Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Im Stand / Anpassung Im Sitzen; Gleichgewichtstest Im Stehen Unter Statischen Bedingungen, Gleichgewichtstest Im; Stehen Unter Elastischen Bedingungen, Test Des Passiven Gleichgewichts Im Stehen; Gleichgewichts - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Histogramm stellt die Stabilisierungszeiten infolge der einzelnen Störungen in verschiedene
Richtungen dar. Der schlechteste Durchgang wird hervorgehoben und von der Zeitmessung
aussortiert.
Reaktives Gleichgewicht im Stand (im zweibeinigen Stand): SCHWANKUNGSZEIT VOR [Sek.];
SCHWANKUNGSZEIT LINKS [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT RECHTS [Sek.].
Reaktives Gleichgewicht (in abgestütztem Einbeinstand, auf dem rechten oder linken Bein):
SCHWANKUNGSZEIT VOR [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT LINKS [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT RECHTS [Sek.];
SCHWANKUNGSZEIT ZURÜCK [Sek.].
Reaktives Gleichgewicht im Sitzen (sitzend): SCHWANKUNGSZEIT VOR [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT
LINKS [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT RECHTS [Sek.]; SCHWANKUNGSZEIT ZURÜCK [Sek.].

8.3.2 Anpassung im Stand / Anpassung im Sitzen

B
.
Der Patient befindet sich im zweibeinigen Stand auf der Roboterfußplatte (Anpassung
ESCHREIBUNG
im Stand) / oder sitzt auf dem Robotersitz (Anpassung im Sitzen). Der Behandelte muss Haltung und
Gleichgewicht aufrechterhalten, während sich Fußplatte oder Sitz mit gegebener Amplitude in
verschiedene Richtungen bewegen. Jede Richtung wird mehrere Male wiederholt. Dieser Test soll für
jede Bewegungsrichtung jeweils die Verbesserung der Reaktionszeit auf die Störimpulse bewerten.
E
.
Die Bewertung erfasst den Prozentsatz der Anpassung, und zwar als Rumpf-
RGEBNIS
Stabilisierungszeit (ANPASSUNG [%]) in alle Richtungen.
Für jede Richtung wird ein Diagramm erstellt, in der die Stabilisierungszeit für jede Wiederholung
angezeigt wird (8 pro Richtung).
Anpassung im Stand (im zweibeinigen Stand): ANPASSUNG VORWÄRTS [%]; ANPASSUNG LINKS [%];
ANPASSUNG RECHTS [%].
Anpassung im Sitzen (sitzend): ANPASSUNG VORWÄRTS [%]; ANPASSUNG RÜCKWÄRTS [%];
ANPASSUNG LINKS [%]; ANPASSUNG RECHTS [%].

8.3.3 Gleichgewichtstest im Stehen unter statischen Bedingungen, Gleichgewichtstest im

Stehen unter elastischen Bedingungen, Test des passiven Gleichgewichts im
Stehen/
Gleichgewichtstest im Sitzen unter elastischen Bedingungen, Test des passiven
Gleichgewichts im Sitzen/ Gleichgewichtstest unter statischen Bedingungen,
Gleichgewichtstest

Gleichgewichts

Der Gleichgewichtstest ist eine Art Posturographie: Er wurde zur quantitativen Bewertung der
Fähigkeit eines Patienten entwickelt, propriozeptive und vestibuläre Informationen zum Erhalt des
aufrechten Standes zu verarbeiten (Clendaniel, 2000; Jason Raad, 2014). hunova reproduziert einige
Bedingungen, die im Originaltest beschrieben wurden. Unter unterschiedlichen Testbedingungen
werden Sichtwahrnehmungen und Informationen aus dem somatosensorischen System geändert oder
gelöscht.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
Gleichgewichtstest
unter
elastischen
System
visuell
im
Sitzen
unter
Bedingungen,
somatosensorisch
APC0000400UMADE
Seite 85 von 117
statischen
Bedingungen,
Test
des
passiven
vestibulär

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis