Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC plus Montageanleitung Seite 5

Luft-abgas-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit
▶ Verwenden Sie bei der Installation der
Abgasanlage ausschließlich Abgasrohre
aus gleichem Material.
▶ Bauen Sie keine beschädigten Rohre ein.
▶ Schieben Sie die Rohre beim Zusammen-
stecken immer bis zum Anschlag in die
Muffe.
▶ Kürzen Sie Abgasrohre rechtwinklig an
ihrer glatten Seite auf die passende Länge.
▶ Entgraten und fasen Sie die Rohre an, be-
vor sie montiert werden, damit die Dichtun-
gen nicht beschädigt werden und beseiti-
gen Sie die Späne.
▶ Verwenden Sie zur Montage keinesfalls
Fett auf Mineralölbasis.
▶ Verwenden Sie zur Montageerleichterung
das beiliegende Montagefett.
▶ Achten Sie beim Einbau der Abgasrohre
unbedingt auf den richtigen Sitz der Dich-
tungen. Die Lippe der Dichtung muss nach
innen gerichtet sein (1), nicht nach außen
(2).
▶ Bauen Sie keine beschädigten Dichtungen
ein.
4
Mörtelreste, Späne usw. in der Luft-Abgas-
Führung können die Abführung der Abgase
behindern. Abgas kann in den Raum aus-
treten.
▶ Entfernen Sie nach der Montage Mörtel-
reste, Späne usw. aus der Luft-Abgas-
Führung.
Lasten an der Abgasführung können die Ab-
gasleitung beschädigen und zu Abgasaustritt
führen.
▶ Befestigen Sie keine Lasten an der Abgas-
führung.
Durch mechanische Stoßbeanspruchung der
Abgasleitung kann die Abgasleitung zerstört
werden. Abgase können austreten.
▶ Verlegen Sie die Abgasleitung nicht in Be-
reichen mit mechanischer Stoßbeanspru-
chung. Die Abgasleitung kann auch durch
Schutzvorrichtungen, die bauseits erstellt
werden, vor Stoßbeanspruchung geschützt
werden.
Stehendes Kondensat kann die Dichtungen
der Abgasleitung beschädigen.
▶ Verlegen Sie das waagerechte Abgasrohr
mit Gefälle.
– Gefälle zum Produkt: 3°
Verlängerungen, die nicht an Wand oder
Decke befestigt sind, können sich durchbie-
gen und sich durch Wärmedehnung trennen.
▶ Befestigen Sie jede Verlängerung mit einer
Rohrschelle an der Wand oder an der
Decke.
▶ Benutzen Sie möglichst die Original-Rohr-
schellen aus dem Produktprogramm.
1
– Der Abstand zwischen zwei Rohrschel-
len darf höchstens das Längenmaß der
Verlängerung betragen.
Bedingung: Abgasleitung ⌀ 110 mm
2
Bei Erwärmung dehnt sich die Abgasleitung
aus. Wenn die Rohre an der Ausdehnung
gehindert werden, dann kann es zu Gewalt-
bruch und damit zu Abgasaustritt kommen.
▶ Befestigen Sie die Rohrschellen jeweils mit
einer Stockschraube oder Gewindestange
M8/M10 in Wand oder Decke. Dadurch ist
eine ausreichende Elastizität der Befesti-
Montageanleitung 0020107254_03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis