VACON® 1000
Anwendungshandbuch
5.5.5 Frequenzsprung
Der Frequenzsprung wird verwendet, um die mechanische Resonanzstelle des Systems zu vermeiden.
Es werden insgesamt 3 Frequenzsprungpunkte konfiguriert und für jeden Sprungpunkt müssen zwei Parameter konfiguriert wer-
den:
•
Frequenzsprungpunkt (P0078-P0080)
•
Frequenzsprungbandbreite (P0081-P0083)
Wenn die Referenzfrequenz innerhalb des Frequenzsprungbereichs liegt, passt das System die Zielfrequenz automatisch an den
oberen Grenzwert an, wenn die Drehzahl sinkt, oder an den unteren Grenzwert, wenn die Drehzahl steigt.
Wenn kein Sprungpunkt benötigt wird, stellen Sie den Frequenzsprungpunkt auf eine Frequenz ein, die höher als die maximale
Betriebsfrequenz ist, oder stellen Sie die Bandbreite des Frequenzsprungs auf 0.
f
o
P0082
P0081
P0078
P0079
Abbildung 20: Frequenzsprung
f
Ausgangsfrequenz
o
f
Frequenzsollwert
r
5.5.6 Mehrpunkt-U/f
5.5.6.1 (P0089) Mehrpunkt-U/f-Aktivierung
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Mehrpunkt-U/f-Funktion zu aktivieren.
Für die Mehrpunkt-U/f-Funktion können zwei Punkte konfiguriert werden. Für jeden U/f-Punkt müssen zwei Parameter eingestellt
werden:
•
Frequenzpunkt 1 (P0150).
•
Spannungspunkt 1 (P0151).
•
Frequenzpunkt 2 (P0152).
•
Spannungspunkt 2 (P0153).
Frequenz und Spannung der beiden Punkte müssen kleiner sein als die Nennfrequenz f
den Punkte korrekt eingestellt sind, entspricht die U/f-Kurve der Darstellung in
Wird Frequenzpunkt 1 oder Spannungspunkt 1 auf 0 gesetzt, sind die Einstellwerte ungültig und die Mehrpunkt-U/f-Funktion wird
ignoriert.
Wenn Frequenzpunkt 1 und Spannungspunkt 1 gültig sind, Frequenzpunkt 2 jedoch kleiner als Frequenzpunkt 1 ist, wird Punkt 2
ignoriert.
68 | Danfoss A/S © 2021.06
P0083
f
r
P0080
Parameterbeschreibungen
und die Nennspannung U
n
Abbildung
21.
AB363633663021de-000101 / 172F8680
. Wenn die bei-
n