Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Hinweis - Störungsursachen - Helios AMD-Serie Montage- Und Betriebsvorschrift

Axial-mitteldruckventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
Fehler/Problem
Mögliche Ursachen
Ventilator startet nicht – keine Spannung,
fehlen einer Phase
– Laufrad blockiert
– Motor blockiert
– Erd-/Windungsschluss im Motor
Sicherung löst aus
– Zuleitung / Anschluss
beschädigt
– falsch angeschlossen
Fehlerstromschutz-
– beschädigte Motorisolation
schalter löst aus
– beschädigte Zuleitungsisolation
– schwergängige Lager
Motorschutzschalter
löst aus
– streifendes Laufrad
– falscher Betriebspunkt
streifendes Laufrad
– starke Verschmutzung
– Laufrad beschädigt
– Gehäuse beschädigt
– Laufrad nicht mittig
Falsche Förder-
– falscher Einbau
richtung
– falscher Anschluss
– Verschmutzung
Vibrationen
– Lagerschäden
– falscher Betriebspunkt
– befestigungsbedingte Resonanz
Anormale Geräusche – falscher Betriebspunkt
– streifendes Laufrad
– Lagerschäden
– mechanische Beschädigung
zu hohe Strom-
– falscher Betriebspunkt
aufnahme
– streifendes Laufrad
– Lagerschäden
Ventilator bringt die
– Unzureichende Luftförderung
Leistung (Drehzahl)
nicht
– falsche Spannung
– Lagerschäden
– Verschmutzung
– unzureichende Nachströmung
AMD – Axial-Mitteldruckventilatoren
4.3

Reparatur

Die Reparatur von Axial-Mitteldruckventilatoren darf nur von entsprechenden Fachkräften durchgeführt werden.
Alle elektrischen Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Die Installation, Wartung und Instandhaltung mit Ausnahme der elektrischen Arbeiten dürfen nur von Fachkräften
(Bsp.: Industriemechaniker, Mechatroniker, Schlosser oder Vergleichbar) ausgeführt werden.
Eine optimale Betriebssicherheit der Ventilatoren ist nur durch Helios Ersatzteile und bei Reparaturen durch den
Hersteller gewährleistet.
Bei Fragen zur Inbetriebnahme, Wartung oder Ersatzteilen, den Helios Kundendienst kontaktieren.
4.4
Hinweise – Störungsursachen
Mögliche Lösungen
Netzspannung prüfen
Anschluss nach Schaltplan überprüfen
Blockade lösen, reinigen, ggf. Laufrad ersetzen Fachkraft laut Kapitel 1.6 / Hersteller
Motor prüfen, ggf. ersetzen
Motor ersetzen
Teile erneuern, ggf. Motor ersetzen
Anschluss überprüfen, ändern
Motor ersetzen
Zuleitung erneuern
Lager ersetzen
siehe streifendes Laufrad
Eignung des Ventilators prüfen, Zu- und
Abströmung prüfen/freihalten
reinigen
Laufrad ersetzen
Gehäuse ersetzen
Helios Kundendienst kontaktieren
Einbausituation korrigieren
Anschluss prüfen/ändern
reinigen
Lager ersetzen
Eignung des Ventilators prüfen, Zu- und
Abströmung prüfen/freihalten
Befestigung prüfen/ausbessern,
Schwingungsdämpfer verwenden
Eignung des Ventilators prüfen, Zu- und
Abströmung prüfen/freihalten
siehe streifendes Laufrad
Lager ersetzten
Wartung durchführen
Eignung des Ventilators prüfen,
Zu- und Abströmung prüfen/freihalten
siehe streifendes Laufrad
Lager ersetzten
Zu- und Abströmung prüfen/freihalten.
Betriebspunkt feststellen (Luftmenge + Anlagen-
Druckverlust) und mit Ventilatorkennlinie abglei-
chen
Anschluss prüfen/ändern
Lager ersetzen
reinigen
Mindestabstand ansaugseitig berücksichtigen
13
Personalqualifikation
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft / Hersteller
Hersteller
Hersteller
Elektrofachkraft
Hersteller
Elektrofachkraft
Hersteller oder vom Hersteller
autorisierte Fachfirma
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Unterwiesenes Personal
Hersteller
Hersteller
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Elektrofachkraft
Unterwiesenes Personal
Hersteller oder vom Hersteller
autorisierte Fachfirma
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Hersteller oder vom Hersteller
autorisierte Fachfirma
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Hersteller oder vom Hersteller
autorisierte Fachfirma
Fachkraft laut Kapitel 1.6
Elektrofachkraft
Hersteller oder vom Hersteller
autorisierte Fachfirma
Unterwiesenes Personal
Fachkraft laut Kapitel 1.6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis