Loggerspezifikationen
und Bedienung
Der Logger vom TypDP5 wird in vielen Wärmebehandlungsprozessen ein-
gesetzt. Mit einer Speicherkapazität von 50.000 Messwerten pro Kanal ist er
äußerst leistungsfähig und präzise. In Kombination mit einem integrierten Sender
zur Aufzeichnung von Temperaturprofilen in Echtzeit ist dieser Loggertyp ideal
für alle Anwendungen.
Der Logger zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
• Verschiedene Modelle, einschließlich flacher und schmaler Ausführungen,
für unterschiedliche Öfen und Anwendungen.
• Sechs oder 12 Thermoelementkanäle (modellabhängig) für eine
maximale Datenerfassung.
• Hohe Speicherkapazität für detaillierte Prozessanalyse mit insgesamt
50.000 Messwerten pro Kanal (S. 13).
• Einsetzbar mit Thermoelementtypen K, N oder T (S. 14).
• Stromversorgung über austauschbare aufladbare NiMHBatterien; siehe
S. 17.
• Kurzer Messtakt zur Erfassung von Daten in schnell ablaufenden
Prozessen (S. 13).
• Hohe Genauigkeit für Erfüllung strenger Anforderungen: in den meisten
Fällen ±0,5 °C (siehe S. 14).
• Schutz der vom Logger erfassten, aber noch nicht heruntergeladenen
Daten durch nichtflüchtigen Speicher und Warnung der Software, falls
versucht wird, vor dem Herunterladen einen Rücksetzvorgang
durchzuführen.
• Kommunikation und Ladevorgang über USB.
• Telemetrie mit Verbindungskabel (S. 49) und (falls Einsatz mit
optionalem TM21-System möglich) Funktelemetrie zur Echtzeit-
überwachung mit umfassenden Analysefunktionen und Warnungen, wenn ein
Prozess außerhalb der Spezifikationen liegt.
• Leuchtdioden zur Anzeige der Loggeraktivität und des Batteriestands
(S. 14).
• Start und Stopptasten für eine einfache Steuerung (S. 16, S. 46).
• Aluminiumgehäuse und robuste Elektronik für den Betrieb in rauen
Umgebungen wie Druck- und Vakuumprozesse sowie in staubhaltigen
Umgebungen.
DATAPAQ DP5
Spezifikationen und Bedienung
11