Wartung und Pflege
Wartungsarbeiten (① Bestellnummer siehe beiliegendes
Nr.
Wartungsnachweisheft)
31
Abschmieren laut Schmierplan
32
Überprüfung Kugelgelenk auf Festigkeit (135 Nm)
33
Tragende Bauteile auf Risse überprüfen (Achsen, Chassis, Drehschenkel,
Lenkgestänge)
34
Alle Radmuttern nachziehen (130 Nm)
35
Überprüfung der Handbremse (ggf. 3-4 Zähne nachstellen)
36
Überprüfung des Radlagers u. Achsdrehlager ggf. nachstellen
37
Überprüfung des Lenkungsspiels ggf. Kugelkopf oder Spurstange
austauschen ①
38
Überprüfung der Lichtmaschine
39
Einstellung Ventilspiel des Kipphebels (0,15 mm)
Um das elektrische System von der Batterie abzuschalten, muss der Hauptschalter des Motors der Verlegemaschine
(in der Wartungsklappe) betätigt/abgezogen werden.
Bei Schweißarbeiten ist generell der Batterie-Hauptschalter abzuschalten, da sonst Schäden an der Elektronik entstehen
können!
Sichtprüfung vor jeder Inbetriebnahme: Keilriemenspannung. Motoröl. Hydrauliköl. Kühlwasser. Frostschutz. Batteriesäure.
② und zusätzlich alle 50 Std/ ③ alle 400 Std. auswechseln/ ④ alle 500 Std. auswechseln
51500027
Vor jeder
Inbetrieb-
nahme
50 / 59
Nach
Alle
Alle
Alle
Jedes
ersten
100
200
1000
Jahr
50 Std.
Std.
Std.
Std.
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
⚫
Alle 2
Jahre
⚫
DE