Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung Der Spritzpistole - Carlisle DeVILBISS SLG-650 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Abhängig von der Schlauchlänge müssen Sie ggf. einen Schlauch mit einem größeren
Innendurchmesser verwenden. Schließen Sie ein Luftmanometer an den Pistolengriff an. Wenn der
Abzug an der Spritzpistole betätigt ist, passen Sie den Druck nach Bedarf an. Verwenden Sie nur den
Druck, der für das Zerstäuben des Beschichtungsstoffes benötigt wird. Ein zu hoher Druck führt zu
weiterem Overspray und einer geringeren Übertragungsleistung.
Sollten Schnellkupplungsanschlüsse benötigt werden, verwenden Sie nur solche, die für einen hohen
Fluss geeignet sind. Bei anderen Typen reicht der Luftfluss nicht für ein richtiges Funktionieren der
Pistole aus.

WARTUNG UND REINIGUNG DER SPRITZPISTOLE

Zum Reinigen der Flüssigkeitsschläuche entfernen Sie zuerst überschüssigen Beschichtungsstoff und
spülen Sie dann die Pistole mit Reinigungslösung. Wischen Sie die Außenseite der Spritzpistole mit
einem feuchten Lappen ab. Tauchen Sie die Pistole nie in Lösungsmittel oder Reinigungslösungen, da
dies die Schmiermittel in der Spritzpistole beschädigt und die Nutzungsdauer der Pistole verringert.
Bürsten Sie zum Reinigen der Luftkappe und der Flüssigkeitsspitze die Außenseite mit einer harten
Bürste. Die Kappenlöcher können ggf. mit einem Besenhaar oder einem Zahnstocher gereinigt
werden. Wenn Sie einen Draht oder einen harten Gegenstand verwenden, müssen Sie darauf achten,
dass Sie keine Kratzer oder Rillen in den Löchern hinterlassen, da das Sprühmuster dadurch
ungleichmäßig wird.
SB-E-2-864 R1.1
HINWEIS
HINWEIS
11/12
DE
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis