Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkung; Management Von Μpc Alarmen - Stulz S-Klima C7000 Bedienungsanleitung

Für ec tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmeldungen (µPC-Alarme)
RS485-Busverbindung gestört
Fühlerbruch Analogeingang B3 - Sauggastemperatur
Fühlerbruch Analogeingang B4 - Heißgastemperatur
Fühlerbruch Analogeingang B5 - Kondensationsdruck
Fühlerbruch Analogeingang B6 - Verdampfungsdruck
max. Kondensationsdruck überschritten (>43,5 bar)
min. Sauggasdruck unterschritten (<3,3 bar)
Heißgastemperatur zu hoch
Druckdifferenz pc-po niedriger als Grenzwert (4bar)
Kompressor startet nicht. evtl. Verkabelung
Kompressor überschreitet max. Zeit außerhalb des normalen
Arbeitsbereiches (Zone 1)
Überhitzung zu niedrig - EEVentil
MOP-Alarm - EEVentil
Sauggastemperatur zu niedrig - EEVentil
Evotunes Alarm
EVO Regelungsalarme (LOP, MOP, niedrige Überhitzung,
niedrige Sauggastemperatur)
EVO Systemalarme (Fühlerbruch)
Allgemeiner Inverteralarm (weitere Inform. im Menü Info)*
keine Kommunikation mit dem Inverter, Spannungsausfall
Inverter
pc: Kondensationsdruck
po: Sauggasdruck
* Weitere Informationen erhalten Sie im Menü "Info/Komponenten/Kühlen/
IKK/weiter/weiter" unter dem Menüpunkt "Inverterfehler".
Management von µPC Alarmen
Wenn der µPC einen Alarm feststellt, wird der Kompressor durch den µPC ausgeschaltet. Der IOC hat darauf keinen
Einfluss. Die meisten Alarme werden vom µPC selbstständig zurückgesetzt, in der Regel dauert das weniger als 30
Sekunden, so dass der Kompressor nach der Kompressorpause (180 Sekunden, im µPC vorkonfiguriert) oder bei
sehr kurzer Laufzeit, nach dem minimalen Neustartintervall (360 Sekunden, im µPC vorkonfiguriert) automatisch
wieder gestartet wird.
Der Alarm "Discharge temperature alarm" wird nicht durch den µPC zurückgesetzt und muss manuell zurückgesetzt
werden.
Die Alarme "Compressor exceeds max time allowed working out of its envelope limits" und "General inverter alarm"
werden nicht durch den µPC zurückgesetzt (abhängig vom Inverterfehler-Code werden einige der "general inverter"
Alarme durch den µPC zurückgesetzt) und werden vom IOC in besonderer Weise behandelt.
Diese Alarme werden automatisch durch den IOC zurückgesetzt, aber nur maximal 5 mal in 24 Stunden. Tritt der
gleiche Alarm zum sechsten Mal innerhalb von 24 Stunden auf, muss er manuell zurückgesetzt werden.
Der IOC setzt den Alarm 210 Sekunden nach dessen Auftreten zurück.
Alle µPC Alarme werden für 240 Sekunden nach dem Auftreten vom IOC unterdrückt, also nicht im Status (Kom-
mando "status") angezeigt oder an den C7000AT weitergeleitet. Erst, wenn sie nach 240 Sekunden immer noch
anstehen, wird ein Alarm ausgelöst.
Im Eventlog wird der Alarm aber sofort nach seinem Auftreten eingetragen.
Ein durch den IOC ausgelöster Alarmreset erscheint dort als "Automatic alarmreset to µPC".
Ein manueller Alarmreset (z.B. über den C7000AT) erscheint als "Alarmreset to µPC".
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
Ursache
Bei allen µPC-Alarmen außer dem orange hinterlegten Alarm setzt ein erwei-
tertes Alarmmanagement ein, welches unten näher beschrieben ist.
Alarmtext
µPC KOMM.VERLUST
DEFEKT SENSOR B3
DEFEKT SENSOR B4
DEFEKT SENSOR B5
DEFEKT SENSOR B6
MAX DISCHARGE PRESS.
MIN. SAUGDRUCK
DISCHARGE TEMP
DRUCKDIFF. TIEF
KOMP.START
ARBEITSBER. VERLASS.
ÜBERHITZUNG TIEF
MOP ALARM
SAUGTEMP. TIEF
EVOTUNES
EVO REGULATION
EVO SYSTEM
INVERTER
INVERT.KOMM.VERLUST

Auswirkung

Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
Kompressor wird ausgeschaltet.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-klima c7000iocS-klima c7000 advanced

Inhaltsverzeichnis