5.2 Voraussetzungen für den Betrieb
5.2.1 Technische Voraussetzungen
Damit das System nicht im kalten Zustand oder bei geöffneter Schutztür betrieben werden kann, ist ein Eingangssignal zur
„Freigabe" von der Spritzgießmaschine in Verbindung mit dem Temperaturregler erforderlich. Für die Bewegungssteuerung
ist mindestens ein Triggersignal von der Spritzgießmaschine notwendig, um die Antriebe zu steuern. Es löst über die Steue-
rung die Hubbewegung der Antriebseinheit aus. Zum Öffnen der Nadeln wird vorzugsweise das Signal „Beginn Einspritzen",
alternativ auch „Schließkraftaufbau" oder „Werkzeug schließen" verwendet. Das Schließen der Nadeln erfolgt in der Regel
bei „Ende Nachdruck".
Bei anliegendem Signal (+24 V) öffnen die Nadeln durch Verfahren der Antriebseinheit und bleiben in dieser Stellung, bei Abfall
des Signals (0 V) fahren die Nadeln wieder in die Stellung „ZU". Sollte das Triggersignal in der beschriebenen Form nicht von der
Spritzgießmaschinensteuerung zur Verfügung gestellt werden, muss eine Anpassung erfolgen. Zur Steuerung der Nadelbewe-
gung können weitere Digital- oder Analogsignale (optional) verwendet werden, z.B. um komplexe Bewegungsprofile zu fahren.
Die motion CONTROL SD Steuergeräte sind nur für die unten aufgeführten Antriebe ausgelegt.
Antriebe für motion control SD für Einzelantriebe:
Artikelnummer
Bezeichnung
22902
Antrieb für Nadel-Ø 2,0 mm, Hub = 10 mm
22903
Antrieb für Nadel-Ø 3,0 mm, Hub = 10 mm
22904
Antrieb für Nadel-Ø 4,0 mm, Hub = 15 mm
Tabelle 10: Antriebe, die mit dem motion CONTROL SD
Steuergerät für Einzelantriebe betrieben werden können
Antriebe für motion control SD für Hubplattensysteme:
Artikelnummer
Bezeichnung
13812
Linearstellzylinder GSM20-0301-IFA-ER1-238XM SRV40-13812 GSM20
13813
Linearstellzylinder GSM30-0302-IFA-ER1-238XM SRV41-13813 GSM30
13814
Linearstellzylinder GSM40-0602-IFA-ER1-138XM SRV43-13814 GSM40
13814-V01
Linearstellzylinder GSM40-0602-IFA-BR1-238-30 SRV43-13814-V01 GSM40 DS
18255
Linearstellzylinder MA406G-0R0R-132Z-0E0
18253
Linearstellzylinder MA506G-0R0R-132Z-0E0
18266
Linearstellzylinder MG633I-0R0R-032Z-0E0
Tabelle 11: Antriebe, die mit dem motion CONTROL SD
Steuergerät für Hubplattensysteme betrieben werden können
GEFAHR!
Unzureichende Schutzleiterverbindung zur Spritzgießmaschine
Tödlicher Stromschlag oder schwere Verletzungen durch stromführende Bauteile.
•
Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, dass bei Inbetriebnahme des Systems alle elektrisch betriebenen
Systemkomponenten mit dem Schutzleitersystem der Spritzgießmaschine verbunden sind oder durch
äquivalente Schutzmaßnahmen abgesichert werden, bevor elektrische Spannung angelegt wird.
•
Vor dem Einschalten eines Antriebssystems muss sichergestellt sein, dass das Gehäuse ordnungsgemäß
mit Erdpotential (PE-Schiene) verbunden ist. Die Erdverbindungen müssen auch angebracht werden, wenn
das Antriebssystem nur für Versuchszwecke angeschlossen oder nur kurzzeitig betrieben wird!
22
Auswahl
SRV31-22900 ESM55
Auswahl
SRV46-18255 MA406G
SRV47-18253 MA506G
SRV48-18266 MG633I
2022_08_Betriebsanleitung_motion CONTROL SD_DE_inkl_grosser Regler.indd