Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichgewicht; Übungen Zur Kräftigung; Isometrische Sprunggelenksübung; Isotonische Sprunggelenksübung - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
:
Sprunggelenk.
ONFIGURATION
M
:
Unterstützende.
ODALITÄT

7.5.4 Gleichgewicht

B
.
Der Patient muss sich im Gleichgewicht halten, während Sitz oder Fußplatte stabil
ESCHREIBUNG
bleiben oder unterschiedliche Instabilität bieten.
K
:
Sitzend, zweibeiniger Stand, ganz oder teilweise einbeinig aufgestützt (unter Kontrolle
ONFIGURATION
des Prozentsatzes der Last auf der Fußplatte).
M
:
Statisch, geneigte Ebene, propriozeptiv, elastisch, gleitend, Gegenwiderstand, passive
ODALITÄT
kontinuierliche Mobilisierung, Störimpulse.
7.5.5 Übungen zur Kräftigung
7.5.5.1 Isometrische Sprunggelenksübung
B
.
Der Patient führt extensive Kontraktionen gegen den Widerstand der Fußplatte aus. Die
ESCHREIBUNG
Übung kann mit unterschiedlichen Neigungen der Plattform und auf verschiedenen Arbeitsebenen
(Flexion/Extension, Pronation/Supination, Einwärts-/Auswärtsdrehung) durchgeführt werden. Die
möglichen Druckrichtungen sind daher 6: frontal, zurück, auswärts, einwärts, Supination und
Pronation.
K
:
Sprunggelenk.
ONFIGURATION
M
:
Statische.
ODALITÄT
7.5.5.2 Isotonische Sprunggelenksübung
B
.
Der Patient führt konzentrische/exzentrische Kontraktionen gegen den Widerstand der
ESCHREIBUNG
Fußplatte aus. Die Übung kann mit unterschiedlichem Neigungsgrad in Plantarflexion oder
Dorsalextension ausgeführt werden.
K
:
Sprunggelenk.
ONFIGURATION
M
:
Statische.
ODALITÄT
7.5.5.3 Isokinetische Sprunggelenksübung
B
.
Der Patient führt unterschiedlich schnelle konzentrische/exzentrische Kontraktionen
ESCHREIBUNG
aus. Die Übung kann auf unterschiedlichen Arbeitsebenen (Flexion/Extension, Pronation/Supination,
Einwärts-/Auswärtsdrehung) durchgeführt werden.
K
:
Sprunggelenk.
ONFIGURATION
M
:
propriozeptiv.
ODALITÄT
7.5.5.4 Flexion-Extension des Sprunggelenks
B
.
Der Patient führt Bewegungen aus, um ein Ziel auf der sagittalen Ebene zu erreichen.
ESCHREIBUNG
Die Fußplatte bietet einen gewissen Widerstand dagegen.
K
:
Sprunggelenk.
ONFIGURATION
M
:
Mit elastischem oder gleitendem Widerstand.
ODALITÄT
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
APC0000400UMADE
Seite 74 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis