Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardparameter; Schwellenwinkel Winkelmaß Der Gewünschten Kniebeugung Bei Korrekter - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parameter können folgendermaßen unterteilt werden:
- Standardparameter: Können nicht vom Anwender angepasst werden. Es handelt sich hierbei um
Parameter, die sekundäre Aspekte der Übungen bestimmen.
- Protokollparameter: Werden vom Nutzer mit admin-Rechten während der Erstellung der
Protokolle festgelegt. Es handelt sich um Parameter, die die einzelne Übung auszeichnen.
- Änderbare Parameter: Bedingen den Schwierigkeitsgrad der Behandlungssitzung. Für jeden der
drei Schwierigkeitsgrade in jedem Anwendungsbereich (leicht, mittel, schwer in der
Orthopädie oder leicht, mittel, schwer in der Neurologie) legt hunova standardmäßig Werte
und einen festgelegten Arbeitsbereich für jede Konfiguration fest. Beim Einleiten der Sitzung
kann der Benutzer diese Parameter ändern, um die Sitzung an den Grad der Behinderung des
Patienten bzw. an dessen Behandlungserfolge anzupassen. Der festgelegte Schwierigkeitsgrad
wird zusammen mit den Werten der einzelnen Parameter und des Arbeitsbereichs bei jeder
Sitzung gespeichert. Wenn der Benutzer die gleiche Sitzung wiederholen sollte, wären die
Parameter der letzten Sitzung bereits eingestellt.

7.6.1 Standardparameter

Parameter Beschreibung
Amplitude der Störung Amplitude der Störimpulse, die das hunova-Gerät bei Übungen
Impulsamplituden Höchstmaß der Störimpulse, die in passiver impulsiver Modalität
Schwellenwinkel Winkelmaß der gewünschten Kniebeugung bei korrekter
Grenzbereich Auf dem Bildschirm angezeigter Bereich, in dem der Behandelte
Grenzbereich Rumpf Auf dem Bildschirm angezeigter Bereich, der den Raum darstellt
Schrittdauer
Häufigkeit der Störung
Empfindlichkeitsstufe des
Rumpfsensors
Anzahl der Hindernisse
Positionshaltungszeit Zeitspanne, für die der Behandelte die in der Übung geforderte
Geschwindigkeit der
Bewegung der Ziele
Bewegungsrichtung der Bewegungsrichtung der Fußplatte bei Übungen mit beiden
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
erzeugt, in denen der Sitz oder die Fußplatte in passiver
Modalität eingesetzt werden.
ausgeführt werden.
Ausführung der Übung (Kniebeugen und Ausfallschritte)
die Belastung halten muss (im statischen Modus) oder zur
korrekten Ausführung der Übung erforderliche Neigung der
Roboterplattform (im aktiven Modus).
innerhalb dessen der Behandelte die Oberköperhaltung für eine
korrekte Ausführung der Übung aufrechterhalten muss (im
passiven Modus).
Dauer der Endpositionshaltung beim Stretching.
Bezeichnet die Zeitabstände der Störimpulse, die das hunova-
Gerät bei Übungen erzeugt, in denen der Sitz oder die Fußplatte
passiv eingesetzt werden.
Bezeichnet die Fähigkeit des Sensors, Variationen in den
Rumpfbewegungen des Patienten wahrzunehmen und zu
verfolgen.
Anzahl der Hindernisse, die bei Reaching-Übungen auf dem
Bildschirm angezeigt werden.
Position aufrechterhalten muss (Kniebeugen oder Anheben in
den Fußspitzenstand)
Geschwindigkeit der Bewegung des auf dem Bildschirm
angezeigten Ziels, dem der Patient währen der Tracking-Übungen
folgen muss
APC0000400UMADE
Seite 78 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis