Bedienung
4.15 Funktionen im Zangenmodus
Taster Hauptspannung (Taster 1):
Daumenrad/ Wippschalter (2):
Hupe (Taster 3):
Taster Seitenspannung (Taster 4):
Joystick nach vorne:
Hauptausleger bewegt sich nach unten.
Hinweis: Bei dem optionalen linken Fußpedal ist die Funktion
des Auslegers am Joystick nicht aktiv
Joystick nach hinten:
Hauptausleger bewegt sich nach oben.
Hinweis: Bei dem optionalen linken Fußpedal ist die Funktion
des Auslegers am Joystick nicht aktiv
Joystick nach rechts:
Der Knickausleger fährt aus.
Ist ein Knickausleger (Modellabhängig) vorhanden,
muss dieser über das Display aktiviert werden.
51500027
•
Taster drücken bis Bewegung erkennbar: Hauptspannung schließt automatisch. Die
Funktion wird durch ein erneutes Klicken unterbrochen
•
Doppelklick: Hauptspannung öffnet automatisch und die Abdrückvorrichtung ADV wird
automatisch vorgeladen. Die Öffnung wird durch ein erneutes Klicken unterbrochen.
•
nach oben =
Rotator dreht sich nach rechts.
•
nach unten =
Rotator dreht sich nach links.
➔ Freischalten der Fahr- und Arbeitshydraulik
➔ Funktion unter Punkt 1.2 (Hupen/ Resettaster) beschrieben
➔ Hupe ist so lange aktiv, wie der Taster gedrückt wird
•
Taster drücken bis Bewegung erkennbar: Seitenspannung schließt automatisch. Die
Funktion wird durch ein erneutes Klicken unterbrochen
•
Doppelklick: Seitenspannung öffnet automatisch. Die Öffnung wird durch ein erneutes
Klicken unterbrochen.
•
Taster gedrückt halten: Wenn der Taster nach Beendigung des Schließvorgangs weiter
gedrückt gehalten wird, beginnt die Seitenspannung sich zyklisch zu öffnen und zu
schließen „Klopfen/ Verschieben". Wird der Taster losgelassen fährt die Seitenspannung
automatisch auf. Die Öffnung wird durch ein erneutes Klicken unterbrochen. Die
Seitenspannung bleibt nach loslassen geschlossen
37 / 59
DE