Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3.2 Automatikbetrieb

Abbildung 16: Ansicht „Prozesswerte"
Ansicht bei Auswahl der Betriebsart „AUTO". Im Fenster „Prozesswerte" werden in einer Tabelle die wichtigsten Werte der
Antriebe angezeigt:
Position
Geschwindigkeit während der Fahrbewegung
Aktueller Strom (bei eingeschalteter Steuerung sind hier immer geringe Ströme zu sehen, diese werden benötigt, um den
Antrieb auf Position zu halten)
Drehmoment
Temperatur des Antriebs
Status des Antriebs
Prozessdiagramme:
Über die Pfeiltasten in der Auswahlleiste kann zwischen den Ansichten „Prozesswerte", „Prozessverlauf: Vergleich" und
„Prozessverlauf: Details Antrieb Nr.xx" umgeschaltet werden. Die Skalierung der 4 Achsen (2x Analog, Position / Strom /
Drehmoment und Zeit) kann durch Antippen des oberen / unteren Endes der Skala angepasst werden ( 6 verdeckte
Schaltflächen ). Weiterhin können zur besseren Übersicht Kurven für die nächste Aufzeichnung ausgeblendet werden.
Abbildung 17: Ansicht „Prozessverlauf: Vergleich (Position)"
In der Ansicht „Prozessverlauf: Vergleich" werden die Werte der Antriebe in verschiedenen Farben dargestellt.
Hier besteht die Möglichkeit zwischen den Werten für Position, Geschwindigkeit, Motorstrom und Drehmoment der Antriebe
umzuschalten, um die Kurven und Werte miteinander vergleichen zu können.
Die Umschalttaste zeigt gleichzeitig die Einheit der physikalischen Größe in der linken unteren Ecke an.
In der Detailansicht wird der Positionsverlauf, die Geschwindigkeit, der Strom, das Drehmoment sowie der Messwert an
den Analogeingängen des motion CONTROL SD Steuergeräts für einen Antrieb getrennt dargestellt. Durch Tippen auf den
Balken des jeweiligen Antriebs in der Übersicht, wird die Ansicht zwischen den einzelnen Antrieben gewechselt.
Die Aufzeichnung startet automatisch mit jedem Zyklusstart (Signal 1 = 24 V) des motion CONTROL SD Steuergeräts und
endet, wenn das Ende der Zeitskala erreicht ist.
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis