Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Fluke Datapaq Furnace Tracker Systemhandbuch

Zur verwendung mit insight
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Hitzeschutzbehälter und Kühlkörper
Abkühlung
Stellen Sie den heißen Hitzeschutzbehälter auf einen Behälteruntersatz von
Datapaq. Sie können alternativ Abstandshalter, eine Keramikfasermatte oder
feuerfestes Material verwenden, um eine gleichmäßige Abkühlung zu
gewährleisten. Wird ein heißer Hitzeschutzbehälter direkt auf eine kalte Fläche
gestellt, sind Deformationen am Behälter aufgrund der unterschiedlichen
Abkühlungszeiten der Flächen möglich. Datapaq haftet nicht für Schäden, die sich
aus einer falschen Handhabung des Hitzeschutzbehälters während der
Abkühlungsphase ergeben.
Die vom Hitzeschutzbehälter absorbierte Wärme hat weiterhin einen Einfluss auf
die Temperatur von Kühlkörper und Datenlogger. Entfernen Sie daher beide
Komponenten aus dem Hitzeschutzbehälter, sobald die Prüfung beendet
ist, und lassen Sie sie vor dem erneuten Einsatz im Freien abkühlen. In den
meisten Fällen ist ein Abkühlen über Nacht ausreichend.
Prüfung
Untersuchen Sie den abgekühlten Hitzeschutzbehälter und Kühlkörper auf
Schäden. Prüfen Sie den Temperaturmessstreifen am Kühlkörper (siehe folgende
Abbildung).
Idealfall (Szenario 1)
In der ersten Abbildung ist der Idealfall dargestellt. Hier hat der Kühlkörper den
Grenzwert von 71 °C nicht erreicht. Beim Abkühlen geht das Kühlmittel wieder
in den festen Aggregatzustand über. Somit sind System und Prozess kompatibel.
15
Allgemeines Systemhandbuch
F U RN A C E T RA C KE R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis