Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWIKON motion CONTROL SD Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auwahlleiste (im Menü „Anzeige & Bedienung")
Stromversorgung
Im Automatikbetrieb Auswahl der
Antriebe „EIN" / „AUS"
Ansicht mittels der Pfeiltasten
In den weiteren Menüs ändert sich die Darstellung der Auswahlleiste, hier wird über die angepassten Schaltflächen das
gewünschte Untermenü zur Anzeige oder Eingabe aufgerufen.
34
Auswahl der Betriebsart „AUTO" / „HAND"
Prozesswerte in tabellarischer
Darstellung
Diagramm mit Vergleichswerten
von bis zu 8 Antrieben plus
optionale Analogsignale
Diagramm mit Details (Position,
Geschwindigkeit, Strom, Dreh-
moment) eines Antriebes plus
optionale Analogsignale
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd
Informationen über den digitalen Ein- und Ausgangsstatus
Signaleingänge (Signal Ein):
Eingang 1 ist der Haupttrigger für den Start eines Zyklus
Die Eingänge 2-6 sind frei verwendbar, um verschiedene
Ereignisse zu triggern.
Die Eingänge 7 und 8 können nicht zum Triggern aus-
gewählt werden, sondern sind für die Bewegungs- und
Prozessfreigabe reserviert.
Signalausgänge (Signal Aus):
Ausgang 1 zeigt der Spritzgießmaschine einen Alarm
im motion CONTROL SD System an.
Ausgang 2 ist im Menü „Konfiguration System & Gerät;
Allgemein" bei Bedarf konfigurierbar (standardmäßig auf
„BEREIT für nächsten Zyklus") und dient in der Regel
zur Freigabe der Maschine.
Ausgang 3 ist im Menü „Konfiguration System & Gerät;
Allgemein" bei Bedarf konfigurierbar (standardmäßig auf
„Alle Nadeln AUF")
Ausgang 4 ist im Menü „Konfiguration System & Gerät;
Allgemein" bei Bedarf konfigurierbar (standardmäßig auf
„Eine Nadel AUF")
Aktive Ein- oder Ausgangssignale werden durch orange-
farbenes Aufleuchten des ihnen zugeordneten Quadrats
angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis