Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsdaten; 1.10 Geräuschangaben; Kapitel 2. Allgemeine Betriebshinweise; Personalqualifikation - Helios MiniVent M1/100/120 P Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 2
ALLGEMEINE
BETRIEBSHINWEISE
KAPITEL 3

TECHNISCHE DATEN /

ABMESSUNGEN
MiniVent M1/100/120 P
1.9

Leistungsdaten

Das Gerätetypenschild gibt über die verbindlichen elektrischen Werte Aufschluss; diese müssen mit dem örtlichen Ver-
sorgungsnetz abgestimmt sein. Die Ventilatorleistungen wurden auf einem Prüfstand entsprechend DIN EN ISO 5801
ermittelt.
1.10 Geräuschangaben
Die Geräuschangaben, die sich auf Abstände beziehen gelten für Freifeldbedingungen. Der Schalldruckpegel kann im
Einbaufall erheblich von der Katalogangabe abweichen, da er stark von den Einbaugegebenheiten, d.h. vom Absorp-
tionsvermögen des Raumes, der Raumgröße u.a. Faktoren abhängig ist.
2.0

Personalqualifikation

Die Elektroanschlüsse und Inbetriebnahme sowie Installations-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
des Ventilators dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
– MiniVent M1/100/120 P Kleinventilatoren können von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
2.1
Berührungsschutz
MiniVent M1/100/120 P Kleinventilatoren benötigen kein Schutzgitter, da sie die Anforderungen aus DIN EN 60335-
2-80 Punkt 20.101 erfüllen.
2.2

Motorschutz

Die Motoren des MiniVent M1/100/120 P sind mit Thermokontakten ausgestattet, die mit der Wicklung in Reihe ver-
drahtet, selbsttätig aus- und nach erfolgter Abkühlung wiedereinschalten.
3.0
Typenübersicht MiniVent M1/1.. F
M1/100 P
mit zwei Leistungsstufen und Präsenzmelder
M1/120 P
mit zwei Leistungsstufen und Präsenzmelder
3.1
Technische Daten
M1/100 P
Laufrad-Ø [mm]
Wechselstrom
Spannung/Frequenz
Leistungsaufnahme [W]
Nennstrom [mA]
Fördervolumen [m
/h]
3
M1/120 P
Laufrad-Ø [mm]
Wechselstrom
Spannung/Frequenz
Leistungsaufnahme [W]
Nennstrom [mA]
Fördervolumen [m
3
/h]
92
Elektrische Zuleitung
1~
Schutzart
230 V, 50 Hz
Schutzklasse
9/5
Gewicht ca. [kg]
0,06/0,04
Drehzahl [1/min]
90/75
111
Elektrische Zuleitung
1~
Schutzart
230 V, 50 Hz
Schutzklasse
13/10
Gewicht ca. [kg]
0,09/0,08
Drehzahl [1/min]
170/150
3
Best.Nr. 6174
Best.Nr. 6363
NYM-O 3 x 1,5 mm²
IP 45 (strahlwassergeschützt)
II
0,8
2650/2250
NYM-O 3 x 1,5 mm²
IP 45 (strahlwassergeschützt)
II
1,05
2350/2050
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

19051.005

Inhaltsverzeichnis