Komponenten ⌀ 110/160 mm ......13 Systembedingungen ......... 16 Maximale Rohrlängen.......... 16 Technische Eigenschaften der Luft-Abgas- Systeme von Vaillant für Brennwertprodukte ..20 Anforderungen an den Schacht für die Luft- Abgas-Führung ............ 20 Verlauf der Luft-Abgas-Führung in Gebäuden ..20 Lage der Mündung..........
Sicherheit 1 – die Einhaltung aller in den Anleitungen auf- Sicherheit geführten Inspektions- und Wartungsbe- Handlungsbezogene Warnhinweise dingungen. Klassifizierung der handlungsbezogenen Allgemeine Sicherheitshinweise Warnhinweise Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind 1.3.1 Gefahr durch unzureichende wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör- Qualifikation tern hinsichtlich der Schwere der möglichen Folgende Arbeiten dürfen nur Fachhand- Gefahr abgestuft: werker durchführen, die hinreichend dafür...
Seite 5
1 Sicherheit ▶ Verwenden Sie bei der Installation der Mörtelreste, Späne usw. in der Luft-Abgas- Abgasanlage ausschließlich Abgasrohre Führung können die Abführung der Abgase aus gleichem Material. behindern. Abgas kann in den Raum aus- treten. ▶ Bauen Sie keine beschädigten Rohre ein. ▶...
Sicherheit 1 gung bei Wärmedehnung der Rohre gege- Bedingung: Luft-Abgas-Leitung kon- ben. zentrisch ⌀ 110/160 mm ▶ Montieren Sie pro Verlängerung eine Be- festigungsschelle unmittelbar neben der Muffe. ▶ Montieren Sie nach jedem 87°-Bogen eine weitere Schelle (1) an die Verlängerung. ▶...
▶ Bauen Sie für eine gegenseitige Verrie- 1.3.9 Verletzungsgefahr durch Vereisung gelung von Ventilator und Produkt das Bei einer durch das Dach geführten Luft-Ab- Vaillant Zubehör Multifunktionsmodul gas-Führung kann sich der im Abgas ent- VR 40 (Art.-Nr. 0020017744) ein. haltene Wasserdampf als Eis auf dem Dach 1.3.6 Erstickungsgefahr durch fehlende...
Sicherheit 1 1.3.13 Risiko von Korrosion durch 1.3.16 Beschädigungsgefahr für die versottete Schornsteine Bausubstanz bei raumluftabhängigem Betrieb Schornsteine, die früher das Abgas von öl- oder festbrennstoffbefeuerten Wärme- Bei raumluftabhängigem Betrieb kann es erzeugern abgeführt haben, sind zur auch bei geringen, zulässigen Abgasleck- Verbrennungsluftzufuhr ungeeignet.
Seite 9
1 Sicherheit und muss gemäß der Abbildung ausgeführt Mündungsausführung 2 sein. Wenn die andere Abgasanlage nicht erhöht werden kann, dann müssen Sie das Produkt raumluftabhängig betreiben. Hinweis Aufsätze zur Erhöhung von Abgas- anlagen werden von verschiedenen Schornsteinfirmen angeboten. Wenn die benachbarte Abgasanlage rußb- brandbeständig sein muss, dann kann die Mündung der Abgasleitung durch Wärme- einwirkung des angrenzenden Schornsteins...
Verwendbarkeitsnachweis der durch Vaillant Artikelnummern gekennzeichneten Elemente zur Luft-Abgas-Führung erbracht. Wenn Sie bei der Installation der Wärmeerzeuger die mitzertifizierten Elemente der Vaillant Luft-Abgas-Führung nicht verwenden, dann erlischt die CE-Konformität des Wärmeerzeu- gers. Daher empfehlen wir dringend den Einbau von Vaillant Luft-Abgas-Systemen.
2 Hinweise zur Dokumentation Hinweise zur Dokumentation 3.1.2 Schachtanschluss an flexible oder starre Abgasleitung mit Verbrennungsluft aus dem Mitgeltende Unterlagen beachten Schacht ▶ Beachten Sie unbedingt die Installationsanleitung des installierten Wärmeerzeugers. Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter.
Systemübersicht 3 3.1.4 Schachtanschluss an flexible oder starre 3.1.6 Konzentrischer Anschluss an Abgasleitung Abgasleitung mit Verbrennungsluft durch an der Außenwand die Außenwand Auflageschiene und Stützbogen montieren (→ Seite 21) Abgasleitung an der Außenwand montieren Starre Abgasleitung montieren (→ Seite 22) (→...
4 Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten Art.-Nr. Bogen 45°, ⌀ 110 mm, PP 0020106391 Revisions-T-Stück 87°, 0020106392 ⌀ 110 mm, PP Abstandshalter, (10 x), für 0020106394 Schacht 40 cm x 40 cm ⌀ 110 mm Befestigungsschellen für 0020106395 Abgasrohr ⌀ 110 mm, PP Wandrosette, ⌀...
Seite 16
Zertifizierte Luft-Abgas-Systeme und Komponenten 4 Art.-Nr. Flachdachkragen 0020106411 0020107254_03 Montageanleitung...
5 Systembedingungen Systembedingungen Maximale Rohrlängen ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale Rohrlän- VC AT 806 /5 -5 H VC AT 1006 /5 -5 H VC AT 1206 /5 -5 H VC DE 806/5-5 H VC DE 1006/5-5 H VC DE 1206/5-5 H...
Seite 18
Systembedingungen 5 ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale Rohrlän- VC AT 806 /5 -5 H VC AT 1006 /5 -5 H VC AT 1206 /5 -5 H VC DE 806/5-5 H VC DE 1006/5-5 H VC DE 1206/5-5 H VC DE 806/5-5 L...
Seite 19
5 Systembedingungen ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale Rohrlän- VC AT 806 /5 -5 H VC AT 1006 /5 -5 H VC AT 1206 /5 -5 H VC DE 806/5-5 H VC DE 1006/5-5 H VC DE 1206/5-5 H VC DE 806/5-5 L...
Seite 20
Systembedingungen 5 ecoTEC plus Elemente Art.-Nr. Maximale Rohrlän- VC AT 806 /5 -5 H VC AT 1006 /5 -5 H VC AT 1206 /5 -5 H VC DE 806/5-5 H VC DE 1006/5-5 H VC DE 1206/5-5 H VC DE 806/5-5 L...
6 Montage Technische Eigenschaften der Luft-Abgas- liche Wärmedämmung als Schacht für die Verbrennungsluft- zufuhr verwendet werden. Systeme von Vaillant für Brennwertprodukte Die Luft-Abgas-Systeme von Vaillant weisen folgende tech- Verlauf der Luft-Abgas-Führung in nische Eigenschaften auf: Gebäuden Technische Eigenschaft Beschreibung Die Luft-Abgas-Führung sollte möglichst kurz sein und mög- lichst gerade verlaufen.
Montage 6 Setzen Sie das konzentrische Abgasrohr mit Muffe ein. Vorsicht! Befestigen Sie bei Luft-Abgas-Systemen ohne Muffe Beschädigungsgefahr für die Bausub- das Luftrohr mit Mörtel und den verschließen Sie den stanz! Schacht. Die statische und die brandschutztechnische Montieren Sie die waagerechte Abgasleitung ⌀...
6 Montage Schachtabdeckung PP Schachtabdeckung Edelstahl Abgasrohr Edelstahl 6.2.3.2 Starre Abgasleitung im Schacht montieren Vorsicht! Risiko von Sachschäden durch Rußbrand im benachbarten Schornstein Die Abgasleitung kann durch Wärmeein- wirkung des angrenzenden Schornsteins beschädigt werden (Schornsteine sind ruß- brandbeständige, für Festbrennstofffeuerstät- ten geeignete Abgasanlagen).
Montage 6 6.2.4 Flexible Abgasleitung DN 100 montieren Nachdem Sie die Auflageschiene oder ein Stützrohr montiert haben, montieren Sie die Abgasleitung Schacht. Vorsicht! Risiko von Sachschäden durch Rußbrand im benachbarten Schornstein Die Abgasleitung kann durch Wärmeein- wirkung des angrenzenden Schornsteins beschädigt werden (Schornsteine sind ruß- brandbeständige, für Festbrennstofffeuerstät- ten geeignete Abgasanlagen).
6 Montage 6.2.4.3 Flexible Abgasleitung DN 100 im Schacht Montieren Sie die Dichtung in der untersten unbeschä- digten Rille der Abgasleitung. montieren Gefahr! Vergiftungsgefahr durch austretende Ab- gase! Stehendes Kondensat kann die Dichtungen beschädigen. ▶ Beachten Sie die Einbaurichtung des Rei- nigungselements und des Verbindungs- elements (Markierung), damit die Dich- tungen nicht durch stehendes Kondensat...
Montage 6 Legen Sie zunächst die Gesamtlänge nur überschlägig fest. Addieren Sie dazu einen Sicherheitszuschlag je Versatz: Bedingung: Bei geradem Schacht – Versatzmaß: ≥ 50 cm Bedingung: Bei versetztem Schacht – Versatzmaß: ≥ 70 cm Montieren Sie bei Bedarf zuerst Verbindungs- (9) und Reinigungselemente (6).
6 Montage Sichern Sie dabei die obere Abdeckung mit Hinterlüf- tung (1) mit dem beiliegenden Sicherungsseil an einer Befestigungsschraube. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung (1) mit der Flügelschraube (4) am Schachtaufsatz (2) gesichert ist. 6.3.3 Schachtaufsatz der flexiblen Abgasleitung DN 100 montieren Montieren Sie das im Lieferumfang des Schachtaufsat- zes enthaltene schwarze Abgasrohr (3) aus Kunststoff.
Montage 6 Senkrechte Dachdurchführung montieren 6.4.1 Dachdurchführung montieren (Beispiel: Schrägdach) Fixieren Sie bei schiefstehendem Mündungsrohr das Verbindungsstück mit dem Bügel an dem Montage- kreuz. Hinweis Den Bügel müssen Sie an der Seite positio- nieren, zu der das Mündungsrohr gerichtet werden muss. Haken Sie den Klemmhaken (6) am Montagekreuz ein.
6 Montage – – Kürzen Sie das Außen- und Innenrohr immer um Luftansaugstück und Mündungsabschluss aus Art.- das gleiche Maß. Nr. 0020106375 11. Stecken Sie das Schiebestück (5) in die Dachdurch- Montieren Sie die Befestigungsschelle der Dachdurch- führung. führung am Dachsparren oder an der Decke. 12.
Montage 6 die Verbrennungsluft getrennt von der Abgasführung durch Vorsicht! die Außenwand angesaugt werden. Risiko von Sachschäden durch eindrin- gende Feuchtigkeit Wenn Feuchtigkeit eintritt (z. B. Regen- wasser), dann können die Luftleitung und das Gerät beschädigt werden. ▶ Montieren Sie die Wanddurchführung waagerecht mit den Luftansaugschlitzen nach unten.
6 Montage 6.6.5 Luftzuführung durch die Außenwand montieren Luftansaugstück Mauerrosette Abgasmuffe Abstandshalter Dichtung Zuluftgitter Vorsicht! Beschädigungsfahr für das Produkt durch unzulässige Verbrennung Setzen Sie das konzentrische T-Stück (4) für die Luft- Hohe Druckunterschiede zwischen Zuluft- zuführung in den konzentrischen Ringspalt mit dem An- und Abgasöffnung können die Verbrennung schlussstück für die Luft-Abgas-Führung (3) ein.
Montage 6 6.7.1 Systemdarstellung max. 50 m (max. ver- max. 2 m (Abstand tikale Höhe über der zwischen den oberen Stützkonsole) beiden Leitungshaltern) max. 2 m (Abstand zwi- max. 1,5 m (max. Höhe schen Leitungshaltern) über dem letzten Lei- tungshalter) Gefahr! Verletzungsgefahr durch herabfallende Mündungsstück (UV-...
6 Montage – Durchmesser: ≥ 180 mm 6.7.3 Statische Hinweise bei Versatz der Abgasführung Montieren Sie die Stützkonsole (2) an die Außenwand. Setzen Sie den Stützbogen (3) auf die Stützkonsole auf. – Legen Sie dabei das Bodenblech (8) zwischen Stützbogen und Konsole. –...
Montage 6 – Drehmoment: ≤ 1 Nm 6.7.6 Einstellbereich Stützkonsole 6.7.8 Dachdurchführung bei Außenwandleitungen montieren Bedingung: Die Abgasführung wird durch einen Dachüberstand geführt. Der Abstand der Stützkonsole ist einstellbar. Dazu müssen Sie die beiden Halteschrauben justieren. Bei größeren Wandabständen ist eine Verlängerung für die Stützkonsole erforderlich.
6 Montage 6.7.9 Dachdurchführung kürzen 6.7.10 Abgasleitung stabilisieren Bedingung: Die Dachdurchführung ragt um mehr als 1,5 m über die Dachpfanne (3) hinaus. ▶ Dachdurchführung Innenrohr der Dach- Spannen Sie die Dachdurchführung oberhalb des Dachs durchführung Befestigungsschelle Anschlussmuffe Montieren Sie an allen Verbindungsstellen oberhalb der Außenrohr der Dach- Dachpfanne Klemmschellen (1).
Montage 6 Waagerechte Abgasleitung ⌀ 110/160 mm 6.8.2 Warnung! montieren Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile! Das Außenrohr der kürzbaren Verlänge- rung hat an der Unterseite keine Sicke. Die Klemmschelle kann das Rohrleitungssystem nicht stabilisieren. ▶ Bauen Sie einen zusätzliche Leitungs- halter Außenwand ein, damit das System nicht durch Windlasten getrennt und ge- löst werden kann.
Seite 37
6 Montage Montieren Sie weitere Verlängerungen, Revisionsele- mente und Bögen beginnend vom Schacht hin zum Produkt. Stecken Sie zuletzt den Bogen oder den Revisionsbo- gen (2) der Abgasleitung in den Abgasanschluss (1) des Produkts. Montieren Sie pro Verlängerung eine Befestigungs- schelle.
Seite 41
® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
Seite 42
Telefon 05 7050 2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetreiber) info@vaillant.at termin@vaillant.at www.vaillant.at www.vaillant.at/werkskundendienst/ Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 02191 18 0 Telefax 02191 18 2810 Auftragsannahme Vaillant Kundendienst 02191 5767901 info@vaillant.de...