Analogeingang 2 (Option AI)
Verbinden Sie ein Signal, bei dem der Analogwert in linearem Verhältnis zum Messwert steht, direkt mit dem Eingang
(Kontakt 2), 0-10 V und der Masse (Kontakt 3).
Kontakt
Verwendung
1
frei
2
Analog-Eingang 2 (0-10 V)
3
Masse Analog-Eingang 2
4
frei
5
frei
6
+24 V DC
7
GND DC
Tabelle 15: Kontaktbelegung Analog In 2
Sollen weitere Optionen genutzt werden, setzen Sie sich bitte mit EWIKON in Verbindung.
6.3.4 Anschluss des motion CONTROL SD Steuergeräts an das Werkzeug
VORSICHT!
Nur stromlos stecken
Eine Beschädigung der Endstufen kann eintreten.
•
Der Anschluss oder die Trennung der Antriebe darf nur bei ausgeschalteter Steuerung erfolgen. Die Antrie-
be werden auch im Stillstand mit Strom versorgt, um die notwendigen Haltekräfte zu erzeugen.
Nur bei aufgeheiztem Werkzeug einschalten
Eine Nichtbeachtung kann zu Beschädigungen am Gerät führen.
•
Die Servosteuerung darf erst dann eingeschaltet werden, wenn das Heißkanalsystem oder das Kaltka-
nalwerkzeug seine Solltemperatur erreicht hat und der Kunststoff vollständig aufgeschmolzen ist (Heiß-
kanalsystem). Vor dem Einstecken des Netzsteckers bzw. dem Anschluss der Netzleitung ist unbedingt
darauf zu achten, dass die Versorgungsspannung mit den auf dem Typenschild der Servosteuerung ange-
gebenen Daten übereinstimmt.
Der Anschluss des motion CONTROL SD Steuergeräts für Einzelantriebe erfolgt über die orangefarbene Hybridan-
schlussleitung, Artikel-Nr. 63050.130 (3 m) oder 63050.130-V06 (6 m). Weitere Längen sind auf Anfrage erhältlich.
Die Hybridanschlussleitung ist durch ihren geschirmten Aufbau speziell für diese Anwendung ausgelegt und beidseitig
steckfertig konfektioniert. Über die Leitung und das zugehörige Steckersystem erfolgt sowohl die Leistungsversorgung
und die Temperaturüberwachung des Motors als auch die Positionsrückmeldung des Gebersystems.
Der Leistungsanschluss des motion CONTROL SD Steuergeräts für Hubplattensysteme erfolgt über die orangefarbene
Motoranschlussleitung, Artikel-Nr. 63050.110-V03/V06 (3/6 m). Die Motoranschlussleitung ist durch ihren geschirmten Auf-
bau speziell für diese Anwendung ausgelegt und beidseitig steckfertig konfektioniert. Die Positionserfassung des Antriebs
muss über die grüne Resolverleitung mit dem motion CONTROL SD Steuergerät verbunden werden. Hierfür wird die
Leitung Artikel-Nr. 63050.120-V03/V06 (3/6 m) genutzt.
6.4 Kontrollen / Prüfungen nach dem Einbau
•
Alle Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Zuordnung überprüfen.
•
Bitte überprüfen Sie mit dem Menü „I/O-Test", ob die Spritzgießmaschine die erforderlichen Triggersignale sendet.
30
Abbildung 10:
Analog-Eingang 2
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd