Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienerschnittstelle C7000 Advanced; Bedienelemente; Bedienung - Navigation Durch Die Menüs - Stulz S-Klima C7000 Bedienungsanleitung

Für ec tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienerschnittstelle C7000 Advanced

4.1 Bedienelemente

Wahltaste
Mit dieser Taste können Sie Menüs auswählen und Parameter ändern.
Bestätigungstaste
Mit dieser Taste quittieren Sie Funktionen und Parameter, die mit der Wahltaste ausgewählt wurden.
Reset-Taste
Alarmmeldungen werden mit der Reset-Taste quittiert. Bei der ersten Betätigung verschwindet der Alarmton,
bei der zweiten Betätigung die Alarmmeldung (sofern die Ursache behoben wurde).
Alarm-LED
Diese LED blinkt, wenn ein Alarm aufgetreten ist und leuchtet nach der ersten Betätigung der Reset-Tas-
te.
Start/Stopp-LED
Diese LED leuchtet auf, wenn mindestens ein IOC innerhalb des Busses eingeschaltet ist.
Start/Stopp-Taste
Mit dieser Taste wird die Regelung des ausgewählten Gerätes ein-/ausgeschaltet. Wenn der An/Aus-Schutz
aktiviert ist, erfolgt die Ein-/Ausschaltung verzögert oder erst nach Eingabe eines Passwortes (Details siehe
Abschnitt „Passwörter" auf Seite 17).
Akustikmelder
Der Akustikmelder gibt einen Alarmton, wenn Alarme gemeldet wurden.
Display
Das Display zeigt Parameter, Betriebszustände und Informationen zur Bedienerführung.
Bedienung - Navigation durch die Menüs
Die wesentlichen Tasten zur Navigation in und zwischen den Menüs sind die
Wahltaste und die Bestätigungstaste, welche die Funktion der Maus beim PC
übernehmen. Der Cursor, um den Vergleich mit dem PC fortzusetzen, wird durch
die inverse Darstellung eines Feldinhaltes dargestellt. Dieses Feld kann einen
Begriff, eine Zahl oder ein Symbol enthalten.
Es gibt zwei Arten von Menüs: Auswahlmenüs und Parametermenüs. In den
Auswahlmenüs können Sie einen Menüpunkt mit der Wahltaste auswählen und
nach Betätigung der Bestätigungstaste in das nächste Untermenü gelangen.
Um in eine höhere Menüebene zu gelangen, gibt es ein "Zurück"-Feld in der
linken oberen Ecke jedes Menüs.
In den Parametermenüs, welche sich am Ende eines Menüzweiges befin-
den, können Sie mit der Wahltaste Parameter auswählen. Wenn Sie nun die
Bestätigungtaste drücken, wird der Parameter mit einem Rand umgeben und
zeigt so den Änderungsmodus an. Mit der Wahltaste können Sie nun den Wert
ändern und mit der Bestätigungstaste abschließen. Unterhalb des kleinsten
Wertes erscheint das Symbol eines Linkspfeils. Wählt man diesen Pfeil aus und
bestätigt mit der Bstätigungstaste, wird die Eingabe des Parameters verlassen,
ohne dass dieser verändert wurde.
In manchen Parametermenüs gibt es unten einen Hinweis "weiter", der anzeigt,
dass nach Durchlaufen der Parameter mit ">" ein weiteres Fenster sichtbar
wird. Dieses Fenster erreichen Sie auch, wenn Sie auf dem Feld "Zurück" die
Wahltaste "<" drücken.
Hinweis:
Wenn der C7000AT 10 Minuten ohne Tastenbetätigung ein Untermenü eines
IOC angezeigt hat, springt er zurück in das Hauptmenü des entsprechenden
Gerätes.
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
Display
Akustikmelder
<>
=
Wahltaste
Ok
=
Bestätigungstaste
Reset =
Reset-Taste
LED
=
Alarm
LED
=
Start/Stopp
=
Start/Stopp-Taste
Auswahlmenü
Parametermenü
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-klima c7000iocS-klima c7000 advanced

Inhaltsverzeichnis