Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krick Modelltechnik Dragonfly Anleitung

Pnp version ohne sender und empfänger

Werbung

Dies ist kein
Spielzeug
Kein Klebsto
notwendig
Anleitung
Artikel-Nr. jw6302V3-PNP
PNP Version ohne Sender
SPEZIFIKATIONEN:
- Flügelspannweite:
- Tragflächenbelastung:
- Länge des Rumpfes:
- Fluggewicht:
- Motor-Schubkraft:
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand 18. August 2021
und Empfänger
700 mm
25 g/dm²
970 mm
575 g
850 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krick Modelltechnik Dragonfly

  • Seite 1 Dies ist kein und Empfänger Spielzeug Kein Klebsto notwendig SPEZIFIKATIONEN: - Flügelspannweite: 700 mm - Tragflächenbelastung: 25 g/dm² - Länge des Rumpfes: 970 mm - Fluggewicht: 575 g - Motor-Schubkraft: 850 g © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 18. August 2021...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Flugmodell Dragonfly von Joysway entschieden haben! Diese Anleitung ent- hält die Anweisungen, die Sie benötigen, um Ihr Modell zusammen zu bauen, sicher vorzubereiten, zu betrei- ben und zu warten. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
  • Seite 3: Inhalt Der Packung

    Die Punkte in dieser Anleitung, bei der Sender und Empfänger betriebsbereit gemacht werden, sind nur als Beispiel zu sehen. Sie finden nur Anwendung wenn Sie die Original Fernsteuerung verwenden. Beachten Sie bitte unbedingt die Anleitung des Herstellers der von Ihnen verwendeten Fernsteuerung und deren Besonderheiten. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 4 Foto zu sehen. Im nächsten Schritt tun Sie das Gleiche mit dem Kohlefaserrohr Ø6 x 3 x 400 mm, indem Sie es in die hintere Öffnung am Rumpf durch die Tragfläche schieben. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 5 Sie einen Widerstand spüren. Gehen Sie sorgfältig vor! 9. Das Kohlefaserrohr und der Kohlefaserstab am Höhenruder an den zwei Öffnungen am rechten Höhenleit- werk ausrichten und zusammen schieben, bis das Leitwerk dicht am Rumpf sitzt. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 6: Dragonfly Für Den Flug Vorbereiten

    2. Legen Sie 4 neue AA-Alkali-Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität der einzelnen Bat- terien. 3. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Batterien richtig eingelegt sind, bringen Sie die Batterie- fachabdeckung wieder an und achten Sie darauf, dass sie fest sitzt. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 7 4. Überprüfen Sie den Schwerpunkt. Der Schwerpunkt (GC Line) sollte 10 mm hinter der Abrisskante am Rumpfboden liegen. (Siehe Bild) Wenn nötig, bitte die Position des Akkus verändern bis der richtige Schwerpunkt eingestellt ist. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 8 1. Mit dem MXMD-Schalter wird die Mischsteuerungsfunktion aktiviert. Schieben Sie den Schalter nach unten zum einschalten, wenn Ihr Modell eine Mischerfunktion braucht. Beim Dragonfly ist dies nicht der Fall. 2. Beim Joysway SenderJ4C05 können Sie die Endausschläge der einzelnen Ruderkanäle einstellen. Diese Funktion wird auch Dual Rate genannt.
  • Seite 9 Abbildung 2 zu sehen. Schritt 3: Dann die Schraube unten links wie auf Abbildung 3 gezeigt leicht festziehen. Mit dieser Schraube kann der Widerstand des Gasknüppels (rechter Knüppel) individuell eingestellt werden. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 10: Wiederaufladbare Akkus Im Sender Laden

    3. Drücken Sie den „BIND“-Knopf am Empfänger (Abb.: 3) bis die rote LED des Empfängers blinkt, dann lassen Sie ihn los. Die grüne LED des Empfängers leuchtet, um anzuzeigen, dass die Bindung erfolgreich war und der Empfänger nun Befehle vom Sender akzeptiert. BIND Taster © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 11: Fernsteuer-Funktionen Überprüfen

    Position zu bringen. 2. Sie können den Servoweg des Querruderservos einstellen, indem Sie den Kunststoffschraubendreher verwenden, um über die Dualrate-Funktion am Sender den Endausschlag des Querruder einzustellen. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 12 HINWEISE: 1. Wenn das Höhenruder nicht in die neutrale Position zurückkehrt, justieren Sie den Höhen- rudertrimmknopf, um es in die neutrale Position zu bringen. 2. Sie können den Servoweg des Höhenruderservos einstellen, indem Sie, mit dem Kunststoffschrauben- dreher, am Dualrate Drehregler für Höhenruders am Sender drehen. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 13: Weitere Wichtige Hinweise

    2. Schalten Sie bei Ihrem ersten Flug in großer Höhe den Motor aus und beobachten Sie, wie das Dragonfly- Wasserflugzeug reagiert. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie das Flugzeug bei einer Landung reagieren wird.
  • Seite 14 Nase nach Linker Knüppel rechts drehen nach rechts Linker Knüppel Nase nach nach links links drehen Modell nach Rechter Knüppel rechts neigen nach rechts Modell nach Rechter Knüppel links neigen nach links © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 15: Ersatzteilliste Dragonfly

    Luftschraube und Spinner (Set) jw630208 Motor- und Servoabdeckung jw630219 Magnete (Set) jw630209 Tragfläche links jw630220 Empfängerfachabdeckung jw630210 Tragfläche rechts jw630221 Aufkleber Rumpf und Fläche jw630211 Gestänge Querruder (VE 2 Stück) Diese Teile können Sie über Ihren Fachhändler oder direkt bei www.krickshop.de beziehen. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Krick Modelltechnik, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den rele- vanten Vorschriften der entsprechenden EU-Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätser- klärung finden Sie im Internet unter www.krick-modell.de bei dem jeweiligen Produkt. Entsorgung: Dieses Symbol bedeutet, dass elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzung getrennt vom Haus- müll entsorgt werden müssen.

Diese Anleitung auch für:

Jw6302v3-pnp

Inhaltsverzeichnis