Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwahl Von Temperatur Und Dauer/Kerntemperaturmess-Sonde/Delta - Fagor ADVANCE AG-061 Installations, Bedienungs Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCE AG-061:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
DE
ANWAHL VON TEMPERATUR UND DAUER/KERNTEMPERATURMESS-
4.1.5
SONDE/DELTA
ANWAHL DELTA
4.1.5.1
Unterschied zwischen der Kerntemperatur und der im Heißluftdampfgarer herrschenden Temperatur.
Zur Anwahl den Funktionswahlschalter 10 drücken. Alle Optionen leuchten auf und die angewählte Option
blinkt. Die Auswahl durch Drehen des Haupt-Wahlschalters 18 ändern und die Option Delta auswählen (11.1).
Nach Anwahl der Option kann die getätigte Auswahl durch Drücken des Funktionswahlschalters oder des
Haupt-Wahlschalters bestätigt werden.
Bei angewählter Funktion Delta beträgt die im Garraum herrschende Temperatur stets 50 °C mehr als die an
der Kerntemperaturmeßsonde gemessene Temperatur.
Nach Anwahl der Funktion Delta kann die Kerntemperaturmeßsonde in das Lebensmittel eingeführt werden.
Das Gerät wird geschlossen.
Die Anzeigevorrichtung 9.2 zeigte die gewünschte Kerntemperatur an, mit der die gewünschte Speise
zubereitet werden soll. Um diesen Wert zu ändern, wird der Wahlschalter für den Dauer-/ Kerntemperatur-
Sollwert (8) gedrückt und die Änderung mit Hilfe des Haupt-Wahlschalters vorgenommen. Zur Bestätigung
des neuen Temperaturwerts für die Funktion Delta wird der Zeit-/ Kerntemperatur-Wahlschalter (8) oder der
Haupt-Wahlschalter (18) gedrückt.
Die Anzeigevorrichtung 9.1 zeigt die im Inneren des Lebensmittels herrschende Isttemperatur an.
Die Anzeigevorrichtung 7.2 zeigt 50 °C mehr als die wirkliche Kerntemperaur (9.1) an. Die Anzeigevorrichtung
7.1 zeigt die im Heißluftdampfgarer herrschende Isttemperatur an.
Anschließend kann der Kochvorgang im Sinne des vorherigen Abschnitts ausgewählt werden.
Nach erfolgter Anwahl der notwendigen Parameter muß lediglich der START-/ STOP-Knopf (19) gedrückt
werden und das Gerät nimmt seinen Betrieb auf.
Im Modus Delta kann mit dem folgenden Temperaturbereich gearbeitet werden:
Heißluftbetrieb
0 ºC-99 ºC
ZEITANWAHL
4.1.5.2
Zur Anwahl der Zeitfunktion den Funktionswahlschalter 10 drücken. Alle Optionen leuchten auf und die
angewählte Option blinkt. Die Auswahl durch Drehen des Haupt-Wahlschalters 18 ändern und die Option Zeit
auswählen (11.2). Nach Anwahl der Option kann die getätigte Auswahl durch Drücken des
Funktionswahlschalters oder des Haupt-Wahlschalters bestätigt werden.
Die Zubereitungszeit wird durch Drücken des Zeitwahlschalters (8) und Drehen des Haupt-Wahlschalters auf
die der gewünschten Zeitdauer entsprechende Stellung angewählt. Der Wert kann durch erneutes Drücken
des Zeitwahlschalters (8) bzw. des Haupt-Wahlschalters 18 bestätigt werden.
Sobald der Wert 0 erreicht wird, beginnt die Zahl zu blinken, das akustische Warnsignal ertönt und die
Leuchtanzeige blinkt im gleichen Rhytmus bis die Gerätetür geöffnet wird oder weitere 30 Sekunden
verstrichen sind. Wird die Tür nicht geöffnet, so ertönt das akustische Warnsignal alle 3 Minuten 3 Sekunden
lang.
Die Temperatur des Heißluftdampfgarers wird durch Drücken des Wahlschalters für den Temperatursollwert
(6) und Drehen des Haupt-Wahlschalters in die der gewünschten Temperatur entsprechende Stellung
Kombibetrieb
Regenerierungsbetrieb
0 ºC-99 ºC
0 ºC-99 ºC
Heißdampf
Dampfbetrieb
0 ºC-99 ºC
0 ºC-49 ºC
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis