Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergabe Des Patienten An Einen Anderen Defibrillator/Monitor - Medtronic LIFEPAK 500 Bedienungsanleitung

Automatisierter externer defibrillator (aed) mit cprmax-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des AED LIFEPAK 500
Entscheidung für eine Schockabgabe:
werden abwechselnd die beiden folgenden Meldungen angezeigt:
HLW-Countdown-Timer
1:59
HLW STARTEN
Außerdem gibt der AED die Sprachanweisung WIEDERBELEBUNGSMASSNAHMEN DURCHFUEHREN aus,
gefolgt von der Sprachanweisung WENN SIE GESEHEN HABEN, WIE DER PATIENT ZUSAMMENGEBROCHEN
IST, RECHTE PFEILTASTE DRÜCKEN
beenden. Die Entscheidung für eine frühzeitige Beendung der HLW-Maßnahmen muss in
Übereinstimmung mit dem von der ärztlichen Leitung festgelegten Reanimationsprotokoll erfolgen.
• Nachdem Sie die Taste
AED den Sprachhinweis SCHOCK EMPFOHLEN aus, gefolgt von dem Aufladungston. Fahren Sie mit der
Schockabgabe gemäß Ihrer AED-Schulung fort.
• Wenn Sie die Taste
entsprechenden Betriebsparameter eingestellte Zeitspanne (z. B. 120 Sekunden) verstrichen ist.
Während der Durchführung der HLW-Maßnahmen lädt sich der AED für die Abgabe des
Defibrillationsschocks auf. Nach Ablauf des HLW-Countdown-Timers gibt der AED den Sprachhinweis
SCHOCK EMPFOHLEN
Durchführung von HLW-Maßnahmen unmittelbar vor der Schockabgabe
Ist der Betriebsparameter PRAE-SCHOCK-HLW-ZEIT auf 15 Sekunden oder mehr eingestellt, gibt der AED
unmittelbar nach Erkennen eines defibrillierbaren Herzrhythmus eine Anweisung zur Durchführung von
HLW-Maßnahmen aus, bis er für die Abgabe des Schocks bereit ist:
HLW-Countdown-Timer
0:15
HLW STARTEN
Die Einstellung des Betriebsparameter PRAE-SCHOCK-HLW-ZEIT (z. B. 15 Sekunden) bestimmt dabei die
Anfangseinstellung des HLW-Countdown-Timers. Während der Durchführung der HLW-Maßnahmen lädt
sich der AED für die Abgabe des Defibrillationsschocks auf. Die SCHOCK -Taste bleibt bis zum Ablauf der
durch den Betriebsparameter PRAE-SCHOCK-HLW-ZEIT festgelegten Zeitspanne deaktiviert, um eine
versehentliche Schockabgabe zu verhindern, wenn sich der AED bereits aufgeladen hat, während der
Anwender noch HLW-Maßnahmen durchführt. Nach Ablauf des HLW-Countdown-Timers gibt der AED
den Sprachhinweis SCHOCK EMPFOHLEN aus. Fahren Sie mit der Schockabgabe gemäß Ihrer AED-
Schulung fort.
Übergabe des Patienten an einen anderen Defibrillator/Monitor
So führen Sie eine Übergabe des Patienten an einen anderen, mit einem identischen
Defibrillationskabelanschluss ausgestatteten Defibrillator/Monitor durch:
1 Schalten Sie den AED, an den der Patient angeschlossen ist, aus.
2 Belassen Sie die Defibrillationselektroden am Patienten. Lösen Sie die Defibrillationselektroden vom
AED bzw. dem verwendeten Defibrillationskabel.
3-12
Erkennt der AED das Vorliegen eines defibrillierbaren Herzrhythmus,
09:28
. Dies bietet die Gelegenheit, die HLW-Maßnahmen frühzeitig zu
betätigt haben, um die HLW-Maßnahmen frühzeitig zu beenden, gibt der
nicht betätigen, lauft der HLW-Countdown-Timer weiter, bis die im
aus. Fahren Sie mit der Schockabgabe gemäß Ihrer AED-Schulung fort.
09:28
HLW-Countdown-Timer
WENN SIE DEN ARREST
SAHEN,
Automatisierter Externer Defibrillator LIFEPAK 500 – Bedienungsanleitung
1:59
09:28
DRUECK.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis