Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Core Stability Bei Anheben Der Unteren Gliedmaßen; Sitz-Stand-Test; Propriozeptives Trainieren - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Roboterfußplatte: statisch, passive kontinuierliche Mobilisierung, propriozeptiv, elastisch,
gleitend, Gegenwiderstand.
• Roboterfußplatte: statisch, passive kontinuierliche Mobilisierung, propriozeptiv, elastisch,
gleitend, Gegenwiderstand.
7.5.8 Core stability bei Anheben der unteren Gliedmaßen
B
.
Der Patient muss in sitzender Haltung das Gleichgewicht halten, während der Sitz oder
ESCHREIBUNG
beide Plattformen eine gewisse Instabilität erzeugen. Darüber hinaus wird der Patient aufgefordert,
eine oder beide unteren Gliedmaßen abwechselnd anzuheben.
K
:
Sitzende.
ONFIGURATION
M
:
ODALITÄT
• Roboterfußplatte: statisch, passive kontinuierliche Mobilisierung, propriozeptiv, elastisch,
gleitend, Gegenwiderstand.
• Roboterfußplatte: statisch, passive kontinuierliche Mobilisierung, propriozeptiv, elastisch,
gleitend, Gegenwiderstand.

7.5.9 Sitz-Stand-Test

B
.
Der Patient sitzt und führt Positionswechsel vom Sitzen in den Stand und vom Stand
ESCHREIBUNG
zum Sitzen aus. Die Übung kann unter statischen oder dynamischen Bedingungen ausgeführt werden.
Um diese Aufgabe zu erleichtern, kann der Robotersitz darüber hinaus höher gestellt und so geneigt
werden, dass sich der Behandelte fast in aufrechtem Stand befindet.
K
:
Sitzende.
ONFIGURATION
M
:
ODALITÄT
• Statischer Sitz und statische Fußplatte
• Statischer Sitz und Fußplatte mit elastischem oder gleitendem oder passivem kontinuierlichem
Widerstand
• Statische Fußplatte und Sitz mit elastischem oder gleitendem oder passivem kontinuierlichem
Widerstand
• Sitz und Fußplatte in der Modalität mit elastischem oder gleitenden Widerstand
• Sitz-Stand-Test, einbeinig

7.5.10 Propriozeptives Trainieren

7.5.10.1
Drawing
B
.
Der Patient bewegt den Sitz oder die Fußplatte so, dass die auf dem Bildschirm
ESCHREIBUNG
angezeigten Bahnen nachgezeichnet werden.
7.5.10.2
Tracking
B
.
Der Patient bewegt den Sitz oder die Fußplatte, um ein bewegtes Ziel zu verfolgen; auf
ESCHREIBUNG
diese Weise werden die auf dem Bildschirm angezeigten Pfade nachgezeichnet.
7.5.10.3
Reaching
B
.
Der Patient bewegt den Sitz oder die Fußplatte, um auf dem Bildschirm abgebildete
ESCHREIBUNG
Ziele zu erreichen. Die Übung kann Punkt-zu-Punkt-Bewegungen (point to point) im Arbeitsbereich
oder Bewegungen vom Mittelpunkt zur Peripherie und umgekehrt (center-out) beinhalten.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
APC0000400UMADE
Seite 76 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis