Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolle Und Makrobereiche - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorwärts
zurück
rechts
links
vorwärts
zurück
rechts
links
Tabelle 4: Standardarbeitsbereichswerte, unterteilt in Anwendungsbereich und Konfiguration
Arbeitsbereich (workspace)
der Fußplatte, einbeinig
Geschwindigkeit der
Bewegung

7.7 Protokolle und Makrobereiche

HINWEIS. Die Entscheidung, ob die Therapie für den Patienten angezeigt ist, liegt allein
im Ermessen des Arztes, er allein trägt die medizinische Verantwortung für die
Therapie. Insbesondere kann der Arzt für jeden einzelnen Patienten die möglichen
Risiken und Nebenwirkungen gegen den therapeutischen Nutzung der Behandlung
abwägen. Es ist Aufgabe des Arzt das System so einzusetzen, dass die
physiotherapeutischen Sitzungen auf die Fähigkeiten des Patienten zugeschnitten sind.
Die oben aufgelisteten Übungen sind zusammenfasst in:
- Protokolle. Die Reha-Protokolle sollen eine Leitlinie für die mit hunova ausführbare
Rehabilitationsbehandlung liefern, um den Patienten nach einem chirurgischen Eingriff oder
einem Trauma zur Normalität zurückzuführen. Diese Protokolle gliedern sich in Phasen, die
ihrerseits mit unterschiedlichen Übungen bestückt werden. Jede Phase kann für
unterschiedlich viele Sitzungen wiederholt werden. Die entsprechenden Einstellungen werden
in der Bildschirmseite mit den Personendaten des Patienten vorgenommen. Am Anfang und
am Ende jeder Phase fordert hunova auf, eine Bewertung durchzuführen. Der Admin kann die
Standardprotokolle ändern oder neue erstellen (Abschnitt
HINWEIS. Für einige Patienten müssen die in den Protokollen angegebenen Zeiten
unter Umständen angepasst werden. Es fällt in den Aufgabenbereich des
medizinischen Personals, die Therapie auf die individuellen Rehabilitationsbedürfnisse
zuzuschneiden.
- Makrobereiche. Die Makrobereiche sind Gruppen von Übungen mit einem gegebenen
Rehabilitationsziel. Sie folgen nicht der Logik des strukturierten Pfads wie dies für die
Protokolle der Fall ist. Jeder Makrobereich hat einen oder mehrere Geltungsbereiche.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
Im Sitzen [2-13 Grad]
Schwierigkeitsstufen
1
2
3
5
8
12
5
8
10
5
8
12
5
8
12
10
3
6
3
4
8
3
6
10
3
6
10
Die Standardwerte hängen vom Umfang und der gewählten
Konfiguration ab (Tabelle 5).
Maximal zulässige Amplitude der Sitzbewegung.
Die Standardwerte hängen vom Umfang und der gewählten
Konfiguration ab (Tabelle 5).
Geschwindigkeit der Sitz- oder Fußplatten-Bewegung bei
Übungen mit Plattformen in passiver kontinuierlicher Modalität.
Die Standardwerte hängen vom ausgewählten Bereich ab.
Konfiguration
Im Zweibeinstand [2-18
Schwierigkeitsstufen
1
2
3
5
10
15
5
10
15
5
10
15
5
10
15
3
6
11
3
5
9
3
6
11
3
6
11
Erstellung von
APC0000400UMADE
Seite 81 von 117
Im Einbeinstand [2-18 Grad]
Schwierigkeitsstufen
1
2
3
5
10
15
5
10
15
4
6
8
4
6
8
3
6
11
3
6
9
3
5
7
3
5
7
Protokollen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis