Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT EX Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für db PRUFTECHNIK VIBXPERT EX:

Werbung

VIBXPERT
EX
®
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT EX

  • Seite 1 VIBXPERT ® Kurzanleitung...
  • Seite 3: Fft-Datensammler Und Signalanalysator Mit Ex-Schutz

    VIBXPERT ® FFT-Datensammler und Signalanalysator mit EX-Schutz Kurzanleitung Version 2.3x Ausgabe Januar 2017 Artikelnummer LIT.53.101.DE...
  • Seite 4: Rechtliche Hinweise

    In dieser Anleitung erwähnte Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen sind im Allgemeinen entsprechend gekennzeichnet und Eigentum ihrer Besitzer. Das Fehlen einer Kennzeichnung bedeutet jedoch nicht, dass Namen nicht geschützt sind. VIBXPERT ist ein eingetragenes Warenzeichen der PRÜFTECHNIK AG. ® Fluke Corporation; Alle Rechte vorbehalten ©...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise für VIBXPERT EX ......4 Einschränkungen für VIBXPERT EX ..........4 EU­Konformitätserklärung ............4 Schnittstellenbedingungen für VIBXPERT EX ........ 5 Beschreibung ............. 6 Übersicht ..................6 Tastatur ..................7 LED­Anzeige ................8 Versorgung (Akku) ..............9 Anbindung zum PC ..............10 Bedienung ...............
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Für Vibxpert Ex

    Sicherheit Sicherheitshinweise für VIBXPERT EX Einschränkungen für VIBXPERT EX Im explosionsgefährdeten Bereich ... ­ dürfen Sie für Schwingungsmessungen nur folgende Aufnehmer verwenden: > Aufnehmer der Modellreihe VIB 6.1xx DEX > VIBCODE­Aufnehmer (Art. Nr. VIB 8.660 HEX). ­ dürfen Sie keinesfalls folgende Schwingungsaufnehmer am Messgerät betreiben: >...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Schnittstellenbedingungen für VIBXPERT EX Analogausgangs-Stromkreise in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ib IIC nur zum Anschluss an dafür vorgesehene Geräte = 28V = 54nF = 300µH = 63mA = 83nF = 7mH = 300mW Die Sensoren der Modellreihe VIB 6.1***DEX dürfen ebenfalls an dieser Schnittstelle betrieben werden.
  • Seite 8: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Übersicht Tastatur ist für Rechts­ und Linkshänder geeignet. Tasten und Joystick sind bequem mit dem Daumen erreichbar. Lichtsensor steuert die Tastaturbeleuchtung. LEDs zeigen an: ­ Grenzwertüberschreitung ­ Messfehler ­ Ladezustand. Display ­ groß, kontrast­ reich und beleuchtet. Kanal A / B zur Messung analoger Sensorsignale.
  • Seite 9: Tastatur

    Beschreibung Tastatur Wipptaste +/– für ­ Zoom der X­Achse ­ Register wechseln F-Taste für Sonderfunktio­ nen, wie z.B. Kurzmenü, Tabulator, Suche,... Joystick zur Navigation und Bestätigung (ENTER). MENU-Taste öffnet das Menü mit kontextabhängi­ gen Funktionen. Ein-/ Aus-Taste zum Ein­ und Ausschalten bzw. Neustarten.
  • Seite 10: Led-Anzeige

    Beschreibung LED-Anzeige ROT GELB GRÜN BLAU Status- und Alarmanzeige GELB GRÜN BLAU leuchtet Alarm Warnung Vorwarnung Messung OK blinkt Signal Signal Trigger­ Akku fast leer übersteuert; instabil Signal Akku leer Blinkende LEDs haben die höhere Priorität, d.h bei Übersteuerung und Alarm, blinkt die rote LED. Bei instabilem Signal und Alarm blinkt nur die gelbe LED.
  • Seite 11: Versorgung (Akku)

    Beschreibung Versorgung (Akku) Der Akku ist im Gerät verbaut und wird mit dem VIBXPERT EX Lade­ netzteil (VIB 5.322­INT) aufgeladen. Bei eingeschaltetem Gerät zeigt ein Batterie­Symbol im Display die Restladung des Akkus an. Akku voll 100% Batterie­Symbol Akku halb leer Akku nur außerhalb des EX­Bereiches aufladen! Zulässige Ladetemperatur: 0°C ­...
  • Seite 12: Anbindung Zum Pc

    Beschreibung Anbindung zum PC Ein Laptop/ PC wird über den universellen Kommunikationsadapter (VIB 5.330 UNV) angeschlossen. Kommunikationsadpater nur außerhalb des EX­Bereiches be­ treiben! VORSICHT! Direkte PC-Anbindung Seriell VIB 5.330 UNV gelb RS 232 USB (slave) VIB 5.338 grün Patch RJ 45 (gerade) grün...
  • Seite 13 Beschreibung PC-Anbindung über ein Netzwerk grün RJ 45 (gerade) Ethernet...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Bedienung Grundlegende Funktionen Einschalten: VIBXPERT einschalten, ausschal­ • Taste 2 Sekunden gedrückt halten. ten, neu starten • Startbildschirm erscheint nach ca. 30 Sekunden. Ausschalten: • Taste 2 Sekunden gedrückt halten. • Abfrage zum Ausschalten mit ‘Ja’ bestätigen. Neustart (Reset): •...
  • Seite 15: Bedienung: Beispiele

    Bedienung: Beispiele Beispiele für typische Bedienschritte Beispiel 1: Einstellungen ändern in einem Feld Feld markieren. Schwarzer Rahmen Auswahl mit ENTER bestätigen. Grauer Rahmen (Bearbeitungsmodus) Neue Einstellung wählen. Auswahl hat gestrichelten Rahmen. Änderung mit ENTER bestätigen. Bearbeitungsmodus wird beendet. Cursor kann wieder über den gesam­ ten Bildschirm bewegt werden.
  • Seite 16 Bedienung: Beispiele Beispiel 2: Navigation in Baumansicht (Route, Datei­Manager..) Baumknoten gleicher Hierarchie auswählen. Baumknoten öffnen und unter­ geordnete Hierarchien anzeigen. Beispiel 3: Numerische Eingaben (Zeit, Datum, IP­Adresse,...) Feld markieren. Eingabemodus aktivieren. Wert erhöhen / erniedrigen Nächsten Wert markieren Wert erhöhen / erniedrigen Änderungen übernehmen, und Eingabemodus beenden.
  • Seite 17: Text Löschen

    Bedienung: Beispiele Beispiel 4: Texte eingeben (Name, Kommentar, ...) • Andere Zeichentabelle ­> 0.1 Zeichen wählen. • Text löschen ­> 0.2 • Sonderzeichen (, + / leer) sind in Dateinamen nicht zulässig Rückstelltaste Auswahl bestätigen, und näch­ stes Zeichen eingeben. Abschließend den eingegebenen Text speichern.
  • Seite 18: Bedienung: Messen

    Bedienung: Messen Messen ohne Routenführung (‘Multimode’) VIBXPERT einschalten. • ­> Grundlegende Funktionen Betriebsart ‘Multimode’ akti­ vieren. Register für Kennwerte­, Signal­ oder Spezialmessungen öffnen. Messsymbol markieren. • Andere Messaufgabe ­> 1.1 • Messaufgabe neu / ändern ­> 1.2 • Aufnehmer anschließen ­> 1.3 •...
  • Seite 19: Andere Messaufgabe Auswählen

    Bedienung: Messen Ergebnis speichern.  1.1 Andere Messaufgabe auswählen: Hinweise 1.2 Messaufgabe neu / ändern: 1.3 Kanal und Aufnehmertyp sind im VIB 6.142 DEX Infofeld angegeben. 1.4 Messung wiederholen: 2x ENTER, wenn Sicherheitsabfrage.
  • Seite 20: Messen Mit Routenführung

    Bedienung: Messen Messen mit Routenführung VIBXPERT einschalten. • ­> Grundlegende Funktionen Betriebsart ‘Route’ akti­ vieren. Route auswählen. • Die Route enthält keine VIBCODE­ Messstellen. Messstelle auswählen. • Ansicht als Baum oder Liste ­> 2.1 • Keine Messstellen im Baum? ­> 2.2 •...
  • Seite 21 Bedienung: Messen Messung starten. • Messungen mit demselben Aufneh­ mer erfolgen automatisch nacheinan­ der. • Ergebnisse werden automatisch gespeichert, wenn ‘AutoSave’ im Routen­Setup aktiviert ist (­> 2.4). • Meldung ‘Route ist abgearbeitet’ erscheint, wenn alle Messaufgabe abgeschlossen sind.  Hinweise 2.1 Ansichtmodus: 2.2 Messstellen im Baum einblenden:...
  • Seite 22: Messen Mit Einer Maschinen-Vorlage

    Bedienung: Messen Messen mit einer Maschinen-Vorlage VIBXPERT einschalten • ­> Grundlegende Funktionen Betriebsart ‘Maschinen­Vorla­ gen’ aktivieren. Maschinen­Vorlage aus­ wählen. • Maschinen, an denen bereits ge­ messen wurde, sind der ent ­ spre­ chenden Vorlage zugeordnet. Auf ‘Details’ klicken, und Maschinen­Beschreibung eingeben.
  • Seite 23 Bedienung: Messen Messstelle auswählen. Die Vorlage ist wie eine Route aufge­ baut. Die folgenden Bedienschritte sind mit denen im Abschnitt ‘Route’ identisch. • Vgl. Abschnitt ‘Route’. Messsymbol markieren. • Aufnehmer anschließen ­> 1.3 Messung starten. • Vgl. Abschnitt ‘Route’.
  • Seite 24: Messen Mit Vibcode-Routenführung

    Bedienung: Messen Messen mit VIBCODE-Routenführung VIBXPERT einschalten • ­> Grundlegende Funktionen Betriebsart ‘Route’ aktivieren. Route auswählen. VIBCODE an Messstelle anschließen. • Messungen starten automatisch, sobald die Messstelle erkannt ist. • Messstelle im VIBCODE­Pool: Erste Messung startet automatisch, alle weiteren Messungen per Joy­ stick auslösen.
  • Seite 28 Gedruckt in Deutschland LIT 53.101.DE.01.2017 Fluke Deutschland GmbH Freisinger Str. 34 85737 Ismaning, Deutschland + 49 89 99616-0 www.pruftechnik.com Für messbare Erfolge in der Instandhaltung...

Inhaltsverzeichnis