Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz S-Klima C7000 Bedienungsanleitung Seite 37

Für ec tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten/
1 (CW)
Sind die Bedingungen
für eine Störumschal-
tung bei Dual-Fluid-
Geräten erfüllt ?
N
CW-Standby Manage-
ment aktiv?
N
J
nmaxCW(DF)
nmax Zone
Ist T
> T
luft
soll
(Überlastfunktion)
Werden die Bedingungen für
STARTGESCHW. erfüllt?
Besteht eine Entfeuchtungsanfor-
derung mit Drehzahlabsenkung
ENTF.GESCHW ?
Läuft das Gerät im USV-Betrieb
mit Drehzahlabsenkung USV-
GESCHW ?
Steht ein Filteralarm an und muss
die Drehzahl um den Filteroffset
erhöht werden?
Wird die Minimaldrehzahl
eingehalten?
Kann eine Drehzahlabsenkung
RED.-GESCHW. aufgrund der
Nichtanforderung klimatechni-
scher Funktionen innerhalb der
RED.-ZEIT erfolgen?
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
Ventilator (Teil 3) - Bestimmung der Drehzahl
Kühlpriorität
2 (DX/EC Tower)
Sind die Bedingungen
für eine Störumschal-
tung bei Dual-Fluid-
Geräten erfüllt ?
J
N
nmax
Parameter-
einstellung:
nmax: 100%
nmaxCW: 90%
+ NOTSTART ?
10%
20%
30%
10%
60%
50%
Folgende Entscheidungsprozesse werden vom Controller
0 (GE)
bei der Berechnung der Drehzahl durchlaufen.
Die Ausgangsdrehzahl nmax oder nmaxCW(DF) evtl.
bei Dual-Fluid-Geräten wird nach der Kühlpriorität und
den Bedingungen für eine Störumschaltung gewählt.
(Einzelheiten zur Kühlpriorität, siehe Seite 28)
Danach werden 4 Abfragen durchgeführt, in deren Fol-
ge sukzessive Drehzahlabsenkungen (oder -erhöhung)
vorgenommen werden. Zum Schluss wird überprüft, ob
die Minimaldrehzahl eingehalten wird und ob die Bedin-
gungen für die RED.-GESCHW. erfüllt werden, welche
als einzige Absenkung die Minimaldrehzahl umgehen
kann.
Beispiel 1:
n = nmax
Annahme: Bedingung nicht
ok
n = nmax =100%
Annahme: Bedingung ok
n = 100% - 10%
n = 90%
Annahme: Bedingung ok
n = 90% - 20% * 90%
n = 72%
Annahme: Bedingung ok
n = 72% - 30%
n = 42%
Annahme: Bedingung ok
n = 42% + 10%
n = 52%
Bedingung nicht ok
weil n < 60%
also n = 60%
Bedingung nicht ok
wegen Entfeuchtung
n = 60%
Legende:
Beispiel 2:
n = nmaxCW(DF)
Annahme: Bedingung nicht
ok
n = nmaxCW 90%
Annahme: Bedingung ok
n = 90% - 10%
n = 80%
Annahme: Bedingung nicht
ok
n = 80%
Annahme: Bedingung nicht
ok
n = 80%
Annahme: Bedingung ok
n = 80% + 10%
n = 90%
Bedingung ok
also n = 90%
Annahme: Bedingung ok
n = 90% - 50% * 90%
n = 45%
ja
nächster Schritt
nein
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-klima c7000iocS-klima c7000 advanced

Inhaltsverzeichnis