Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Von Hand; Fehlerbehebung - Fagor ADVANCE AG-061 Installations, Bedienungs Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCE AG-061:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
4.3

WARTUNG

REINIGUNG VON HAND

4.3.1
Werkseitig wird empfohlen, das Gerät einmal täglich zu reinigen.
Die Reinigung muß stets bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen.
Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise und lange Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten sollte
dieses täglich mit entsprechenden Entfettungsmitteln gereinigt werden.
SEHR WICHTIG: Es dürfen keine sandhaltigen oder scheuernden Reinigungsmittel benutzt
werden. Für die Reinigung des Geräteäußeren darf das Gerät nicht mit Wasser abgespritzt
werden, da die im Geräteinneren befindlichen Komponenten beschädigt werden könnten.
De Reinigung von Hand muß stets bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen.
ACHTUNG: Die Reinigungsmittel sind hochwirksam, weshalb sie mit Vorsicht zu handhaben sind.
Sonst kann es zu Reizungen der Haut und der Augen kommen. Die Anweisungen des Herstellers genau
befolgen.
Mit reichlich Wasser abspülen. Hierzu kann die eingebaute Handbrause benutzt werden (auf Wunsch für alle
Gerätetypen lieferbar).
HINWEIS: Dank der Geräteeigenschaften kann der gesamte Garraum risikolos mit Wasser gereinigt werden.
Das Gerät mit Hilfe des Heißluftbetriebs 5 Minuten lang trocknen. Anschließend die Spannungsversorgung
ausschalten, die Unterbrechungsventile für Wasser schließen und die Gerätetür offen stehen lassen, damit
saubere Luft in den Dampfgarer gelangt.
Wird die Reinigung täglich durchgeführt, so sind hierfür lediglich 15 Minuten erforderlich. Der Vorteil besteht
darin, daß sich das Gerät somit für den nächsten Tag in perfektem und betriebsbereitem Zustand befindet.
Da die Innentür aus Glas ist, ist ihre Reinigung sehr einfach: Sie kann nämlich mit handelsüblichen Mitteln
zur Reinigung von Cerankochfeldern gereinigt werden.
1. Verwenden Sie einen Schaber zum Entfernen des auf dem Glas haftenden Fettes.
2. Das Reinigungsmittel auf das Glas aufsprühen.
3. Das Glas mit einem Lappen gründlich abwischen.
HINWEIS: Keine auf dem Glas scheuernden Mittel oder Gegenstände verwenden.

FEHLERBEHEBUNG

4.3.2
Beim Auftreten von Störungen oder nicht ordnungsgemäßer Funktionsweise des Gerätes führen Sie bitte
folgende Überprüfungen durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
Die Sicherungen funktionieren ordnungsgemäß.
An dem Gerät liegt die richtige Spannung an.
Der Wasserdruck stimmt.
Tritt an der Gerätetür Dampf aus, so ist möglicherweise die Türdichtung verschmutzt. In diesem Fall,
die Dichtung reinigen.
Tropft Wasser auf den Boden, ist möglicherweise der Abfluß des Gerätes verstopft. In diesem Fall den
Heißluftdampfgarer nach Entfernen des im Geräteinneren befindlichen Stöpsels gründlich reinigen.
Dieses Gerätemodell verfügt über eine Eigendiagnose. Kommt es zum Blockieren des Gerätes, so erscheint
die entsprechende Fehlermeldung auf den digitalen Anzeigevorrichtungen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Profigebrauch
bestimmt und darf nur von Fachpersonal bedient werden.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis