Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerte Programmierung; Reinigungsvorgang; Start / Stop; Funktionsweise Des Gerätemodells Advance - Fagor ADVANCE AG-061 Installations, Bedienungs Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCE AG-061:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
DE
5.1.8.1 VERZÖGERTE PROGRAMMIERUNG
Die verzögerte Programmierung ermöglicht das Einschalten des Gerätes mit den
eingestellten Parametern zu einer beliebigen Uhrzeit.
Hierzu muß der Heißluftdampfgarer zunächst mit den gewünschten Parametern
eingestellt werden. Dann kann der Knopf für die verzögerte Programmierung (16)
gedrückt und dann das Datum und die Startzeit eingegeben werden. Nach erfolgter
Bestätigung zeigt der obere Text an, dass die Programmierung des Heißluftdampfgarers
nunmehr erfolgt ist. Das Datum und die Startzeit werden ebenfalls angezeigt.
Abbruch einer vorgenommenen Programmierung:
Denselben Knopf erneut drücken.
Wurde der Heißluftdampfgarer mit dem START-/ STOP-Knopf ein- bzw. ausgeschaltet,
so wird die Programmierung ebenfalls abgebrochen.
Um diese Option aufrufen zu können, muß der Heißluftdampfgarer eingeschaltet sein
und sich im Modus STOP befinden.

REINIGUNGSVORGANG

4.1.9
Der Reinigungsvorgang startet nach Drücken der Taste 16. Hierzu ist es allerdings
erforderlich, dass sich das Gerät im Stop-Modus befindet und die Tür geschlossen ist.
Das Reinigungsprogramm beginnt mit einer Phase zum Aufweichen und Lösen des
angesammelten Schmutzes. (Die Taste für den Reinigungsvorgang erneut drücken, wenn
die Phase zum Aufweichen und Lösen des Schmutzes übersprungen werden soll).
Anschließend erscheint die Meldung "Spülmitttel" und weist darauf hin, dass Spülmittel in
den Garraum gesprüht werden muss. Nach dem Einsprühen des Garraums bitte die
Gerätetür schließen und die Start-Taste drücken, um den Reinigungsvorgang zu starten.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs erscheint die Meldung "Ende hauptwasch".
Zum Verlassen des Reinigungsprogramms muss das Gerät ausgeschaltet oder die Taste
für den Reinigungsvorgang erneut gedrückt werden. Andernfalls verlässt das Gerät den
Reinigungsmodus selbständig nach einer Minute.
Die Start- /Stop-Taste drücken, wenn der Reinigungsvorgang abgebrochen werden soll.
Befindet sich das Gerät bereits in der Einsprühphase, so führt es einen Nachspülgang
durch.
Bevor Sie das Gerät benutzen, vergewissern Sie sich bitte, dass keine Spülmittel- bzw.
Fettlöserreste im Garraum zurück geblieben sind. Mögliche Reste entfernen und den
Garraum mit reichlich Wasser gründlich reinigen. Hierzu ist die Handbrause vorgesehen.
Auf keinen Fall dürfen Spülmittel zum Einsatz kommen, deren Risikoklasse oberhalb der
Flüssigkeiten der Kategorie 3 liegt.

START / STOP

4.1.10
Sobald der Knopf START/STOP gedrückt wird, beginnt das Gerät mit der Ausführung
der für die Kochvorgänge, die Temperatur und die Zeitdauer eingegebenen Sollwerte.
Erneutes Drücken führt zur Unterbrechung des Betriebs und das Gerät wechselt in den
Ruhemodus.
Wird der Knopf START/STOP bei einer bestimmten angewählten Dauer erneut
gedrückt, so wird der Kochvorgang unterbrochen und die Zeit wird auf den zuvor
angewählten Wert zurückgesetzt.
4.2
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTEMODELLS ADVANCE
Zur Inbetriebnahme eines Gerätemodells FAGOR ADVANCE sind die im folgenden beschriebenen Schritte
auszuführen.
1. Den Knopf ON (1) drücken.
2. Den gewünschten Zubereitungsvorgang auswählen (4).
3. Die Betriebsdauer auswählen (6).
4. Die Betriebstemperatur auswählen (8).
5. Die Funktion Dauer/Kerntemperaturmeßsonde/Delta auswählen (10) (Option).
6. Den Knopf START/STOP drücken (19).
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis