Kapitel 1: Einleitung
Sicherheits- und Betriebshinweise
Machen Sie sich vor dem Gebrauch des Messgerätes mit den Si-
cherheits- und Betriebshinweisen in diesem Abschnitt sowie in der
VIBXPERT II Bedienungsanleitung (LIT 53.201.DE) vertraut.
Verwendete Symbole
Gefahr für Leben und Gesundheit.
WARNUNG!
Gefahr einer Fehl bedienung, die einen Sachschaden
verursachen kann.
VORSICHT
Tipps zur Bedienung sowie wichtige Informationen
zum Auswuchten.
Hinweis
Bestimmungsgemäße Verwendung
VIBXPERT ist als tragbares Auswuchtgerät zum Auswuchten von sta-
tionären Maschinen mit ausschließlich rotierenden Bauteilen (Rotoren),
wie z.B Turbinenläufer, Induktoren, Kreiselpumpen, Kreiselverdichter,
Gebläse u.ä. zu verwenden. Ausgeschlossen sind Maschinen mit oszil-
lierenden Bauteilen, wie z.B. alle Kolbenmaschinen.
VIBXPERT darf zum Auswuchten von starren Rotoren uneinge-
schränkt eingesetzt werden. Nachgiebige (weiche) Rotoren dürfen
mit VIBXPERT im Bereich der Resonanzfrequenz (±25%) nur von ei-
nem erfahrenen Anwender ausgewuchtet werden. Das Messgerät und
das Zubehör dürfen nur von geschultem Personal bedient werden.
Für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung ent-
stehen, übernimmt PRÜFTECHNIK keine Haftung.
EU-Konformitätserklärung
VIBXPERT ist konform ist mit den zutreffenden Europäischen Richt-
linien. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.pruftechnik.com/certificates
1-5
Einleitung