Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltprozedur - movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Systemstart unter normalen Einsatzbedingungen, wenn sich sowohl die Fehlerstrom-
Schutzschalter auf der Geräterückseite als auch der zweipolige Einschalter (16 A, 250 V) an der
Wand in eingeschalteter Position befinden.
Zum Hochfahren des Systems drehen Sie den auf der Geräterückseite befindlichen Start-
/Resetschlüssel eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn. Danach schaltet sich das Gerät ein.
Sowohl in Fall 1 als auch in Fall 2 schaltet sich das Gerät nach oben beschriebenem Vorgang ein.
Bei beiden Verfahren wird das Einschalten des Gerätes durch ein akustisches Signal (doppelter
Piepton) angezeigt. Nach Einschalten des Gerätes erfolgt das Hochfahren des Systems automatisch.
Solange die Meldung der laufenden Kalibration nicht vom Bildschirm verschwindet, ist es verboten,
auf die Roboterplattformen zu steigen oder sich auf diesen abzustützen (Abbildung 3).
Die genaue Anleitung zum Gerätestart finden Sie im

5.3.1 Einschaltprozedur

1. Schalter
• Wenn die Anlage keinen Strom hat. Dies ist der Fall, wenn alle LEDs an der Rückseite des
hunova-Gerätes ausgeschaltet sind (Abbildung A) und die Differenzschalter abgesenkt sind
(Abbildung B). Wenn eine Wandsteckdose vorhanden ist, befindet sie sich ebenfalls im OFF-
Zustand (Abbildung C).
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
Abbildung 3. Kalibriermeldung bei Einschalten des Gerätes.
Abschnitt Einschaltprozedur.
APC0000400UMADE
Seite 17 von 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movendo technology HUNOVA

Inhaltsverzeichnis