System entnehmen
SICHERHEITSHINWEIS
Besprechen Sie den Einsatz des Tracker-Systems mit dem
Arbeitsschutzbeauftragten.
Tragen Sie entsprechende Schutzkleidung.
Die Komponenten des Tracker-Systems sind nach dem Durchlauf sehr heiß.
Verwenden Sie, falls nötig, Hebevorrichtungen, um das System in den Ofen
einzubringen und aus dem Ofen zu entnehmen.
System zerlegen
ACHTUNG
Wird ein heißer Hitzeschutzbehälter direkt auf eine kalte Fläche gestellt,
verursachen die unterschiedlichen Abkühlungszeiten der Flächen Deformationen
am Behältergehäuse. Datapaq kann einen speziellen Untersatz für den
Hitzeschutzbehälter liefern, der eine optimale Abkühlung des Behälters ermöglicht
und Verformungen verhindert. Sie können heiße Hitzeschutzbehälter auch auf
Abstandshalter, auf eine isolierende Fasermatte oder auf feuerfestes Material
stellen, um eine gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten.
Entnehmen Sie das System nach Beendigung der Prüfung. Nehmen Sie den
Kühlkörper und Datenlogger aus dem Hitzeschutzbehälter, sobald dies sicher
ist. Werden Logger und Kühlkörper nicht rechtzeitig aus dem heißen Behälter
entnommen, kann dies zu schweren Schäden am Logger führen.
Muss die Datenerfassung manuell gestoppt werden, halten Sie die rote
Stopptaste am Logger gedrückt, bis die rote und die grüne LED gleichzeitig
leuchten. Eine blinkende rote LED gibt an, dass im Logger Daten gespeichert
sind, die noch nicht auf den Computer heruntergeladen wurden.
Ziehen Sie die Thermoelemente aus dem Datenlogger, und lassen Sie
Hitzeschutzbehälter und Kühlkörper auf Umgebungstemperatur abkühlen.
Es empfiehlt sich, einen zusätzlichen Hitzeschutzbehälter und Kühlkörper vorrätig
zu haben, für den Fall, dass der Zeitraum zwischen den Durchläufen für eine
Abkühlung nicht ausreicht.
35
Allgemeines Systemhandbuch
F U RN A C E T RA C KE R