3. Hardware-Komponenten
3.1 I/O Controller (C7000 IOC)
Service port
JP 7
RS232
grüne LEDs für
rote LEDs für
digitale Eing. 1-11
digitale Ausg. 1-7
6
Stecker für EBUS
DIP-Schalter
Erw. Board
für Bus-Adr.
JP 2 3 4 5
Technische Daten:
Spannungsversorgung: 24(+15%) V (AC)
Leistungsaufnahme:
Sicherung:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
LEDs auf der Platine
Die Funktion der digitalen Eingänge wird durch die
grünen LEDs angezeigt:
EIN:
Spannung vorhanden
AUS:
keine Spannung (Alarm, Fehler)
Die Funktion der digitalen Ausgänge wird durch die
roten LEDs angezeigt:
EIN:
Relais angezogen
AUS:
Relais nicht angezogen
Die OK-LED zeigt den IIC-Bustakt an. In diesem
Takt werden die Sensoren ausgewertet.
Die TX1/RX1-LEDs zeigen Datenverkehr auf dem
I/O Bus an (port 1).
Die Error-LED leuchtet auf, wenn ein Alarm auf-
getreten ist.
Pin-Position von X1
1
10 21
11
20 31
JP 9 JP 8
Jumpereinstellung je nach Sensortyp
A-IN 1
A-IN 2
4 Buch-
A-IN 3
sen für
EDIOs/
A-IN 4
EAIOs/
A-IN 5
EEIO
*Ausnahme: für PT1000/100 bei bestehenden
OK-LED
Systemen
TX1-LED
RX1-LED
Error-LED
Treiberbaustein
für den I/O-Bus
Für weitere Informationen siehe Seite 12.
EBUS-Aktivierung
JP 6
Jp n°
8
9
Jp8 und Jp 9 müssen gesetzt werden, wenn es kein
EBUS-Erweiterungsboard gibt. Dagegen müssen
sie entfernt werden, um die RS485 Erweiterungs-
busse auf dem gesteckten EBUS-Erweiterungs-
board zu aktivieren.
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
9,6 VA
2 A träge
5°C...40°C
-30°C...60°C
30 41
40 51
Jp n° Pos.1-2 Pos.2-3
2
3
4
5
6
nicht nutzbar*
Jumper für Software-Download
Jp n°
Pos. 1-2
Pos. 2-3
7
Betrieb
Download
Funktion, wenn gesteckt
EBUS Port 2 deaktiviert
EBUS Port 3 deaktiviert
50
60