Herunterladen Diese Seite drucken

Krick Modelltechnik Karl und Marie Bauanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lieber Schiffsmodellbauer,
wir wissen nicht, ob Sie schon ein Schiffsmodellbauer sind oder erst einer werden wollen.
Auf jeden Fall sollten Sie die Baubeschreibung sorgfältig lesen, ehe Sie sich an die schö-
ne Aufgabe wagen, ein Ostsee-Galeaß-Schiff aus dem 19. Jahrhundert auf Kiel zu legen.
Lassen Sie sich leiten von dieser Bauanleitung, gehen Sie Schritt für Schritt vor, und über-
eilen Sie nichts. Der Modellbau historischer Schiffe ist ein Hobby, das für viele Stunden
Entspannung und Befriedigung verschafft. Als Ergebnis werden Sie ein historisch korrek-
tes Modell geschaffen haben, das Sie mit Stolz ihren Freunden zeigen können.
Die Galeassen im nördlichen Europa waren Frachtschiffe. Der Rumpf war daher nicht so
schlank wie bei den Teeklippern. Die Besegelung mit Schratsegeln war darauf ausge-
richtet, mit kleiner Schiffsbesatzung die Transportaufgaben möglichst sicher zu erfüllen.
Schiffahrt auf hölzernen Segelbooten war harte Arbeit bei Wind und Wetter, Kampf mit
Wellen und Salzwasser. Ihr Modell wird wesentlich schöner, gepflegter aussehen als ehe-
mals das Original und damit einen Hauch Seefahrer-Romantik aus der großen Zeit der
Segelschiffe vermitteln. Bevor Sie sich nun in die Bastelarbeit stürzen, beherzigen Sie
bitte unseren Rat:
Nur wer planmäßig Schritt für Schritt vorgeht, wird als Ergebnis ein ansehnliches Modell
zustande bringen!
Abbildung zeigt Details auf
Seite 2 - Bauanleitung Karl & Marie - 20200 DE

Werbung

loading