Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed VitaGuard VG 3100 Gebrauchsanweisung Seite 43

Apnoe-, herz- und spo2-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VitaGuard VG 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Entfernen Sie den Sensor vom Patienten und trennen Sie ihn vom
Patientenkabel.
2 Reinigen Sie den Sensor und/oder das Patientenkabel mit einem
in 70%igem Isopropylalkohol angefeuchteten Reinigungstuch.
3 Lassen Sie den Sensor und/oder das Patientenkabel völlig trock-
nen, bevor Sie ihn an einem Patienten anlegen.
Wenn eine leichte Desinfektion erforderlich ist, sollte eine Lösung aus
Bleichmittel und Wasser im Verhältnis 1:10 verwendet werden:
1 Tränken Sie ein Tuch oder einen Wattetupfer mit der Desinfekti-
onslösung und wischen Sie alle Oberflächen des Dauersensors
und des Patientenkabels damit ab.
2 Tränken Sie ein anderes Tuch oder eine Mullbinde mit sterilem
oder destilliertem Wasser und wischen Sie alle Oberflächen des
Sensors und des Kabels ab.
3 Trocknen Sie den Sensor und das Kabel mit einem sauberen Tuch
oder einem trockenen Gazetupfer.
Unverdünnte Bleiche (5 % bis 5,25 % Natriumhypochlorit) oder eine
andere Desinfektionslösung als die oben vorgeschriebene darf nicht
verwendet werden, da der Sensor sonst dauerhaft beschädigt werden
könnte.
Eine Sterilisation mit Bestrahlung, Dampf, Autoklav oder Ethylenoxid
ist nicht zulässig.
Die Tasche des VitaGuard® kann bei 30 °C mit der Hand gewaschen wer-
den. Trocknen Sie sie aber nicht in einem Wäschetrockner.
GETEMED empfiehlt, das Gerät und das wiederverwendbare Zubehör
mindestens einmal im Monat zu reinigen bzw. umgehend zu reini-
gen, wenn Schmutzflächen zu sehen sind.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, reinigen Sie es und packen
Sie es zusammen mit den gereinigten wiederverwendbaren Zubehör-
teilen sorgfältig im mitgelieferten Transportkoffer ein.
Sicherheit
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis