Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bildschirm zum Starten der Übung zeigt Folgendes:
-
Name der Übung oder Bewertung
-
Vorgesehene Konfiguration für den Patienten
-
Positionierung des Rumpfsensors
-
Eine Zielscheibe, welche die die Positionierung des Patienten zum mittig in der
Fußplatte und dem Sitz eingebauten Kraftsensor zeigt. Die Bewegung der Last wird als
Punkt auf der Zielscheibe dargestellt. An der Farbe des Punktes lässt sich erkennen, ob
die Positionierung korrekt ist. Grün steht für die symmetrische Positionierung des
Patienten im Verhältnis zum Sensor, schwarz weist darauf hin, dass der Patient nicht
zentriert ist.
-
Für die Übung eingestellte Protokollparameter in Form eines Symbols.
-
Die Beschreibung der Übung
-
Die Erholungszeit
-
Taste für den „Übungsstart"
-
Bei einer Diskrepanz zwischen der abgespeicherten Konfiguration des Sitzes und der
aktuellen Konfiguration wird folgende Meldung eingeblendet: „Sitz wurde nicht
korrekt konfiguriert. Zum Konfigurieren Optionen drücken."
Nach Korrektur der Patientenpositionierung können Sie die Übung durch Betätigung der „Starttaste"
einleiten. Daraufhin wird folgendes Fenster eingeblendet, vgl. Abbildung 54. Nach Ablauf des
fünfsekündigen Countdowns im Pop-up-Fenster wird der Sensor zurückgesetzt, und die Übung beginnt.
Während der Rücksetzung muss der Patient die für die Übung erforderliche Ausgangsposition
beibehalten, damit der Sensor den Offset-Wert in dieser Position registriert.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
Abbildung 53. Beispiel für den Bildschirm zum Starten einer Übung.
Abbildung 52. Startbildschirm der lokalen GUI.
APC0000400UMADE
Seite 69 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movendo technology HUNOVA

Inhaltsverzeichnis