7.2.4.4 Optionen (Optionale Einstellungen)
Abbildung 24: Ansicht „Konfiguration Antriebe –
Optionale Einstellungen"
Achtung! Alle Einstellungen auf dieser Seite sind nur bei ausgeschalteten Antrieben möglich!
Automatische Referenzfahrt
Grenzwert für Referenzfahrt
Richtung für Referenzfahrt
Grenzwert für „ERMITTLE ZU"
Beschleunigung
Bremsverzögerung
Funktion Antrieb AUS
7.2.4.5 Erweitert (Erweiterte Einstellungen)
Abbildung 25: Ansicht „Konfiguration Antriebe –
Erweiterte Einstellungen"
Änderungen dieser Einstellungen können sich gravierend auf das Fahrverhalten des
Antriebs und der angetriebenen Mechanik auswirken und dürfen daher nur durch
Fachpersonal von EWIKON vorgenommen werden.
42
Hier wird festgelegt, ob die Antriebe bei jedem Einschalten des Gerätes eine Referenz-
fahrt durchführen (notwendig, wenn z.B. Positionsverschiebungen im ausgeschalteten
Zustand auftreten können) <EIN/AUS>
Wert der überschritten werden muss, um den mechanischen hinteren
Anschlag zu erkennen
Festlegung in welche Richtung die Referenzfahrt ausgeführt wird
Grenzwert, der überschritten werden muss, um den vorderen mechanischen Anschlag
zu erkennen (nur bei COOLSHOT Systemen)
Wert mit dem der Antrieb seine Sollgeschwindigkeit erreicht [mm/s²]
Wert mit dem der Antrieb zum Stillstand kommt [mm/s²]. Diese Werte sind vom ausge-
wählten Antrieb abhängig
Wählbar „direkt aus" oder „Wartungsposition anfahren und dann aus"
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd