Steuerungsmodul ROBiPAK
Tab. 6
Netzwerkkonfigurationen ändern
6.2 Schweißparameter einstellen
Der Roboterarm des kollaborierenden Roboters führt die Schweißbewegung entsprechend der vordefinierten Wegpunkte
aus:
Wegpunkt
Homeposition
Home to begin
End to Home
Begin weld
End weld
Tab. 7
Wegpunkte
Das Roboterprogramm für das Schweißen kann beliebig durch weitere Wegpunkte und weitere/andere Bewegungsbefehle
ergänzt werden (z.B. Kreisbewegung).
Variable
<Start>
<True>
<False>
<Arc on>
Tab. 8
Variable
MON.0014.0 • 2019-02-07
8 Zurück zu <HOME> und <Netzwerkanalyse> wählen.
9 <Fernglas> Geräte suchen
wählen.
10IP-Adressen und ProfiNet-Gerätenamen müssen dem Standard
entsprechen.
Tab. 5 auf Seite DE-8
Beschreibung
Startposition. Startposition muss neu bestimmt werden, wenn
der Roboterarm beim Bestücken des Werkstücks im Weg ist.
Zwischenposition auf dem Weg von der Homeposition zu und
von der eigentlichen Schweißnaht.
Beginn der linearen Schweißnaht.
Ende der linearen Schweißnaht.
Beschreibung
Mit den Variablen <Start> wird der Lichtbogen bei <True>
gezündet, bzw. erlischt bei bei <False>.
Mit der Variable <Arc on> wartet der Roboter bei <True> auf
das Lichtbogen-Steht-Signal der Roboterschweißstromquelle,
bevor sich der Roboter in Bewegung setzt. Bei <False> wartet
der Roboter mit diesem Befehl auf das Erlöschen des
Lichtbogens, bevor er sich wieder vom Bauteil entfernt.
6 Inbetriebnahme
Die verfügbaren Geräte werden
rechts angezeigt und können im
Namensfeld editiert werden.
DE - 9