338-78 (81)
301-330-301-86 343-298-82
343-83 (85)
302-331-302-93 348-299-84
332-333-332-333
Schlagen Sie Großsegel 350 und Besansegel 362 mit Reihleine 354 und 363 gemäß Ab-
bildung 44 an. Bringen Sie Fallen, Schoten und Taljen an:
355:
356:
357:
358:
559:
360:
361:
364:
365:
366:
367:
368:
369:
370:
Ziehen Sie die Racks 234/240 und 247 durch die Löcher der Klauen 229, 236 und 242, und
sichern Sie den Faden mit Klebstoff.
Schlagen Sie Groß- und Besansegel an den Masten gemäß Abbildung 44 mit „laufendem
Tau" an, führen Sie die Enden durch die Löcher an den Klauen der Bäume, und sichern
Sie mit Knoten und Klebstoff.
Anschließend bringen Sie die Toppsegel 371 und 375 an:
372:
373:
374:
376:
377:
378:
Kleben Sie die Flagge 379 an der Flaggenleine 370 an. Leimen Sie Wimpel 381 gemäß Ab-
bildung 45 in den umgeklappten Halter 380 aus der Ätzplatte. Legen Sie die Wimpelstan-
ge vor dem Verleimen dazwischen, und drücken Sie die Blechhälften jeweils halbrund.
Bohren Sie die Großstenge 194 vorsichtig an, und stecken Sie den Wimpelhalter ein.
Seite 12 - Bauanleitung Karl & Marie - 20200 DE
232-304-318-305-94
307-319-307-88
353-221-225
314-335-314-335 (Stropp)
315-334-202
306-313-306-87
226-317-226
245-309-326-310-106
312-327-312-100
362-235-239a
322-337-322-55
323-336-323-135
311-321-311-99
239b-325-239b
371-303-89
371-316-320-95
371-201
375-308-101
375-324-328-107
375-134
(Stropp)