Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWIKON motion CONTROL SD Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr von Stromschlägen
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Die Berührung stromführender Oberflächen kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen.
Wasser ist unbedingt von stromführenden Kaltkanalkomponenten fernzuhalten. Es besteht Kurz-
schlussgefahr!
Sicherheitsmaßnahmen
Vor Beginn aller Arbeiten sind elektrische Anlagen spannungslos zu schalten und gegen Wiederein-
schalten zu sichern. Alle Arbeiten an elektrischen Anlagen sind von geschulten Elektrofachkräften
auszuführen.
Alle Teile sind gemäß den Schaltplänen und unter Beachtung der geltenden örtlichen Vorschriften
an eine geeignete Stromquelle anzuschließen. Spritzgießmaschine und Kaltkanalsystem müssen
geerdet sein.
Gefahr von Körperschäden durch schwebende/schwere Lasten
Hebegeräte und Flurförderfahrzeuge sind ausschließlich von geschultem Personal zu bedienen.
Langsam und vorsichtig vorgehen. Ein unkontrolliertes Umherschwingen von Lasten ist zu verhin-
dern.
Sicherheitsmaßnahmen
Hebegeräte und Flurförderfahrzeuge müssen entsprechend dem Gewicht und der Größe des Kaltka-
nalsystems ausgelegt sein. Auf die Benutzung ausgewiesener Hebepunkte ist zu achten.
Gefahr von Körperschäden durch druckbeaufschlagte Anschlussleitungen
(z.B. Druckluft, Hydrauliköl, Wassertemperierung)
Alle Versorgungsleitungen zur Medienversorgung der Kalten Seite bzw. des gesamten Spritzgieß-
werkzeugs müssen ausreichend lang sein, um eine Belastung beim Auseinanderfahren der Werk-
zeughälften zu vermeiden. Sie dürfen nicht durch sich bewegende Teile des Werkzeugs oder der
Maschine beeinträchtigt werden. Ein Scheuern der Schläuche über Kanten des Werkzeugs ist zu
vermeiden, da dies zu Schäden an Versorgungsleitungen führen kann und hierdurch die Gefahr
eines spontanen Austritts von unter Druck stehenden Prozessmedien entsteht.
Sicherheitsmaßnahmen
Vor Beginn aller Arbeiten an Versorgungsleitungen sind diese drucklos zu schalten. Arbeiten an Ver-
sorgungsleitungen dürfen nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. Tragen Sie Ihre persönliche
Schutzkleidung (PSA).
Gefahr von Körperschäden an scharfen Kanten und spitzen Ecken
An scharfen Kanten und spitzen Ecken besteht Verletzungsgefahr. Es kann zu Abschürfungen der
Haut und Schnittverletzungen kommen.
Sicherheitsmaßnahmen
Um Verletzungen bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken zu vermeiden,
sind Schutzhandschuhe zu tragen.
Bei allen Arbeiten ist grundsätzlich auf Sauberkeit und Gratfreiheit zu achten!
Gefahr von Körperschäden durch Quetschen von Gliedmaßen
Beim Heben schwerer Lasten während Montagearbeiten besteht Verletzungsgefahr. Es kann zu
Quetschungen der Hand oder anderer Körperteile kommen.
Sicherheitsmaßnahmen
Um Verletzungen bei Arbeiten in der Nähe von schweren Lasten zu vermeiden, sind Schutzhand-
schuhe zu tragen.
Beim Absetzen schwerer Lasten während der Montage dürfen sich keine Körperteile im gefährdeten
Bereich befinden.
14
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis