Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

movendo technology HUNOVA Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUNOVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 6. Mögliche Patientenpositionen für Übungen des Sprunggelenks (a), in einbeinigem Stand (b), in zweibeinigem Stand
und (c) im Sitzen (d).
In beiden Fällen ist nur die zentrale Plattform mobil (40 cm Durchmesser), während der äußere Ring
mithilfe der Riegel an der Struktur verankert ist (vgl. Figura 7).
Für Übungen im Sitzen wird der Patient auf den Robotersitz gesetzt (Figura 6.d). Der Physiotherapeut
muss sicherstellen, dass der Patient in der Mitte des Sitzes positioniert ist, so dass das Gewicht
gleichmäßig verteilt ist. Je nach den therapeutischen Anforderungen kann der Physiotherapeut den
Patienten auffordern, die oberen Gliedmaßen auf den Armlehnen aufzustützen oder über der Brust zu
kreuzen.
Der Touchscreen ist in Höhe und Tiefe verstellbar und muss so angepasst werden, dass der Behandelte
eine aufrechte Körperhaltung einnehmen kann.
HINWEIS. Für die Umstellung von der zweibeinigen auf einbeinige Konfiguration der
Fußplattform (und umgekehrt) kann der Bediener die Riegel zum Sperren und
Entsperren verwenden, wie in Figura 7 dargestellt. Mit diesen Riegeln (die in Figura 7
durch rote Kreise hervorgehoben sind) kann der Außenring der zweibeinigen Plattform
vom Innenring getrennt werden. Auf diese Weise wird der Außenring mit der Plattform
verbunden.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DEN BEDIENER
a
Abbildung 7. Riegel zum Sperren/Entsperren Außenring
b
APC0000400UMADE
Seite 22 von 117
c
d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movendo technology HUNOVA

Inhaltsverzeichnis