7.2.3.1 Manueller Betrieb
Abbildung 15: Ansicht „Manueller Betrieb"
Ansicht bei Auswahl der Betriebsart „Hand". Die Anwahl des gewünschten Antriebs erfolgt über die nummerierten Buttons im
Eingabe- und Anzeigefenster. Alternativ können alle Antriebe ausgewählt („ALL") oder die Auswahl
gelöscht werden („CLR").
Alle Antriebe können <AKTIV> oder <INAKTIV> geschaltet werden. Die aktuellen Werte des Antriebs bei eingeschaltetem
System werden in den orangefarbenen Feldern angezeigt.
Weitere Informationen und Schaltflächen:
Wert für Position ZU
Hub AUF
Taste ZU
Taste AUF
Taste WARTUNG
Eingabefeld für eine frei definierbare
Position
Taste REFERENZ
Taste ERMITTLE ZU
36
Sollte kein Antrieb ausgewählt sein,
erscheint das obige Fenster
Gewünschte Position „ZU" der Nadel (Anschnitt geschlossen)
Gewünschter Hub der Nadel
Der ausgewählte Antrieb fährt zu der eingestellten Position „ZU"
Der ausgewählte Antrieb fährt zu der eingestellten Position „AUF"
Der ausgewählte Antrieb fährt zu der eingestellten Position „WARTUNG"
Der ausgewählte Antrieb fährt zu der eingegebenen Position, wenn der Zahlenwert
bestätigt wurde.
Der ausgewählte Antrieb führt eine Referenzfahrt durch (Nullpunktermittlung
Messsystem)
Der ausgewählte Antrieb führt zunächst eine Referenzfahrt durch (hinterer
Anschlag) und ermittelt danach den vorderen mechanischen Anschlag. Diese
Position wird dann als Wert für „Position ZU" gesetzt. Diese Funktion wird nur
bei Antrieben durchgeführt, für die eine der COOLSHOT-Funktionsarten ausge-
wählt wurde.
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd