Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkonfigurationen Setzen De; Netzwerkkonfigurationen Ändern; Beschreibung - Abicor Binzel ROBiPAK Montageanleitung

Steuerungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Inbetriebnahme
Tab. 4
Kommunikation mit dem UR5/UR10 Roboter herstellen
6.1.5 Netzwerkkonfigurationen setzen
Um die ProfiNet-Netzwerkverbindung zwischen SPS, Roboterschweißstromquelle iROB und UR-Roboter herzustellen, stellen
Sie folgende Standard Netzwerkkonfigurationen ein:
Gerät
UR5 oder UR10
SIMATIC S7-1200
Roboterschweißstromquelle iROB
Tab. 5
Netzwerkkonfiguration setzen
6.1.6 Netzwerkkonfigurationen ändern
Display
Tab. 6
Netzwerkkonfigurationen ändern
DE - 8
Sind die Geräte Roboterschweißstromquelle iROB, die SPS und der UR-
Roboter aktiv geschaltet, mit dem Switch verbunden und die richtigen
Netzwerkparameter gesetzt, leuchtet die grüne Leuchte auf der
Benutzeroberfläche unter <PROFINET<. Die Verbindung ist aktiv.
Sollte keine Verbindung hergestellt sein, überprüfen Sie die Anschlüsse und
Verkabelungen und folgen Sie den Angaben der Hilfe <Anleitung zum
Setzen der Netzwerkkonfiguration>.
 6.1.6 auf Seite DE-8
IP-Adresse
192.168.1.10
192.168.1.50
192.168.1.60
Handlung / Information
1 Inbetriebnahme- und Diagnosetool für ProfiNet PRONETA bei Hersteller
Siemens herunterladen und installieren:
https://support.industry.siemens.com
2 Laptop und Switch mit Netzwerkkabel verbinden.
3 Programm öffnen.
4 PRONETA öffnen und über HOME in die Einstellungen wechseln.
5 Unter <Allgemeine Einstellungen> die Temporäre IP-Adresse im gleichen
Subnetz festlegen.
6 Den zu scannenden Adressbereich festlegen.
7 Im Tab Netzwerkadapter die benötigte Schnittstelle auswählen.
Steuerungsmodul ROBiPAK
ProfiNet-Gerätename
uriodev1
plc_1
abs-pir

Beschreibung

MON.0014.0 • 2019-02-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis