Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz S-Klima C7000 Bedienungsanleitung Seite 26

Für ec tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwert
Raumluft
T/°C
Temperatur
20,5
20
14
15
16
17
a
Zuluftfühler
Beispiel (Temperatur):
20,5 = 20 + 0,5 • (16 - 15)
Startwert 1 > Startwert 2
Sollwert
Zuluft
T/°C
Temperatur
18,5
18
17,5
20
21
22
23
a
b
2a: Startwert 1
2b: Startwert 2
Beispiel:
Bei T
> 2a: 17,5 = 18 + 0,5 • (23 - 24)
raum
Bei T
< 2b: 18,5 = 18 + 0,5 • (22 - 21)
raum
Wenn Startwert 1 kleiner als Startwert 2 ist,
wird in dem Bereich zwischen beiden Start-
werten nach Startwert 1 geregelt.
26
Konfig
Luft / Regelungsart (Teil 2)
Raumluftregelung mit Zuluftbegrenzung
Bei der Raumregelung mit Zuluftbegrenzung
geschieht die Regelung über den T/F-Fühler
im Rückluftansaug und über einen zweiten
T/F-Fühler in der Zuluft. Primär erfolgt die Re-
gelung wie die Raumluftregelung, nur wenn die
gemessene Zulufttemperatur die Start- Tempe-
a unterschreitet, passiert eine Sollwer-
ratur
tanhebung. Die Stärke der Sollwertanhebung
wird durch einen Faktor, den Sie als Steigung
eingeben, bestimmt. Der Zusammenhang,
nach dem dies geschieht, wird in der ne-
benstehenden Grafik veranschaulicht. Eine
große Steigung korrigiert die Unterschreitung
der Zulufttemperatur drastisch, birgt jedoch
die Gefahr in sich, dass der Regelkreis zu
schwingen beginnt.
Bei der Feuchteregelung geschieht die Soll-
wertverschiebung in umgekehrter Richtung.
Wenn die eingestellte Startfeuchte
T/°C
Istwert
die gemessene Zuluftfeuchte überschritten
wird, erfolgt eine Absenkung des Sollwerts.
Auch hierbei können Sie einen Steigungsfaktor
eingeben. Der Zusammenhang ist in der
nebenstehenden Grafik dargestellt.
neuer Sollwert = alter Sollwert + Steigung •
(Startwert - Istwert)
Zuluftregelung mit Raumluftbegrenzung
Die Zuluftregelung mit Raumluftbegren zung
basiert auf dem gleichen Regel prinzip wie
die zuluftbegrenzte Raumluftregelung. Nur
wirkt hierbei die Sollwertverschiebung in
umgekehrter Richtung, weil zugrunde gelegt
wird, dass die Zuluft kälter ist als die Rückluft.
Wenn die Raumtemperatur die Starttempe-
ratur 1
a übersteigt, wird der Sollwert der
Zulufttemperatur abgesenkt.
Bei Eingabe eines zweiten Startwertes
wird der Zuluftsollwert angehoben, wenn die
Raumlufttemperatur aufgrund einer geringeren
Wärmelast fällt. Dadurch wird die Kühlleistung
verringert und Energie gespart.
Wenn die Raumfeuchte die eingegebene
Startfeuchte
wert der Zuluftfeuchte angehoben.
Startwert 1 < Startwert 2
24
T/°C
Sollwert
Istwert
Zuluft
Raumluftfühler
T/°C
18,5
18
17,5
Werte
durch
unterschreitet, wird der Soll-
Temperatur
20
21
22
23
24
a
b
Istwert
Raumluftfühler
BA C7000 für EC Tower | DE | 01-2019 | 1000755
.../Temperatur
Sollwert
Raumluft
r.h/%
Feuchte
50
49
68
70
72
Beispiel (Feuchte):
49 = 50 + 0,5 • (70 - 72)
.../Feuchte
Sollwert
b
Zuluft
r.h/%
Feuchte
50,5
50
38
39
40
Beispiel:
50,5 = 50 + 0,5 • (40 - 39)
T/°C
➋ a
74
r.h/%
Istwert
Zuluftfühler
41
r.h/%
Istwert
Raumluftfühler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-klima c7000iocS-klima c7000 advanced

Inhaltsverzeichnis