Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichgewichtstest Mit Visueller Störung; Kontrolle Der Dynamik; Messung Der Propriozeptiven Kontrolle Mit Dynamischen Tests - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.4 Gleichgewichtstest mit visueller Störung
B
.
Der Proband befindet sich abgestützt im Zweibeinstand auf der Roboterplattform. Der
ESCHREIBUNG
Proband muss die Haltung und das Gleichgewicht bei instabiler Plattform wahren, zuerst mit der
korrekten visuellen Rückmeldung und dann mit verdrehter visueller Rückmeldung.
E
.
Die erste Seite zeigt die Status-Kinesiogramme und Stabilogramme (Signal im Zeitverlauf) mit
RGEBNIS
visueller Rückmeldung und gestörter visueller Rückmeldung an. Auf der zweiten Seite des Tests sind
alle primären Testindikatoren in Histogrammen (in Fettschrift) dargestellt.
Sowohl die Primär- (Fettschrift) als auch die Sekundärindikatoren werden gemessen und tabellarisch
dargestellt:
- 95% des Vertrauensellipsenbereichs des COP-Status-Kinesiogramms (BEREICH FV / FVP [cm
Die 95% Vertrauensellipse kann als die Fläche definiert werden, die (mit 95 %-iger
Wahrscheinlichkeit) die einzelnen Punkte enthält, aus den sich das Statokinesiogramm
zusammensetzt.
- Der durchschnittliche Abstand vom Zentrum der Schwankungen (DURCHSCHNITTLICHE
ENTFERNUNG - RMS - FV/FVP [cm])
- Der Romberg-Index berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen dem Bereich mit geöffneten
Augen und dem Bereich mit geschlossenen Augen (ROMBERG-INDEX)
- Die Weglänge des Druckmittelpunkts (LÄNGE DER BAHN - FV/FVP [cm])
- Der prozentuale Zeitanteil der lateralen Fehlausrichtung (rechts und links) bei Tests in
einbeiniger oder sitzender Konfiguration (POSITIONIERUNG RECHTS - FV/FVP [%],
POSITIONIERUNG LINKS - FV/FVP [%])
- Der Schwankungsbereich in anterior-posteriorer Richtung mit geöffneten und geschlossenen
Augen (SCHWANKUNGSAUSMASS AP - FV/FVP [cm])
- Der Schwankungsbereich in medio-lateraler Richtung mit geöffneten und geschlossenen Augen
(SCHWANKUNGSAUSMASS ML - FV/FVP [cm])
- Das prozentuale Verhältnis zwischen den Dimensionen der Achsen der Ellipse (VERHÄLTNIS
ZWISCHEN DEN ACHSEN DER ELLIPSE - FV/FVP [%]
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Schwankung in anterior-posteriorer Richtung mit
geöffneten
SCHWANKUNG AP - FV/FVP [cm])
- Die Anzahl der Rumpfbewegungen (UMFANG RUMPFBEWEGUNGEN- FV/FVP [Grad/Sek
- Der Schwankungsbereich des Rumpfes in anterior-posteriorer Richtung mit geöffneten und
geschlossenen Augen (SCHWANKUNGSAUSMASS DES RUMPFES AP - FV/FVP [Grad])
- Der Schwankungsbereich des Rumpfes in medio-lateraler Richtung mit geöffneten und
geschlossenen Augen (SCHWANKUNGSAUSMASS DES RUMPFES ML - FV/FVP [Grad])

8.4 Kontrolle der Dynamik

8.4.1 Messung der propriozeptiven Kontrolle mit dynamischen Tests

BESCHREIBUNG Zweck dieser Messungen ist die Bewertung der Proaktivität und Geschicklichkeit des
Patienten. Die Messplatte oder der Sitz werden in propriozeptiver Modalität mit begrenztem
Bewegungsausmaß eingesetzt, um die Erfüllung der Aufgaben zu gestatten.
Der Test wird in folgenden Konfigurationen ausgeführt:
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
und
geschlossenen
Augen
(DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT
APC0000400UMADE
Seite 89 von 117
2
]).
DER
]);
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis