Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Werte - Stulz S-Klima C7000 Bedienungsanleitung

Für ec tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Konfiguration

Erste Schritte
1. Bei Vorhandensein mehrerer Geräte, die im Busverbund arbeiten sollen: Busverdrahtung ausführen und Bus
konfigurieren.
2. Überprüfung der Ausstattung in der Konfig-Ebene.
3. Konfigurieren bzw. Deaktivieren von zusätzlichen Komponenten, z.B. Luftklappe, Wasserwarnanlage oder Be-
feuchter.
Beim C7000AT geschieht dies in der Konfig-Ebene in den Untermenüs des Menüpunktes "Komponenten". Zur
Konfiguration gehört die Aktivsetzung der Komponente, die Zuweisung eines Ausganges zur Komponentenan-
steuerung, die Zuweisung eines Alarmeinganges und die Einstellung des Startwertes/der Hysterese.
4. Fühlerabgleich mit Referenzinstrumenten durchführen (Menü Bedien/Komponenten/Fühler).
5. Sollwerte einstellen.
6. Einstellung von speziellen Betriebsarten wie Wochenprogramm, Zonenbetrieb.
7. evtl. GLT-Konfiguration.

7.1 Werte

Menüstruktur der Info-, Bedien- und Konfig-Hauptmenüs
Die Menüstruktur des Info-, Bedien- und Hauptmenüs ist abgebildet in Kapitel „12. Menüstruktur der Hauptmenüs zur Bedienung
des EC Towers" auf Seite 74.
...Temperatur
...Feuchte
➋ a
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
Bedien
Die erste Zeile des Menüs betrifft die Einstellung der Temperatur-Sollwerte.Die nachfol-
genden Zeilen dienen der Einstellung der Temperatur-Grenzwerte, welche entscheidend
für die Alarme "Temperatur/Feuchte zu hoch/niedrig" sind.
Zwei Temperatursollwerte können definiert werden, Sollwert 1 betrifft den Tagesbetrieb,
während Sollwert 2 den Nachtbetrieb betrifft. Die Unterscheidung, wann das Gerät im
Tages- oder Nachtbetrieb laufen soll, wird im Wochenprogramm festgelegt (siehe Seite
47).
Danach folgen die Grenzwerte für den Raumluft-Sensor. Die "MIN"-Spalte enthält die
Werte für die untere Temperaturgrenze und die "MAX"-Spalte gilt entsprechend für die
obere Temperaturgrenze.
Wenn z.B. die untere Raumluft-Temperaturgrenze vom gemessenen Wert unterschritten
wird, wird der Alarm "Raumtemperatur zu niedrig" angezeigt.
Darunter können Sie die Alarmverzögerung in Sekunden eingeben.
In gleicher Weise lassen sich die Werte für den Zuluftsensor einstellen.
Dieselben Parameter können Sie auch für die relative Feuchte einstellen. Jedoch wird
hier nicht zwischen Tages- und Nachtsollwert unterschieden.
➋ b
Der Sollwert für die spezifische Feuchte
Feuchte benötigt.
Die Grenzwerte für die Feuchte gelten nur für die Feuchteregelung nach relativer Feuchte.
Werte/Luft/...
b wird für die Regelung nach spezifischer
a
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-klima c7000iocS-klima c7000 advanced

Inhaltsverzeichnis