4 Anschluss U
1
Anschluss zum Spannungsanschließen des Phasenleiters in der vierpoligen Methode der Impedanz-
messung der Kurzschlussschleife oder der Leitung für die Wechselspannungsmessung.
5 Anschluss U
2
Anschluss zum Spannungsanschließen des Neutralleiters N oder des Schutzleiters PE (PEN) in der
vierpoligen Methode der Impedanzmessung der Kurzschlussschleife oder der Leitung zur Wechselspan-
nungsmessung.
6 Anschluss U
ST/T
Anschluss zum Anschließen des Schutzleiters PE (PEN) in der Funktion der Berührungsspannungsmes-
oder der Elektrode in der Funktion der Berührungs-Schlagspannungsmessung U
sung U
ST
7 Schnittstelle RS-232C
Anschluss zum Anschließen der Leitung zur Serienübertragung (RS-232C).
4.2.2 Tastatur
8 Drucktaste
Ein- und Ausschalten der Versorgung des Messgeräts.
9 Drehschalter
Wahl der Messfunktion:
U - Wechselspannungsmessung
= 42 A) – Impedanzmessung der Kurzschlussschleife mit der zweipoligen Methode mit
2p (I
max
Strom mit dem Höchstwert von 42 A (Kurzschlusswiderstand von R
= 280 A) – Impedanzmessung der Kurzschlussschleife mit der vierpoligen Methode mit
4p (I
max
Strom mit dem Höchstwert von 280 A (Kurzschlusswiderstand von R
spannungsmessung
MEM – Abrufen des Speichers
10 Drucktaste
Betätigung der Impedanzmessung der Kurzschlussschleife oder des Kurzschlussstromes.
11 Drucktasten
Navigationstastensatz mit Selbstwiederholung, die durch das Festhalten der Drucktaste eingeschaltet
wird:
,
,
12 Drucktaste
Bestätigung der ausgewählten Option
Nach der Beendigung der Messung:
Betätigung des Speichermodus´
Im Speichermodus – Eintragung des Messergebnisses in die ausgewählte Zelle
13 Drucktaste
Auswahl von Zusatzfunktionen:
Einstellung des Displaykontrastes
Betätigung des Datenübertragungs-Modus´
Einstellung von Mess- und Anzeigeparametern
(U
)
B
- Auswahl der Option senkrecht, Änderung der Banknummer
- Auswahl der Option waagerecht, Änderung der Zellennummer
MZC-310S – BEDIENUNGSANLEITUNG
.
T
= 10 )
zw
=1,5 ) und Berührungs-
zw
7