Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Balluff BNI CIP-351-000-K015 Betriebsanleitung

Balluff BNI CIP-351-000-K015 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BNI CIP-351-000-K015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BNI CIP-351-000-K015
deutsch
Betriebsanleitung
english
User's Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff BNI CIP-351-000-K015

  • Seite 1 BNI CIP-351-000-K015 deutsch Betriebsanleitung english User’s Guide...
  • Seite 2 www.balluff.com...
  • Seite 3 EtherNet/IP™ CIP Safety™ Sicheres E/A-Modul BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) Betriebsanleitung deutsch...
  • Seite 4 Alle hier genannten Produktmarken und -namen dienen ausschließlich zur Identifizierung. Hierbei kann es sich um von den jeweiligen Inhabern registrierte Marken handeln. Balluff haftet nicht für eventuelle technische oder Druckfehler, das Entfernen hier enthaltenen Texts oder ungewollte bzw. durch den Gebrauch des Materials entstehende Beschädigungen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Ethernet-Topologien ................. 22 Funktionen für die funktionale Sicherheit ........23 4.1. Sicherheitszustände ................. 23 4.2. Sicherheitseingänge ................. 24 4.3. Sicherheitsausgänge (BNI CIP-351-000-K015) ........29 4.4. E/A-Status ....................32 4.5. Verhalten bei einem Fehler ..............33 4.6. Reaktionszeit .................... 35 Produkteigenschaften ............... 36 5.1.
  • Seite 6 Konfigurieren des Sicheren E/A-Moduls - Rockwell RSLogix 5000 ..90 7.6. Sichere E/A-Baugruppen ................. 93 7.7. Konfigurieren des Sicheren E/A-Moduls in Balluff SNCT ......96 7.8. Verbinden und Testen des Sicheren E/A-Moduls in RSLogix 5000 ..115 EtherNet/IP-Verhalten ..............119 8.1.
  • Seite 7 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Web-Server-Schnittstelle ..............168 12.1. Verbinden des Web-Servers ..............168 12.2. Allgemeine Informationen ..............169 12.3. Diagnoseinformationen ................170 Produktsupport ................172 14.1. Garantiebedingungen ................172 14.2. Produktinformationen ................172 14.3. Technischer Support ................173...
  • Seite 8: Über Diese Anleitung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 1. Über diese Anleitung In dieser Betriebsanleitung wird das IP67-zertifizierte, digitale CIP Safety E/A-Modul BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) von Balluff beschrieben. 1.1. Über diese Anleitung Allgemeine Sicherheitsanweisungen Dieses Kapitel enthält einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für den optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und fehlerfreien Betrieb.
  • Seite 9 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Produktsupport In diesem Kapitel wird beschrieben, wie das Produkt identifiziert und der technische Support kontaktiert wird. www.balluff.com...
  • Seite 10: Gliederung Der Anleitung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Zielgruppe Die Anleitung richtet sich an Benutzer mit Hintergrundwissen im Bereich Automatisierung und Netzwerktechnologie, einschließlich Sicherheitsanwendungen, EtherNet/IP™ und CIP Safety™. Gliederung der Anleitung Die Anleitung ist in Kapitel unterteilt. Jedes Kapitel enthält eine in sich geschlossene Beschreibung eines bestimmten Themas.
  • Seite 11: Verwendung Dieser Anleitung

    Bei nicht qualifizierten Eingriffen in die Geräte, bei Abschalten oder Umgehen von Sicherheitsfunktionen oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung können schwere Personen-, Sach- oder Umweltschäden eintreten, für die Balluff keine Haftung übernehmen kann. Die Anleitung enthält Sicherheitsanweisungen, eine Beschreibung der Module und Informationen über den Lebenszyklus.
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitsanweisungen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 2. Allgemeine Sicherheitsanweisungen Dieses Kapitel enthält einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für den optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und fehlerfreien Betrieb. 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Module wurden ausschließlich für die hier beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung konzipiert und konstruiert.
  • Seite 13: Dokumentation

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 2.3. Dokumentation Alle Personen, die mit dem Produkt arbeiten, müssen die Betriebsanweisungen gelesen und verstanden haben, bevor sie die Arbeiten aufnehmen. Die Anleitung muss für alle Mitarbeiter zugänglich sein, die in einem der folgenden Bereiche tätig sind: •...
  • Seite 14: Wartung

    IP67-Modul 2.4. Wartung Das entsprechende Sicherheitsmodul ist wartungsfrei. 2.5. Ersatzteile Verwenden Sie bitte nur Original-Ersatzteile von Balluff. Warnung! Falsche oder defekte Ersatzteile können zu Schäden, Störungen oder einem Ausfall führen und die Sicherheitsfunktion beeinträchtigen. 2.6. Versand Verwenden Sie für den Versand immer die Originalverpackung.
  • Seite 15: Persönliche Schutzausrüstung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 2.9. Persönliche Schutzausrüstung Während der Arbeit muss persönliche Schutzausrüstung getragen werden, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Tragen Sie immer die Schutzausrüstung, die für die jeweilige Aufgabe erforderlich ist. • Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit alle Schilder und Kennzeichnungen innerhalb Ihres •...
  • Seite 16: Besondere Gefahren

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 2.10. Besondere Gefahren Im folgenden Abschnitt werden die Restrisiken identifiziert, die sich aus der Gefahrenanalyse ergeben. Beachten Sie die hier angegebenen Sicherheitswarnungen und die Hinweise in der gesamten Anleitung, um Gesundheitsgefährdungen zu verringern und gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Seite 17: Beschilderung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Brandschutz Gefahr! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Es besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn ein leitfähiges Löschmittel verwendet wird. Verwenden Sie daher das folgende Löschmittel: ABC-Pulver / CO2 • Verhalten bei Gefahren und Unfällen Vorbeugende Maßnahmen...
  • Seite 18: Zu Diesem Produkt

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 3. Zu diesem Produkt 3.1. Produktbeschreibung Das EtherNet/IP™ CIP Safety™-Modul ist eine zuverlässige Lösung für die Einbindung von sicheren Eingangsgeräten (Sicherheitsschalter, Not-Stopps, Lichtvorhänge, Laser-Scanner usw.) und die Ansteuerung von sicheren Ausgangsgeräten (Relais, Muting-Lampen, ausfallsichere Motorstarter usw.) in Kombination mit industriellen Sicherheitssteuerungen in rauen, anspruchsvollen Umgebungen.
  • Seite 19: Anwendung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 3.3. Anwendung Die Kombination von EtherNet/IP- und CIP Safety-Protokollen ermöglicht den Austausch von E/A- und Diagnoseinformationen für den Sicherheitsprozess über ein einziges Ethernet-Netzwerk. Die Module müssen so konfiguriert werden, dass sie den Definitionen der Sicherheitsfunktion entsprechen, bis zu SIL 3 gemäß den Anforderungen in IEC 61508 oder CAT 4/ PLe gemäß...
  • Seite 20: Funktionale Sicherheit - Sicherheitsrelevante Parameter

    Funktionale Sicherheit ist Teil der Gesamtsicherheit, die die ausfallsichere Reaktion eines Sicherheitssystems gemäß den Eingangsbedingungen garantiert. Hier müssen interne sicherheitsrelevante Gerätefehler erkannt und ein sicherer Zustand hergestellt werden. Sicherheitsrelevante Parameter sind immer in den entsprechenden Anleitungen der Module zu finden. Produkt BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN): Parameter gemäß Bedeutung IEC 61508 Probability of failure per Hour: Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden PFH = 4,95 ×...
  • Seite 21: Umgebungs- Und Sicherheitsanweisungen Des Produkts

    Systeme und für Geräte, IEC 61326-3-1 Ed 2017 die für sicherheitsbezogene Funktionen vorgesehen sind (Funktionale Sicherheit) *Die CE-Konformitätserklärung finden Sie auf der Website von Balluff unter: (www.balluff.com). Das Sichere E/A-Modul wurde speziell für folgende Zwecke entwickelt und produziert: Kommunikation und Prozesskontrolle • •...
  • Seite 22: Explosive Umgebungen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Explosive Umgebungen Gefahr! Dieses Gerät ist nicht für Anwendungen in explosiven Umgebungen (EX-Zone) zertifiziert • Spannungsversorgung und elektrische Sicherheit Das Gerät ist für den Betrieb mit 24-VDC-Netzteilen konzipiert, die den PELV-/SELV-Bestimmungen gemäß...
  • Seite 23: Produktmerkmale

    Schutzleiter (für Netzteile) • Funktionserde (für Ethernet-Anschlüsse) Diagnose-LEDs • Einfache Inbetriebnahme mit dem Balluff Safety Network Configuration Tool (SNCT) • On-Board-Speicherschlüssel für die Speicherung der Modulkonfiguration und den Austausch in • wenigen Minuten ohne Spezialwerkzeuge oder erneute Inbetriebnahme. 3 Drehschalter für die Festlegung der IP-Adresse •...
  • Seite 24: Ethernet-Topologien

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 3.7. Ethernet-Topologien Das EtherNet/IP CIP Safety I/O-Modul kann mit einem protokollkonformen Scanner als Teil der Steuerungssystemarchitektur verwendet werden. Der integrierte DLR-fähige 2-Port-Ethernet-Switch des Moduls ermöglicht die Nutzung der Netzwerktopologie, die die Anwendungsanforderungen erfüllt. Diese Topologien sind: •...
  • Seite 25: Funktionen Für Die Funktionale Sicherheit

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 4. Funktionen für die funktionale Sicherheit Das EtherNet/IP CIP Safety I/O-Modul kann mit den richtigen Parametereinstellungen und der richtigen Beschaltung die folgenden Sicherheitsklassen erreichen. Sicherheitsklassen E/A-Konfiguration Nach IEC 61508 / IEC 62061...
  • Seite 26: Sicherheitseingänge

    Status auf “1” (gut) gestellt, so lange kein Fehler erkannt wird. Wird ein Fehler erkannt, wird der Prozesswert des Eingangs ausgeschaltet (OFF) und der Status auf “0” (schlecht) gestellt. Verhalten des BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) bei Verwendung als sichere Einzeleingänge: Sicherheitsgerät...
  • Seite 27: Verwenden Eines Testausgangs

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Verwenden eines Testausgangs Ein Testausgang kann konfiguriert werden als Impulstest – Wenn der externe Kontakt des Sicherheitsgeräts geschlossen ist, ermöglicht der • Testausgangsimpuls die Diagnose von externen Verkabelungsfehlern bei der Spannungsversorgung oder von Kurzschlüssen mit dem anderen Sicherheitseingang am selben M12-Anschluss.
  • Seite 28: Typische Beschaltung Der Sicherheitseingänge

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wenn der Testausgang aktiviert ist, wird der Ausgangsstrom mit der Muting-Lampe geregelt. Unterhalb von 5 mA wird ein Fehler erkannt und der Satus ist 0=OFF. Oberhalb von 25 mA erfolgt ein normaler Betrieb, der Status ist 1=ON.
  • Seite 29: Festlegen Des Zweikanalmodus Und Der Diskrepanzzeit

    Die Diskrepanzzeit kann von 10 ms bis 30 s in Schritten von 10 ms konfiguriert werden. • Der Standardwert für die Diskrepanzzeit ist 10 ms. Verhalten des BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) bei Verwendung als äquivalente duale sichere Eingänge: Physischer Zustand Prozesswert Prozessstatus...
  • Seite 30: Fehlerbehebung Für Den Sicherheitseingang

    Eingang im Netzwerk auf Stufe “0” gemeldet, nachdem der Eingang mindestens 5 ms lang auf AUS registriert wurde. Hinweis! Bei Verwendung der Balluff SNCT-Software Die Parameter für die Einschaltverzögerung und die Ausschalterzögerung können • von 0 bis 1000 ms in Schritten von 1 ms konfiguriert werden.
  • Seite 31: Sicherheitsausgänge (Bni Cip-351-000-K015)

    Überwachung auf einen Kurzschluss zwischen Ausgangspin und Spannungsversorgung (fest eingestellt auf “1”) oder auf einen Kurzschluss mit einem anderen aktiven Ausgang am selben M12-Anschluss. Hinweise! Bei Verwendung der Balluff SNCT-Software • Die Impulstestlänge kann von 300µs bis 10 ms in Schritten von 100 µs konfiguriert werden.
  • Seite 32 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Hinweise! Stromliefernde Sicherheitsausgänge sollten nicht verwendet werden, um • ein Gerät oder ein Untersystem mit Strom zu versorgen, bei dem die kapazitive Last im Betrieb schwanken kann. Warnung! Achten Sie auf die Reaktionszeit des Ausgangsgeräts, um eine Störung aufgrund des Impulstests zu verhindern.
  • Seite 33: Verwenden Von Sicherheitsausgängen Als Einzelkanalausgänge

    (gut) gestellt, solange kein Fehler erkannt wird. Wird ein Fehler erkannt, wird der Ausgang zwangsweise in den sicheren Zustand AUS geschaltet und der Status auf “0” (schlecht) gestellt. Verhalten des BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) bei Verwendung als sichere Einzelausgänge: Prozesswert Physischer Zustand...
  • Seite 34: Fehlerbehebung Für Den Sicherheitsausgang

    Die Haltezeit definiert die Mindestdauer, über die ein erkannter Fehler an einem sicheren Ausgang im Netzwerk gemeldet werden soll, damit die Steuerung ihn lesen kann. Hinweis! Bei Verwendung der Balluff SNCT-Software • Die Standardparameter für die Haltezeit für Ausgangsfehler können von 0 bis 65530 ms in Schritten von 10 ms konfiguriert werden.
  • Seite 35: Verhalten Bei Einem Fehler

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 4.5. Verhalten bei einem Fehler Ausfallsicherer Verfügbarkeit der Methode für die Erkannter Fehler Zustand Feldbus- Wiederherstellung angewandt für Kommunikation 1. Fehler beseitigen Fehler beim Impulstest für 2. Eingang in sicheren Zustand Fehlerhafter...
  • Seite 36 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 1. Fehler beseitigen Unterspannungsfehler bei Alle Sicherheits- Ausgangsstrom (UL) ausgänge 2. Ausgänge in sicheren Zustand schalten Gesamtes Modul Überstrom bei (alle Sicherheits- Spannungsversorgung aus- und eingänge und Eingangsstrom (UB) wieder einschalten -ausgänge) Gesamtes Modul Überstrom bei...
  • Seite 37: Reaktionszeit

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 4.6. Reaktionszeit Berechnen der Reaktionszeit Für die Berechnung der Reaktionszeit einer Sicherheitsfunktion müssen die schlechtesten Reaktionszeiten aller betreffenden Komponenten zu den Verzögerungen in den Kommunikationspfaden addiert werden. Im Folgenden werden die Reaktionszeiten des Sicheren E/A-Moduls für die Durchführung dieser Berechnungen aufgeführt.
  • Seite 38: Produkteigenschaften

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5. Produkteigenschaften 5.1. Hardware-Eigenschaften 12x Sichere Eingänge + 4x Sichere Ausgänge Produktreferenz BNI CIP-351-000-K015 Sicherheit SIL (nach IEC 61508 / Bis zu SIL3 (bei Konfiguration in Dual-E/A-Kanal) IEC 62061) CAT (nach ISO 13849-1) Bis zu Cat.
  • Seite 39 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Impulstestausgang Testratenintervall max. 12 ms Impulstestlänge 2 ms Stromversorgung des 0,7 A Sensors Max. Kurzschlussstrom 2 A bei 25°C Sichere Ausgänge Ausgangsart Stromliefernd (PNP) Kanäle 4 Kanäle, 2-adrig Ausgangsspannung Anschluss M12 Ultra-Lock, 5-polig, Buchse, A-kodiert, Edelstahl Testratenintervall max.
  • Seite 40 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Feldbus Ethernet-Anschlüsse M12, 4-polig, Buchse, D-kodiert, Edelstahl, geschirmt DHCP basierend auf MAC (unbegrenzte Nutzungsdauer), DHCP basierend IP-Einstellung auf Name, Statische IP CIP Safety EtherNet/IP-Adapter gemäß Spezifikation Vol 5 – 2.21 (CIP Safety) Protokoll und Vol 2 –...
  • Seite 41 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Request Packet Für Sicherheitseingänge (konfigurierbar pro Scanner-Verbindung)  mind. ≥10 ms Interval (RPI) Für Sicherheitsausgänge (einzelne Scanner-Verbindung)  mind. ≥10 ms Erkennung von IP- Ja (ACD unterstützt) Adresskonflikten Ja (Beacon Node) ODVA-Konformität Ja (CT18EN –...
  • Seite 42: Stunden / 59,8 Jahre Bei 25°C

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Mechanisch Gehäuseabmessungen 235 x 60 x 44 mm Gehäusewerkstoff PBT VALOX 420 SEO ROT 7701 Brennbarkeitsklasse UL 94 V-0 Eckbefestigungsbohrung 4 Montagebohrungen, 5 x10 mm Ja, Edelstahl (erlaubt Kontinuität der Masse, wenn das Modul am Gehäuse...
  • Seite 43: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Störgrößen 0 Hz … 150 KHz Warnung! Balluff Geräte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien und entsprechen (DoC) den geltenden EMV-Normen und können daher problemlos in andere Geräte oder Maschinen integriert werden. Die Erfüllung der EMV-Anforderungen durch das Gesamtsystem liegt jedoch in der Verantwortung des Systemherstellers.
  • Seite 44: Mechanische Eigenschaften

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.2. Mechanische Eigenschaften Größe und Abmessungen (in mm) www.balluff.com...
  • Seite 45: Physische E/A-Anordnung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.3. Physische E/A-Anordnung BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) www.balluff.com...
  • Seite 46: Sichere E/A-Baugruppen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.4. Sichere E/A-Baugruppen Die E/A-Prozessdaten sind über die EtherNet/IP-Baugruppen verfügbar, die auf die erforderlichen Daten angewiesen sind: Prozessdaten des Sicherheitseingangs • Profil diskreter Sicherheitseingang Baugruppe 524 (20C Hex)  Baugruppe 540 (21C Hex) ...
  • Seite 47: Sichere E/A-Verbindungen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.5. Sichere E/A-Verbindungen Das E/A-Modul unterstützt 1x EO-Verbindung (Exclusive Owner) für die Kontrolle der Prozessdaten für den sicheren • Eingang/Ausgang. 2x IO-Verbindungen (Input Only) zum Lesen der Prozessdaten für den sicheren Eingang/Ausgang mit •...
  • Seite 48 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Listen Only Diese Verbindungsart ist nahezu identisch mit der Input Only-Verbindungsart. Einzige Ausnahme: eine Listen Only-Verbindung kann nur bestehen, wenn eine der anderen E/A-Verbindungsarten (EO) hergestellt wurde. Eine Listen Only-Verbindung kann also nur aufgebaut werden, wenn eine Eingangs-/Ausgangsverbindung oder eine Input Only-Verbindung hergestellt wurde.
  • Seite 49: Zuordnung Von Sicheren E/A-Daten

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.6. Zuordnung von sicheren E/A-Daten Sichere Eingangsbaugruppen Profile des diskreten Sicherheitseingangs Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6...
  • Seite 50 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Versatz Eingangsdaten (Baugruppe 579 - 243 Hex), Größe: 1 Byte...
  • Seite 51 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Herstellerspezifisch Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1...
  • Seite 52: Sicherheitsausgänge

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Auf “1” setzen, wenn UL außerhalb des gültigen Bereichs ist • Auf “0” setzen, wenn UL innerhalb des gültigen Bereichs ist • Hinweis! Sichere Eingänge, die als “nicht verwendet” konfiguriert sind, melden einen Prozesswert von 0 und einen Sicherheitsstatus von 1.
  • Seite 53 (Sichere Forward Open-Anfrage), was beispielsweise bei Rockwell Sicherheits- Steuerungen der Fall ist. Hinweis! Die Beschreibung der Konfigurationsdaten in der folgenden Tabelle dient nur Informationszwecken. Die Konfigurationsdaten werden direkt von der Balluff SNCT- Software verwaltet und gesendet. Herstellerspezifisch Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10...
  • Seite 54 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul EIN  AUS Verzögerung Eingang Test-Quelleingang Eingangsmodus AUS  EIN Verzögerung Eingang Parameter – Eingang EIN  AUS Verzögerung Eingang Test-Quelleingang Eingangsmodus AUS  EIN Verzögerung Eingang Parameter – Eingang EIN  AUS Verzögerung Eingang...
  • Seite 55: Testausgangsmodus

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Sicherer Dualmodus n.v. Sicherer Dual-Eingangsmodus Sicherer Dualmodus Diskrepanz Betrieb Eingang Diskrepanzzeit Sicherer Dualmodus n.v. Sicherer Dual-Eingangsmodus Sicherer Dualmodus Diskrepanz Betrieb Eingang Diskrepanzzeit Sicherer Dualmodus n.v. Sicherer Dual-Eingangsmodus Sicherer Dualmodus Diskrepanz Betrieb Eingang...
  • Seite 56 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Eingang Ix Testquelle (nur der Testausgang am selben Anschluss kann in dieser Liste verwendet werden): • 0: Nicht verwendet • 1: Testausgang 0 • 2: Testausgang 1 • 3: Testausgang 2 •...
  • Seite 57: Pinbelegung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.7. Pinbelegung Hinweis! Die Hülle des 8x M12 E/A-Anschlusses ist nicht mit der Erde verbunden. Spleißen Sie ggf. das Kabel an beiden Enden, um es zu erden. www.balluff.com...
  • Seite 58: Led-Zuweisung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 5.8. LED-Zuweisung LED-Positionen Warnung: LEDs sind KEINE verlässlichen Indikatoren und es kann keine Gewähr übernommen werden, dass sie präzise Informationen liefern. Sie sollten NUR für die allgemeine Diagnose während der Inbetriebnahme oder Fehlerbehebung verwendet werden. Versuchen Sie nicht, die LEDs als Betriebsanzeigen zu nutzen.
  • Seite 59 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul LED-Zuweisung Status-LED für Modullogik und Eingangsstrom (UB) LED-Zustand Beschreibung Modul-Spannungsversorgung nicht angeschlossen Modul-Spannungsversorgung ist angeschlossen und im gültigen Bereich GRÜN (24 VDC  -20% bis +25%) Modul-Spannungsversorgung wird erkannt, ist aber außerhalb des gültigen GELB Bereichs (24 VDC ...
  • Seite 60 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Status-LEDs für Sicheren Ausgang (Ox) LED- Status Beschreibung Zustand Sicher- heits- ausgang Ausgang ist AUS oder Modul wird konfiguriert. GELB Ausgang ist EIN Es wurde eine Störung in der Ausgangsschaltung erkannt, oder die vom Netzwerk Störung...
  • Seite 61 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Netzwerkstatus-LED (NET) LED-Zustand Status Beschreibung Kein Strom / Das Modul ist nicht online. Keine IP Das Modul wird u.U. nicht mit Strom versorgt, beachten Sie die Status- Adresse LED des Moduls (MOD).
  • Seite 62: Installation Und Beschaltung Des Produkts

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 6. Installation und Beschaltung des Produkts In diesem Kapitel werden die Beschaltungsmöglichkeiten und die entsprechenden Sicherheitskategorien beschrieben. 6.1. Spannungsversorgung Das sichere E/A-Modul muss mit 2 separaten Netzteilen versorgt werden: 1x 24 VDC für Modullogik und Sicherheitseingänge 1x 24 VDC für Hilfsenergie für Sicherheitsausgänge...
  • Seite 63: Ethernet-Verbindung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 6.2. Ethernet-Verbindung 6.3. Port-Bezeichnung Das Sichere E/A-Modul besitzt einen Ethernet-Switch mit zwei Ports, die mit ETH1 und ETH2 beschriftet sind. 6.4. Beschaltung Das Sichere E/A-Modul erfüllt standardmäßig die Anforderungen der ODVA-Empfehlungen: Die Abschirmung des linken M12-Anschlusses (ETH1) ist nicht mit der Funktionserde verbunden.
  • Seite 64 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Diese Konfiguration ermöglicht die folgende Beschaltung: ETHERNET SWITCH Chassis Ground Chassis Chassis Chassis Ground Ground Ground Position der Abschirmplatte www.balluff.com...
  • Seite 65 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Eine externe Abschirmplatte ermöglicht die Verbindung zwischen den beiden abgeschirmten Ethernet- Anschlüssen. Dadurch kann die folgende Beschaltung realisiert werden: ETHERNET SWITCH Chassis Ground Chassis Chassis Chassis Ground Ground Ground Position der Abschirmplatte...
  • Seite 66: Modul-Erdung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 6.5. Modul-Erdung Achtung! Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Moduls wird empfohlen, dass mindestens eine der Erdungsverbindungen (siehe folgende Abbildung) geerdet ist. Funktionserde N°0 (FE0) www.balluff.com...
  • Seite 67: E/A-Beschaltung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 6.6. E/A-Beschaltung In der folgenden Tabelle werden verschiedene sichere E/A-Beschaltungen mit ihren entsprechenden Sicherheitskategorien aufgeführt: Beschaltungen für Sicherheitseingänge Einzelkanal Sicherheit Impulstest von Gerät Beschaltung des M12-Ports Testausgang Kategorie Drucktaster TP0 ist als 24-V-...
  • Seite 68 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Zweikanal Sicherheit Impulstest von Gerät Beschaltung des M12-Ports Testausgang Kategorie Not-Halt oder TP0 und TP1 sind als Tür- 24-V- Überwachung Spannungsversorgung mit Impulstest konfiguriert 24 VDC 24 VDC Nein TP0 ist als 24-V-...
  • Seite 69 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Sicherheit Gerät Impulstest Beschaltung des M12-Ports Kategorie Lichtvor- Nein 3 oder 4 in hang Abhängig- keit vom OSSD2 Licht- TP0 ist als 24-V- vorhang Spannungs- versorgung konfiguriert Emitter Receiver OSSD1 24VDC 24VDC...
  • Seite 70: Beschaltung Des Sicherheitsausgangs

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Beschaltung des Sicherheitsausgangs Einzelkanal Sicherheit Gerät Impulstest Beschaltung des M12-Ports Kategorie Relais OUT0 und OUT1 sind als Einzelkanal mit Impulstest konfiguriert 24VDC OUT1 OUT0 www.balluff.com...
  • Seite 71 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Zweikanal Sicherheit Gerät Impulstest Beschaltung des M12-Ports Kategorie Relais OUT0 und OUT1 sind als Doppelkanal mit Impulstest konfiguriert 24VDC OUT1 OUT0 www.balluff.com...
  • Seite 72: Beschaltung Der Muting-Lampe

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Beschaltung der Muting-Lampe Impulstest Sicherheit Gerät Beschaltung des M12-Ports Kategorie Testausgang Muting- Lampe 24VDC Nur verfügbar, wenn TO oder TO ein Ausgang der Muting- Lampe konfiguriert ist Hinweis! Eine Muting-Lampe ist keine Sicherheitskomponente.
  • Seite 73: Produktbereitstellung

    Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7. Produktbereitstellung In diesem Kapitel wird anhand eines Beispiels die Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme des Sicheren E/A- Moduls mit dem Balluff SNCT-Konfigurationstool und mit der RSLogix™ 5000-Software von Rockwell Automation in der Version 20 beschrieben. 7.1. Erste Schritte Warnung! Unkontrollierte Prozesse können zu Verletzungen und Sachschäden führen.
  • Seite 74 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Warnung! Verwenden Sie zum Drehen der Drehschalter einen Kunststoffschraubendreher oder tragen Sie antistatische Ausrüstung. www.balluff.com...
  • Seite 75 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Positionen und Verhalten der 3 Drehschalter Drehschalter Drehschalter Drehschalter Modus Beschreibungen x100 Überschreiben Sie das 4. Byte der IP- Adresse im Flash-Speicher. IP-Adresse: 192.168.1.xyz IP-Maske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 (wenn aber die IP- Adresse 192.168.1.1 lautet, ist die Gateway-Adresse...
  • Seite 76 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Hinweis! Wenn = 0  DHCP basierend auf MAC-Adresse Wenn = [01 .. 99]  DHCP basierend auf Client-ID Hinweis! Modul sendet Anfrage dauerhaft. Hinweis! In diesem Modus ist es nicht möglich,...
  • Seite 77 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Hinweis! Die Drehschalterposition wird NUR beim Start des Sicheren E/A-Moduls gelesen. Wenn die Position geändert wird, muss das Modul aus- und wieder eingeschaltet werden (EIN  AUS  EIN). Hinweis! Wenn DHCP zum gespeicherten Modus geändert wird, werden alle IP-Einstellungen (Adresse, Maske, Gateway) so in den Modulen gespeichert, wie sie während der...
  • Seite 78: Festlegen Der Ip-Adresse Des Moduls Mit Expliziten Ethernet/Ip-Meldungen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Festlegen der IP-Adresse des Moduls mit Expliziten EtherNet/IP-Meldungen 1. Verwenden der EtherNet/IP-Tools Zum Ändern der IP-Einstellungen des Moduls müssen Sie ein Ethernet/IP-Softwaretool verwenden, das Explizite Meldungsanfragen verwaltet, um auf CIP-Objekte des Moduls...
  • Seite 79 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie Send List Identity Request on UDP (Listen-Identitätsanfrage auf UDO senden), um alle mit dem Netzwerk verbundenen EtherNet/IP-Geräte zu erkennen. Klicken Sie dann auf ein EtherNet/IP- Gerät in der Stationsliste, um es auszuwählen. Für das ausgewählte Gerät sollte im Bereich Station: <IP>...
  • Seite 80 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wenn Sie beispielsweise den Parameter IP Address (IP-Adresse) ändern möchten, geben Sie die neue IP ein und klicken dann auf die Schaltfläche Set_Attribute (Attribut festlegen), um den Befehl zu senden. Hinweis! Das Modul ist jetzt mit einer neuen IP-Adresse konfiguriert, die im Flash-Speicher abgelegt wird.
  • Seite 81: Eds-Dateien

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7.3. EDS-Dateien Die EDS-Dateien sind einfache Textdateien, mit denen Netzwerk-Konfigurationstools Produkte erkennen und einfach in einem Netzwerk in Betrieb nehmen können. EDS-Dateiliste gemäß der entsprechenden Version des EtherNet/IP CIP Safety I/O-Moduls: Bestellcode...
  • Seite 82: Von Der Balluff Website

    Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Von der Balluff Website Die EDS-Dateien und die Produktdokumentation können von der Balluff Website heruntergeladen werden. https://www.balluff.com EDS vom Modul hochladen Die EDS-Datei kann auch vom Sicheren E/A-Modul hochgeladen werden. Mit einem Tool wie der Rockwell RSLinx-Software kann der Dienst Upload EDS from device (EDS vom Gerät hochladen) aufgerufen werden.
  • Seite 83: Import Des Sicheren E/A-Modul - Eds-Datei In Rockwell Bibliothek

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7.4. Import des Sicheren E/A-Modul – EDS-Datei in Rockwell Bibliothek Der erste Schritt für die Inbetriebnahme ist der Import der EDS-Datei Sicheres E/A-Modul – Sicherheit in die Rockwell-Hardwarebibliothek mit der Software RSLinx™ von Rockwell Automation.
  • Seite 84 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie das Menü Communications/Configure Drivers… (Kommunikation/Treiber konfigurieren...). Wählen Sie EtherNet/IP Driver (EtherNet/IP-Treiber). www.balluff.com...
  • Seite 85 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Legen Sie einen Namen für den Treiber fest. Wenn im Computer mehrere Netzwerkschnittstellen vorhanden sind, wählen Sie die Schnittstelle aus, die mit dem Sicheren E/A-Modul kommunizieren soll. www.balluff.com...
  • Seite 86 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Überprüfen Sie, ob der Treiber ausgeführt wird. RSLinx durchsucht jetzt das Netzwerk, um die EtherNet/IP-Geräte zu erkennen. In dieser Phase wird das Sichere E/A-Modul zwar erkannt, aber lediglich als Symbol mit einem Fragezeichen dargestellt, da seine EDS- Datei noch nicht importiert wurde.
  • Seite 87 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie das Sichere E/A-Modul aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Upload EDS file from device (EDS-Datei vom Gerät hochladen). Es wird ein neues Tool gestartet. Wählen Sie die Schaltfläche Next (Weiter).
  • Seite 88 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Der EDS Wizard überprüft die Revision der EDS-Datei im Gerät. www.balluff.com...
  • Seite 89 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Der EDS Wizard überprüft die Integrität der EDS-Datei. Der EDS Wizard überprüft die Integrität der Symboldatei. www.balluff.com...
  • Seite 90 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Der EDS Wizard importiert die EDS-Datei und das Symbol in die Rockwell-Hardwarebibliothek. Der EDS Wizard hat die Dateien erfolgreich importiert. www.balluff.com...
  • Seite 91 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul RSLinx hat die EDS-Datei ordnungsgemäß registriert und zeigt jetzt das korrekte Symbol des Sicheren E/A- Moduls an. www.balluff.com...
  • Seite 92: Konfigurieren Des Sicheren E/A-Moduls - Rockwell Rslogix 5000

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7.5. Konfigurieren des Sicheren E/A-Moduls - Rockwell RSLogix 5000 Starten Sie die RSLogix5000-Software. Wählen Sie den Knoten Ethernet des EtherNet/IP-Connectivity-Kanals. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie New Module… (Neues Modul...).
  • Seite 93 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Suchen Sie im Katalog nach Generic EtherNet/IP Safety Module (Generisches EtherNet/IP-Sicherheitsmodul) und wählen Sie den Eintrag aus. Wählen Sie das Modul aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Create (Erstellen).
  • Seite 94 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Vergeben Sie einen Namen und legen Sie die IP-Adresse des Moduls fest, das von RSLinx erkannt wurde. Die RSLogix-Software erstellt automatisch eine Sicherheitsnetzwerknummer (SNN). Die Sicherheitsnetzwerknummer ist eine eindeutige Kennung in Form einer 48-Bit-Nummer, mit der die Annahme von fehlgeleiteten Verbindungsanfragen verhindert wird.
  • Seite 95: Sichere E/A-Baugruppen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie im Bereich Connection Parameters (Verbindungsparameter) die Option Change (Ändern). Ändern Sie im Modulregister die folgenden Parameter: • Vendor (Hersteller): 43 (Balluff) • Product Type (Produkttyp): Product Code (Produktcode): 13594 •...
  • Seite 96 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Ändern Sie die Einstellungen für die Verbindungsbaugruppe. In diesem Beispiel verbinden wir die herstellerspezifischen Baugruppen Sicherheitseingang und Sicherheitsausgänge. Hinweis! Das Sichere E/A-Modul unterstützt verschiedene Arten von sicheren E/A-Verbindungen entsprechend der Anzahl und des Typs der Prozessdaten, auf die die Anwendung zugreifen muss.
  • Seite 97 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Configuration Signature (Konfigurationssignatur), um die Änderung zu übernehmen. Wählen Sie Yes (Ja), um die neuen Parameter zu übernehmen. www.balluff.com...
  • Seite 98: Konfigurieren Des Sicheren E/A-Moduls In Balluff Snct

    Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7.7. Konfigurieren des Sicheren E/A-Moduls in Balluff SNCT Das Balluff Safety Network Configuration Tool (SNCT) ist eine kostenlose Software, die auf dem im Produktpaket enthaltenen USB-Stick gespeichert ist oder von der Balluff Website heruntergeladen werden kann. https://www.balluff.com Warnung! Um Software auf der Balluff Website suchen und herunterladen zu können, müssen Sie...
  • Seite 99 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Starten Sie die Balluff SNCT-Software. Wählen Sie File/New (Datei/Neu). www.balluff.com...
  • Seite 100 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie das Sichere E/A-Modul und seine Version aus. Im nächsten Schritt muss die Sicherheitsnetzwerknummer eingerichtet werden. www.balluff.com...
  • Seite 101 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Gehen Sie in der RSLogix 5000-Software zum Eigenschaftsdialogfeld für das Sichere E/A-Modul. Wählen Sie die Schaltfläche für die Parameter der Sicherheitsnetzwerknummer. Kopieren Sie die SNN in die Zwischenablage und fügen Sie sie in der SNCT-Software ein.
  • Seite 102 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Verbinden Sie das Modul, indem Sie im Menü Action (Aktion) den Eintrag Online wählen. Wenn die TUNID von der im Modul konfigurierten TUNID abweicht, wird die folgende Meldung angezeigt: www.balluff.com...
  • Seite 103 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wenn einige vorhandenen Parameter bereits im Modul festgelegt wurden, wird die folgende Meldung angezeigt: www.balluff.com...
  • Seite 104 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Klicken Sie auf die Schaltfläche Set TUNID in Device (TUNID im Gerät festlegen). Hinweis! Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, ist im Modul bereits eine TUNID konfiguriert. Führen Sie eine Sicherheitsrücksetzung durch, bevor Sie die TUNID festlegen.
  • Seite 105 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie Yes (Ja), um die TUNID und die Konfiguration des Moduls zurückzusetzen. Das Modul wurde erfolgreich zurückgesetzt. Hinweis! Achten Sie beim Festlegen der TUNID darauf, dass keine E/A-Verbindungen des EtherNet/IP-Scanners offen sind, da die Festlegung der TUNID in dem Fall fehlschlägt.
  • Seite 106 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Die TUNID wurde erfolgreich festgelegt. Im nächsten Schritt muss das Modul konfiguriert werden. Hinweis! Da die TUNID nun konfiguriert ist, kann die Modulkonfiguration gespeichert werden. Wählen Sie File / Save (Datei / Speichern).
  • Seite 107: Konfiguration Der Sicherheitseingänge

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie das Register Module Configuration (Modulkonfiguration), um die Parameter für die Sicherheitseingänge und die Sicherheitsausgänge festzulegen. Konfiguration der Sicherheitseingänge Punkt-Betriebsart Bemerkungen Einzel Sicherheitseingänge werden getrennt behandelt. Äquivalent Sicherheitseingänge werden als Äquivalenter Doppelkanal behandelt.
  • Seite 108 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Standard Der Eingang ist aktiviert, wirkt aber an keiner Sicherheitsfunktion mit. Das wird in der Regel für die Verbindung eines nicht sicheren Eingangsgeräts verwendet. Testquelle Wählen Sie die entsprechende Testquelle für den Sicherheitseingang aus.
  • Seite 109: Konfiguration Der Sicheren Ausgänge

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Konfiguration der Sicheren Ausgänge Punkt-Betriebsart Modus Bemerkungen Einzel Die Sicherheitsausgänge werden getrennt behandelt. Zweikanal Die Sicherheitseingänge werden als Doppelkanal behandelt. Punkt-Modus Modus Bemerkungen Nicht verwendet Der Ausgang ist deaktiviert. Sicherheit Kein Der Ausgabe ist aktiviert und es wird KEIN Impulstest generiert.
  • Seite 110 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wenn die sichere E/A-Einstellung abgeschlossen ist, muss im nächsten Schritt die Konfiguration im Modul heruntergeladen werden. Hinweis! Wenn Sie ein Kennwort für den Schutz der Modulkonfiguration festgelegt haben, fordert SNCT Sie auf, das Kennwort für den nächsten Sicherheitsbetrieb einzugeben.
  • Seite 111 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Warnung! Die Validierung der Konfigurationssignatur ist ein wichtiger Schritt bei der Inbetriebnahme des Moduls. Es ist Aufgabe des Sicherheitsexperten sicherzustellen, dass die zum Modul gesendete Konfigurationsdatei ordnungsgemäß übertragen wird, indem er die von der SNCT- Software und vom Sicheren E/A-Modul berechnete Signatur verifiziert.
  • Seite 112 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Hinweis! Stellen Sie vor dem Download der Datei sicher, dass die Modulkonfiguration nicht gesperrt ist. Dieser Status kann entweder anhand der gelben “Sperr”-LED am Modul oder über das Register Module Information (Modulinformationen) ermittelt werden.
  • Seite 113: Verifizierung Der Übertragenen Modulkonfiguration

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Verifizierung der übertragenen Modulkonfiguration Das Modul ist jetzt konfiguriert. Sie können die Konfigurationssignatur verifizieren, indem Sie auf die Schaltfläche Read from device (Aus dem Gerät lesen) klicken, um zu überprüfen, ob die SNCT-Konfiguration und die Gerätekonfiguration identisch sind.
  • Seite 114 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul In einem Fenster werden die einzelnen E/A-Parameter nacheinander aufgelistet. www.balluff.com...
  • Seite 115 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Hinweis! Gefundene Unterschiede werden absichtlich nicht hervorgehoben, da die Überprüfung von einer Sicherheitsexpertenstelle und nicht durch die SNCT-Software durchgeführt werden muss. Warnung! Im Rahmen des Sicherheitsprozesses muss ein Testsystem von jedem konfigurierten sicheren Eingang und sicheren Ausgang realisiert werden.
  • Seite 116 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Sperren Sie die Konfiguration, um sie vor einer Änderung durch Benutzer zu schützen. Das Modul ist jetzt gesperrt. www.balluff.com...
  • Seite 117: Verbinden Und Testen Des Sicheren E/A-Moduls In Rslogix 5000

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7.8. Verbinden und Testen des Sicheren E/A-Moduls in RSLogix 5000 Importieren der Modulsignatur in Logix5000 Gehen Sie zu Safety Operation (Sicherheitsbetrieb) und wählen Sie Copy (Kopieren). www.balluff.com...
  • Seite 118 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Öffnen Sie in RSLogix das Eigenschaftsfenster des Sicheren E/A-Moduls und wählen Sie das Register Safety (Sicherheit). www.balluff.com...
  • Seite 119 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Klicken Sie auf die Schaltfläche Paste (Einfügen). Um die Konfiguration abzuschließen, passen Sie das RPI für die Sicherheitseingangsverbindung auf den erforderlichen Wert an. Warnung! Das Mindest-RPI für das Sichere E/A-Modul ist 10 ms.
  • Seite 120 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Gehen Sie online und laden Sie das Projekt herunter. Schalten Sie die Sicherheitssteuerung in den Run- Modus. Die Verbindung des Sicheren E/A-Moduls ist hergestellt und aktiv. Sie können jetzt auf die Sicherheitsprozessdaten zugreifen und beginnen, die Sicherheitskontrollanwendung zu schreiben.
  • Seite 121: Ethernet/Ip-Verhalten

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 8. EtherNet/IP-Verhalten In diesem Kapitel wird das Verhalten des Sicheren E/A-Moduls im Hinblick auf die EtherNet/IP-Kommunikation beschrieben. 8.1. E/A-Verhalten Wenn das Sichere E/A-Modul läuft (Scanner-Verbindung aktiv) und das Modul einen Abbruch der Verbindung zum Scanner feststellt, setzt das Modul die Prozessdaten des Sicherheitsausgangs automatisch auf “0”.
  • Seite 122: Ethernet/Ip-Objektklassen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 8.4. EtherNet/IP-Objektklassen Identität (0x01) Dieses Objekt ermöglicht das Lesen der Identität des Moduls. Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der Instanzen    Unterstützt  Nicht unterstützt...
  • Seite 123: Nachrichten-Router (0X02)

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Nachrichten-Router (0x02) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Optionale Attribut-Liste   Optionale Service-Liste   Max. ID von   Klassenattributen Max. ID von   Instanzattributen  Unterstützt  Nicht unterstützt...
  • Seite 124 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Baugruppe (0x04) Dieses Objekt ermöglicht den Zugriff auf E/A-Prozessdaten. Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der   Instanzen  Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attribute_Single ...
  • Seite 125 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Verbindungsmanager (0x06) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der   Instanzen  Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attributes_All Get_Attribute_Single Instanzattribute Beschreibung Limits Offene Anfragen ...
  • Seite 126 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Large_Forward_Open Nur Klasse 3 TCP/IP-Schnittstelle (0xF5) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der Instanzen    Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attributes_All Get_Attribute_Single Instanzattribute...
  • Seite 127 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Ethernet-Link (0xF6) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der Instanzen    Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attributes_All Get_Attribute_Single Instanzattribute Beschreibung Limits Schnittstellen- ...
  • Seite 128 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul DLR (0x47) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz    Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attribute_Single Instanzattribute Beschreibung Limits Netzwerktopologie 0 steht für “Linear”   1 steht für “Ring”...
  • Seite 129 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul QoS (0x48) Klassenattribute Beschreibung Limits Revision   Max. Instanz   Anzahl der Instanzen    Unterstützt  Nicht unterstützt Klassenservices Service Param.-optionen Get_Attributes_All Get_Attribute_Single Instanzattribute Beschreibung Limits DSCP Dringend ...
  • Seite 130: Produktaustausch

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 9. Produktaustausch In diesem Kapitel wird die Strategie bei einem Austausch eines bereits in Betrieb genommenen Sicheren E/A- Moduls beschrieben. 9.1. Vor dem Start In diesem Kapitel wird erläutert, wie ein defektes Produkt in einer vorhandenen Anwendung ersetzt wird, ohne dass dabei eine vollständige Inbetriebnahme eines neuen Moduls durchgeführt werden muss, indem das...
  • Seite 131: Austauschvorgang

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 9.2. Austauschvorgang Führen Sie diese Schritte durch, um ein Modul erfolgreich auszutauschen: 1. Trennen Sie die 7/8’’-Spannungsversorgungskabel. Gefahr! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Nachdem das Gerät von der Hauptspannungsversorgung getrennt wurde, sollten Teile wie die Stromanschlüsse erst dann berührt werden, wenn sich die Kondensatoren im...
  • Seite 132 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 16. Schließen Sie die Ethernet-Kabel wieder an. 17. Schließen Sie das 7/8’’-Spannungsversorgungskabel wieder an. 18. Vergewissern Sie sich, dass alle nicht verwendeten Anschlüsse (7/8 ‘’, M12, M8) am Modul mit einem Stopfen verschlossen sind.
  • Seite 133: Verifizierung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 9.3. Verifizierung Das neue Sichere E/A-Modul wird gestartet. Es können verschiedene Situationen eintreten: 1. Alle E/A-Diagnose-LEDs blinken rot. Dieser Zustand gibt an, dass das neue Modul die im Speicherschlüssel gespeicherte Konfiguration nicht akzeptiert.
  • Seite 134: Snct-Konfigurationssoftware

    In diesem Kapitel werden die wichtigen Funktionen der SNCT-Konfigurationssoftware beschrieben, die für die Inbetriebnahme des Sicheren E/A-Moduls verwendet wird. 10.1. Übersicht Das Balluff Safety Network Configuration Tool (auch SNCT genannt) ist ein Windows-Softwaretool für die Sicherheitskonfiguration und Inbetriebnahme des Sicheren E/A-Moduls. Warnung! Balluff SNCT ist ein T3-Softwaretool gemäß...
  • Seite 135 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Die meisten Funktionen werden ausgeführt, wenn die SNCT-Software mit dem Sicheren E/A-Modul verbunden ist. Um online/offline zu gehen, wählen Sie das Menü Action (Aktion) oder klicken Sie auf das folgende Symbol: www.balluff.com...
  • Seite 136: Sicherheitsrücksetzung

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.2. Sicherheitsrücksetzung Die Sicherheitsrücksetzung ist ein Befehl für das zurücksetzen der benutzerspezifischen Einstellungen zwischen dem EtherNet/IP-Scanner und einem Sicheren E/A-Modul, wenn einer der unten angegebenen Parameter geändert wurde: • TCP/IP-Adresse • Netzwerknummer (SNN) •...
  • Seite 137 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie die Netzwerkschnittstelle aus. Führen Sie eine Modulerkennung durch. Doppelklicken Sie auf das Modul, um es auszuwählen. www.balluff.com...
  • Seite 138 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10. Gehen Sie online, um das Modul zu verbinden (Action/Online (Aktion/Online)). 11. Die SNCT-Software erkennt eine Nichtübereinstimmung zwischen der aktuellen TUNID, die im Projekt festgelegt ist (IP / SNN), und der im physischen Modul gespeicherten TUNID.
  • Seite 139 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 12. Wählen Sie Yes (Ja) und dann OK. www.balluff.com...
  • Seite 140 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 13. Gehen Sie zum Register Safety Operation (Sicherheitsbetrieb). 14. Klicken Sie auf die Schaltfläche Safety Reset (Sicherheitsrücksetzung). 15. In einem Benachrichtigungsfeld wird darauf hingewiesen, dass alle permanenten Informationen im Modul zurückgesetzt werden (SNN, IP-Adresse, Signatur). Wählen Sie Yes (Ja).
  • Seite 141 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 17. Die SNCT-Software nimmt jetzt eine Überprüfung vor, um zu ermitteln, ob: a. Das Modul gesperrt ist b. Das Modul kennwortgeschützt hat 18. Wenn das Modul gesperrt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Unlock Device (Gerät entsperren).
  • Seite 142 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie die Schaltfläche Reset Ownership (Eigentümerschaft zurücksetzen). Wählen Sie Yes (Ja). Wählen Sie Yes (Ja). www.balluff.com...
  • Seite 143: Konfiguration Sperren/Entsperren

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.3. Konfiguration sperren/entsperren Die Sperre ist eine Schutzfunktion für das Sichere E/A-Modul, mit der die Änderung der Konfiguration nach der Inbetriebnahme durch eine Sicherheitsexpertenstelle verhindert wird. Hinweis! Wenn das Modul kennwortgeschützt ist, muss zum Sperren und Entsperren das Kennwort eingegeben werden.
  • Seite 144 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Doppelklicken Sie auf das Modul, um es auszuwählen. Gehen Sie Online, um das Modul zu verbinden (Action/Online (Aktion/Online)). www.balluff.com...
  • Seite 145 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Gehen Sie zum Register Safety Operation (Sicherheitsbetrieb) und wählen Sie die Schaltfläche Lock Device (Gerät sperren). Wenn das Modul kennwortgeschützt ist, geben Sie das Kennwort ein und wählen Sie dann OK. Wenn das Kennwort nicht bekannt ist, gehen Sie zum Abschnitt Kennwort zurücksetzen...
  • Seite 146 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10. Um zu überprüfen, ob die Sperre des Moduls aktiv ist, a. vergewissern Sie sich, dass die Sperr-LED (Lock) gelb leuchtet. oder b. Gehen Sie zum Register Module Information (Modulinformationen) und klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren), um den Wert für den Sperrzustand anzuzeigen.
  • Seite 147: Entsperren Einer Modulkonfiguration

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Entsperren einer Modulkonfiguration Die Schritte zum Entsperren einer Modulkonfiguration ähneln den Schritten 1 bis 6 des Sperrvorgangs. Gehen Sie zum Register Safety Operation (Sicherheitsbetrieb) und wählen Sie die Schaltfläche Unlock Device (Gerät entsperren).
  • Seite 148 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10. Um zu überprüfen, ob das Modul entsperrt ist, a. vergewissern Sie sich, dass die Sperr-LED (Lock) gelb blinkt. oder b. Gehen Sie zum Register Module Information (Modulinformationen) und klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren), um den Wert für den Sperrzustand anzuzeigen.
  • Seite 149: Speichern Der Ip-Adresse Mit Einem Dhcp-Server

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.4. Speichern der IP-Adresse mit einem DHCP-Server Um eine IP-Adresse in einem Modul zu speichern, das sich im Auslieferungszustand befindet, starten Sie eine DHCP-Server-Anwendung, um die IP-Adresskonfiguration zu verwalten. Starten Sie das SNCT-Tool. Erstellen oder öffnen Sie ein Projekt. Wählen Sie die Netzwerkschnittstelle aus.
  • Seite 150: Ip-Adresskonflikt

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.5. IP-Adresskonflikt Wenn ein IP-Konflikt zwischen dem Sicheren E/A-Modul und anderen TCP/IP-Geräten im Netzwerk auftritt, kann das Modul dieses Problem erkennen (wenn die ACD-Funktion aktiviert ist). Nach der Erkennung des Problems bricht das Modul selbsttätig die Kommunikation im Netzwerk ab.
  • Seite 151: Diagnose Des Ethernet-Ports

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.6. Diagnose des Ethernet-Ports SNCT kann an jedem Ethernet-Port einen Diagnosezähler bereitstellen, um den Traffic zu überwachen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Diagnose des Ethernet-Ports durchzuführen: 1. Starten Sie SNCT und gehen Sie online (Action/Go Online (Aktion/Online gehen)).
  • Seite 152: Modulinformationen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.7. Modulinformationen Mit dieser Funktion können Daten über das Sichere E/A-Modul abgerufen werden, um seinen aktuellen Zustand zu überwachen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Modulinformationen abzurufen: Hinweis! Die Vorgehensweise basiert auf der Annahme, dass sich das Modul in einem unbekannten Zustand befindet, aber eine bekannte IP-Adresse hat.
  • Seite 153: Zusätzliche

    Problem beheben und dann das Modul neu starten, um den Fehler zu beseitigen. Nicht behebbarer Fehler: Ein schwerwiegendes Hardwareproblem wurde erkannt. Sie sollten das Modul nicht weiter verwenden und sich an das technische Supportteam von Balluff wenden. •...
  • Seite 154: Kennwort Festlegen/Zurücksetzen

    Stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort nicht vergessen oder verlieren. SNCT bietet zwar eine Funktion für die Rücksetzung des Kennworts. Dieser Vorgang nimmt aber viel Zeit in Anspruch, da in dem Fall der technische Support von Balluff kontaktiert werden muss.
  • Seite 155 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 9. Geben Sie das neue Kennwort unter New Password (Neues Kennwort) und dann erneut unter New Password (Confirmation) (Neues Kennwort (Bestätigung)) ein. 10. Klicken Sie auf OK. 11. SNCT zeigt die Meldung “Password modified with success” (Kennwort erfolgreich geändert) an.
  • Seite 156: Kennwort Zurücksetzen

    Umgebungscode im Modul generiert. Der Rücksetzungscode kann also nur einmal verwendet werden. 8. Besuchen Sie die Supportseite von Balluff unter https://www.balluff.com/support. Senden Sie eine E- Mail an die angegebene Supportadresse: a. Schreiben Sie in die Betreffzeile “CIP Safety I/O Module – Reset Password Request”...
  • Seite 157 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 9. Das technische Supportteam von Balluff verarbeitet die Anfrage innerhalb der Geschäftszeiten. Innerhalb von ca. 24 h nach dem Eingang der Anfrage wird Ihnen ein Rücksetzungscode zugestellt. 10. Führen Sie nach dem Erhalt der Antwort die Schritte 1 bis 7 erneut durch und ersetzen Sie dabei die Zeichenfolge ### in den Feldern Enter Reset Code (Rücksetzungscode eingeben) durch den...
  • Seite 158: Zusätzliche Informationen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.9. Zusätzliche Informationen Mit den zusätzlichen Modulinformationen erhalten Sie ausführliche Angaben zum Modul. Gehen Sie folgendermaßen vor, um zusätzliche Informationen abzurufen: 1. Starten Sie die SNCT-Software. 2. Erstellen Sie ein neues Projekt für dasselbe Modell des Moduls.
  • Seite 159 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Version: Dieser Abschnitt enthält alle Firmware-Versionen der verschiedenen • Hardwarekomponenten. LED Status: Gibt den aktuellen Zustand der LEDs an. • Rotary State (Drehschalterzustand): Gibt die Positionen der 3 Drehschalter an. • Log (Protokoll): Dieser Bereich enthält die im Modulspeicher abgelegten Protokollmeldungen.
  • Seite 160: Firmware Herunterladen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.10. Firmware herunterladen Mit dieser Funktion können Sie die Firmware des E/A-Moduls aktualisieren. Hinweis! Bei diesem Vorgang werden die im sicheren E/A-Modul gespeicherten Konfigurationsparameter nicht gelöscht. Warnung! Es wird dringend empfohlen, eine Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Verbindung für die Übertragung der Firmware zwischen dem Computer und dem Sicheren E/A-Modul zu...
  • Seite 161 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Wählen Sie im Menü Action (Aktion) den Eintrag , Additional Tools/Download Firmware… (Zusätzliche Tools/Firmware herunterladen...). Navigieren Sie auf dem Computer zur Firmware des E/A-Moduls, markieren Sie sie und klicken Sie auf Open (Öffnen).
  • Seite 162 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Klicken Sie auf die Schaltfläche Transfer (Übertragen). www.balluff.com...
  • Seite 163 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Folgen Sie den Anweisungen. 10. SNCT startet den Download und zeigt während der Übertragung, die ca. 30 s dauert, Informationen an. 11. Die Übertragung wurde erfolgreich abgeschlossen. Folgen Sie den Anweisungen, um das Modul neu zu starten.
  • Seite 164: Modulkonfiguration Drucken

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.11. Modulkonfiguration drucken Mit dieser Funktion können Sie einen Bericht erstellen und diesen ausdrucken oder speichern. Die Funktion kann auch verwendet werden, um zu überprüfen, ob die Konfiguration ordnungsgemäß im Modul angewandt wurde.
  • Seite 165 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 4. Generieren Sie die Aufstellung (File/Print (Datei/Drucken)) 5. Stellen Sie sicher, dass es sich um das korrekte Modul handelt, indem Sie in der Aufstellung die IP und die SNN prüfen. 6. Vergleichen Sie die Signaturen (In SNCT / In Modul) in der Aufstellung.
  • Seite 166 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 7. Vergleichen Sie die einzelnen Parameter im Abschnitt “Safety Inputs” (Sichere Eingänge), “Safety Input X and Safety Input Y (Sicherer Eingang X und Sicherer Eingang Y)”, “Safety Outputs” (Sichere Ausgänge), “Safety Output X and Safety Output Y” (Sicherer Ausgang X und Sicherer Ausgang Y).
  • Seite 167: Protokoll (Notfallmodus)

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 10.12. Protokoll (Notfallmodus) Das ist eine Expertenfunktion für den Abruf von Protokollinformationen eines Moduls, das nicht mehr funktioniert. Hinweis! Diese Funktion darf nur nach Aufforderung des technischen Supportteams von Balluff verwendet werden. www.balluff.com...
  • Seite 168: Produktumfang

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Produktumfang In diesem Kapitel wird der Umfang des Produktpakets beschrieben. 11.1. Produktumfang Das Produktpaket umfasst: Ein IP67-geschütztes E/A-Modul. • Die Beschaltungsinformationen können dem Etikett an der Rückseite des Moduls entnommen werden. Ein Speicherschlüssel.
  • Seite 169: Speicherschlüssel

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 11.3. Speicherschlüssel Es wird ein Speicherschlüssel mitgeliefert. Auf dem Schlüssel werden alle Informationen einschließlich der Modulparameter sowie der "sicheren" und der "nicht sicheren" Konfiguration gespeichert. Speicherschlüsselfenster Größe: 18 x 6 x 7 mm...
  • Seite 170: Web-Server-Schnittstelle

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Web-Server-Schnittstelle In diesem Kapitel werden die Informationen des Sicheren E/A-Moduls beschrieben, die nach der Verbindung des Web-Servers des Moduls verfügbar sind. 12.1. Verbinden des Web-Servers Die Web-Server-Schnittstelle stellt dem Benutzer eine komfortable und einfache Methode für die Diagnose des Sicheren E/A-Moduls über einen Web-Browser (Internet Explorer, Firefox usw.) bereit.
  • Seite 171: Allgemeine Informationen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 12.2. Allgemeine Informationen Auf dieser Seite werden die Informationen des Sicheren E/A-Moduls angezeigt. www.balluff.com...
  • Seite 172: Diagnoseinformationen

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 12.3. Diagnoseinformationen Auf dieser Seite werden die Diagnoseinformationen für die Netzwerkschnittstelle angezeigt. www.balluff.com...
  • Seite 173 BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Auf dieser Seite werden die Ethernet- und EtherNet/IP-Diagnoseinformationen angezeigt. www.balluff.com...
  • Seite 174: Produktsupport

    Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul Produktsupport 14.1. Garantiebedingungen Die Garantiebedingungen finden Sie auf der Website von Balluff: (www.balluff.com). 14.2. Produktinformationen Halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, bevor Sie sich an den technischen Support wenden: • Modultyp und Seriennummer Details zu den Problemen und zu den Begleitumständen, die das Problem verursacht haben können.
  • Seite 175: Technischer Support

    BNI CIP-351-000-K015 Sicheres E/A-Modul, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67-Modul 14.3. Technischer Support Um die Benutzer bei der Verwendung der Produkte zu unterstützen, stellt Balluff auf seiner Website technische Informationen bereit: Balluff Support und Download Hier finden die Benutzer verschiedene Ressourcen, u.a.: Download-Center •...
  • Seite 177 EtherNet/IP™ CIP Safety™ Safe I/O Module BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) User’s guide english...
  • Seite 178 All the trademarks and names appearing here are for identification purposes only. Some of these trademarks may be registered trademarks of the respective owners. Balluff is not liable for any technical or printing errors, removal of the text contained herein or unintended damage resulting from use of the material.
  • Seite 179 Functional Safety Functions ............. 22 4.1. Safety States .................... 22 4.2. Safety Inputs .................... 23 4.3. Safety Outputs (BNI CIP-351-000-K015) ..........28 4.4. I/O Status ....................31 4.5. Behavior in case of fault ................32 4.6. Response Time ..................34 Product Characteristics ..............
  • Seite 180 Configure Safe I/O Module into Rockwell RSLogix 5000 project ..... 89 7.6. Safety I/O assemblies ................92 7.7. Configure Safe I/O Module in BALLUFF SNCT ........95 7.8. Connection and testing of the Safe I/O Module in RSLogix 5000 ..114 EtherNet/IP Behavior ............... 118 8.1.
  • Seite 181 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Web Server Interface ............... 166 12.1. How to connect the web server .............. 166 12.2. General information ................167 12.3. Diagnostic information ................168 Product Support ................170 14.1. Warranty conditions................170 14.2.
  • Seite 182: About This Manual

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 1. About This Manual This user`s guide describes the IP67 digital CIP Safety I/O Module BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) from Balluff. 1.1. About this manual General Safety Instructions This chapter gives an overview of all important safety aspects for optimum protection of the personnel, as well as for the safe and fault-free operation.
  • Seite 183: Target Audience

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Target audience The manual is targeted at users who have a background in automation and networking technology, including safety application, EtherNet/IP™ and CIP Safety™. Structure of the manual The manual consists of chapters. Every chapter provides a self-contained description of a specific topic.
  • Seite 184: Use Of This Manual

    Knowledge of regulations and the proper technical implementation of the safety instructions detailed in this manual performed by qualified personnel are prerequisites for safely planning, engineering, programming, installing and starting up the BNI CIP-351-000-K015 safety modules as well as for ensuring safety during their operation and maintenance.
  • Seite 185: General Safety Instructions

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 2. General Safety Instructions This chapter gives an overview of all important safety aspects for optimum protection of the personnel, as well as for the safe and fault-free operation. 2.1.
  • Seite 186: Documentation

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 2.3. Documentation Every person working with the product must have read and understood the operating instructions before carrying out any work. The manual must be available to all personnel involved in: •...
  • Seite 187: Maintenance

    2.4. Maintenance The corresponding safety module is maintenance-free. 2.5. Spare parts Please use only original spare parts of Balluff. Warning! Incorrect or faulty spare parts can cause damage, malfunction or failure as well as affect security and safety function. 2.6.
  • Seite 188: Personal Protective Equipment

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 2.9. Personal protective equipment During work, the wearing of personal protective equipment is needed to minimize health hazards. Always wear the necessary protective equipment for the corresponding job. • For your own safety regard the signs, which are in your work space.
  • Seite 189: Special Hazards

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 2.10. Special hazards In the following section the residual risks are identified, which result from the hazard analysis. Regard the listed safety warnings here and the notes in the whole manual to reduce health hazards and to avoid dangerous situations.
  • Seite 190: Sign-Posting

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Therefore use the following firefighting medium: ABC powder / CO2 • Behavior with dangers and accidents Preventive measures Always be prepared for accidents or fire! • Keep first-aid equipment (first aid kit, blankets etc.) and fire extinguishers handy.
  • Seite 191: About This Product

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 3. About this product 3.1. Product description EtherNet/IP™ CIP Safety™ module provide a reliable solution for the monitoring of safety input devices (interlock switches, emergency stops, light curtains, laser scanners, etc.) as well as the control of safety output devices (relays, muting lamps, fail-safe motor starters, etc.) with industrial safety controllers in harsh duty...
  • Seite 192: Application

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 3.3. Application The combination of EtherNet/IP and CIP Safety protocols allow exchanging safety process I/O and diagnostics information over a single Ethernet network. The modules need to be configured in order to suit with the safety function definitions, up to SIL 3 as defined by IEC 61508 or CAT 4/ PLe as defined by ISO 13849-1 (in particular, inputs and outputs could be set for use as dual-channel).
  • Seite 193: Functional Safety - Safety Relevant Parameters

    Here internal safety- relevant device errors must be detected and lead to a safe condition. Safety relevant parameters may always be found in the according manuals of the modules. BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) product: Parameters according to Meaning...
  • Seite 194: Product Environmental And Safety Instructions

    Ed 2017 systems and for equipment intended to perform safety-related functions (functional safety) *CE Declaration of conformity can be found on the Balluff website: (www.balluff.com). The Safe I/O Module has been designed and produced specifically for: communication and process control •...
  • Seite 195: Explosive Environments

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Explosive environments Danger! This device is not certified for applications in explosive environments (EX-zone) • Power supply and Electrical safety The device is developed for operation on 24 VDC power supplies, which correspond to the PELV-/SELV regulations in accordance to EN 50178.
  • Seite 196: Product Features

    Functional earth (for Ethernet connectors) • Diagnostic visible LEDs • Easy commissioning via Balluff Safety Network Configuration Tool (SNCT) • On-board memory key allowing to store module configuration and perform replacement in few minutes • without any special tool or re-commissioning.
  • Seite 197: Ethernet Topologies

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 3.7. Ethernet topologies EtherNet/IP CIP Safety I/O Module can be used with a protocol compliant scanner as part of control system architecture. The module built-in 2-port Ethernet DLR capable switch allowing to use the network topology that meets the application needs.
  • Seite 198: Functional Safety Functions

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 4. Functional Safety Functions EtherNet/IP CIP Safety I/O Module can achieve the following safety classes by making suitable parameter settings and wiring. Safety Classes I/O Configuration Per IEC 61508 / IEC 62061...
  • Seite 199: Safety Inputs

    The process Input value is set to safety device physical input value and status is “1” (good) as long as no fault is detected. On fault detection, the process Input value is turned OFF and status is “0” (bad). BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) behavior when used as single safe inputs: Safety Device...
  • Seite 200 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Using a Test Output A test output can be configured as Pulse Test – When the external contact of the safety device is closed, the test output pulse allows •...
  • Seite 201 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module When test output is activated, Muting Lamp feature controls the output current. Below 5mA, a fault is detected and the status is 0=OFF. Above 25mA is normal operation, the status is 1=ON.
  • Seite 202 • The discrepancy time can be configured from 10ms to 30s, in increments of 10ms. • The discrepancy time default value is 10ms. BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) behavior when used as equivalent dual safe inputs: Safety Device Safe Input Safe Input...
  • Seite 203: Input Delay

    For example, if the Off-delay is set to 5ms, the Input will be reported on the network at level “0”, after the Input has been evaluated at OFF during at least 5ms. Note! Using the Balluff SNCT software, On-delay and Off-delay parameters can be configured from 0 to 1000ms, in •...
  • Seite 204: Safety Outputs (Bni Cip-351-000-K015)

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 4.3. Safety Outputs (BNI CIP-351-000-K015) Safety sourcing outputs are used to drive the state of output devices. Note! The safe outputs are: current sourcing at max. 1A • • short circuit protected •...
  • Seite 205 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Notes! • Safety Sourcing outputs should not be used to provide power to a device or sub-system whom the resistive and capacitive load could vary during operation. Warning! Be careful of the response time of the output device to prevent any malfunction because of pulse test.
  • Seite 206: Using Safety Outputs In Single-Channel Outputs

    When activated by the logic controller, output is turned ON and status is “1” (good) as long as no fault is detected. On fault detection, Output is forced to safe state OFF and status is set to “0” (bad). BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) behavior when used as single safe outputs: Safe Output...
  • Seite 207: I/O Status

    Note! Using the Balluff SNCT software, • Output Error Latch Time default parameters can be configured from 0 to 65530ms, in increments of 10ms.
  • Seite 208: Behavior In Case Of Fault

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 4.5. Behavior in case of fault Fieldbus Fail safe state Detected fault Method to recover communication applied on availability 1. Remove the fault Safety Input pulse test failure 2. Switch input in the safe state...
  • Seite 209 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Whole module (all NO  Critical Error Temperature error safety inputs and Power cycle needed All I/O leds blinked outputs) Internal hardware error Whole module (all NO  Critical Error...
  • Seite 210: Response Time

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 4.6. Response Time Calculate the response time In order to calculate the response time of a safety function, the worst-case response times of all components involved must be added to the delays on the communication paths. Below are the response times of the Safe I/O Module to perform these calculations.
  • Seite 211: Product Characteristics

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5. Product Characteristics 5.1. Hardware characteristics Type 12x Safe Inputs + 4x Safe Outputs Product Reference BNI CIP-351-000-K015 Safety SIL (per IEC 61508 / Up to SIL3 (when configured in dual I/O Channel)
  • Seite 212 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Pulse Test Output Test rate interval Max. 12ms Pulse test length Sensor power supply 0.7A Max short circuit current 2A at 25°C Safe Outputs Output type Sourcing (PNP) Channels 4 channels, 2-wires...
  • Seite 213 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Fieldbus Ethernet connectors M12, 4-pin, female, D-Coded, stainless steel, shielded IP setting DHCP based on MAC (infinite lease), DHCP based on Name, Static IP CIP Safety EtherNet/IP Adapter according specification Vol 5 – 2.21 (CIP Protocol Safety) and Vol 2 –...
  • Seite 214 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Request Packet Interval For safety Inputs (configurable per Scanner connection)  ≥10ms minimum (RPI) For safety Outputs (single Scanner connection)  ≥10ms minimum IP Address Conflict Yes (ACD supported) Detection...
  • Seite 215 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Mechanical Housing dimension 235 x 60 x 44 mm (9.25"x2.36x1.73") Housing material PBT VALOX 420 SEO RED 7701 Flammability Standard UL 94 V-0 Corner mounting hole 4 mounting holes, 5 x10 mm...
  • Seite 216: Electromagnetic Compatibility (Emc)

    0 Hz … 150 KHz Warning! Balluff devices comply with EU directives and conform (DoC) to the related EMC standards so that they can be easily integrated into other devices or machines. However, EMC compliance of the whole system remains under system builder responsibility.
  • Seite 217: Mechanical Characteristics

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.2. Mechanical characteristics Size and dimensions (in mm) www.balluff.com...
  • Seite 218: Physical I/O Mapping

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.3. Physical I/O mapping BNI CIP-351-000-K015 (BNI00HN) www.balluff.com...
  • Seite 219: Safety I/O Assemblies

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.4. Safety I/O assemblies The I/O process data are available through the EtherNet/IP assemblies which depend on the required data: Safety Input Process Data • Safety Discrete Input Profiles Assembly 524 (20C Hex) ...
  • Seite 220: Safety I/O Connections

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.5. Safety I/O connections The I/O module supports 1x Exclusive Owner (EO) connection for controlling safe Input/Output process data. • 2x Input Only (IO) connections for reading safe Input/Output process data with a safe or non-safe •...
  • Seite 221 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Listen Only This connection type is identical to an Input Only connection type, with a single exception: a Listen Only connection can only exist when one of the other I/O connection (EO) types has been established. That is, a...
  • Seite 222: Safety I/O Data Mapping

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.6. Safety I/O data mapping Safe Inputs assemblies Safety Discrete Input Profiles Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7...
  • Seite 223 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1...
  • Seite 224 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Vendor Specific Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2...
  • Seite 225: Safety Outputs

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Note! Safety inputs configured as “not used” will report a process value of 0 and a safety status of 1. Safety Outputs Safety Discrete Output Profile Byte Bit 15 Bit 14 Bit 13...
  • Seite 226: Configuration Data

    Rockwell Safety controllers. Note! The description of the configuration data in the below table are for information purpose only. In fact, the configuration data are managed and sent directly by Balluff SNCT software. Vendor Specific...
  • Seite 227 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module OFF  ON Delay Input Parameters – Input ON  OFF Delay Input Test Source Input Input Mode OFF  ON Delay Input ON  OFF Delay Input Parameters – Input...
  • Seite 228: Output Mode

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Dual Safe Mode Dual Safe Input Mode Dual Safe Discrepancy Operation Input Discrepancy Time Dual Safe Mode Dual Safe Input Mode Dual Safe Discrepancy Operation Input Discrepancy Time Dual Safe Mode...
  • Seite 229 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Input Ix Test Source (only test output on same connector can be used in this list): • 0: Not Used • 1: Test Output 0 • 2: Test Output 1 •...
  • Seite 230: Pin Assignment

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.7. Pin assignment Note! The shell of the 8x M12 I/O connectors is not connected to earth. If required, You should splice the cable at each end for grounding it.
  • Seite 231: Led Assignment

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 5.8. LED assignment LED positions Warning: LEDs are NOT reliable indicators and cannot be guaranteed to provide accurate information. They should ONLY be used for general diagnostics during commissioning or troubleshooting. Do not attempt to use LEDs as operational indicators.
  • Seite 232 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module LED assignment Module Logic and Input Power Status LED (UB) LED State Description Module power supply not connected Module power supply is connected and in is the valid range GREEN (24 VDC ...
  • Seite 233 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Safe Output status LEDs (Ox) LED State Safety Description Output Status Good Output is OFF, or module being configured YELLOW Good Output is ON A fault in the output circuit has been detected, or values received from network for Fault the two outputs used as dual output pair are different.
  • Seite 234 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Network Status LED (NET) LED State Status Description No Power / The module is not online. No IP Address The module may not be powered, look at Module Status LED (MOD).
  • Seite 235: Product Installation And Wiring

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 6. Product installation and wiring This chapter describes wiring possibilities and associated Safety categories. 6.1. Power supply The safe I/O module shall be powered with 2 separate power supplies: 1x 24 VDC for module logic and safety Inputs power...
  • Seite 236: Ethernet Connection

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 6.2. Ethernet connection 6.3. Port Identification The Safe I/O Module embeds a dual-port Ethernet switch identified by ETH1 and ETH2. 6.4. Wiring By default, the Safe I/O Module is delivered to be compliant with ODVA recommendations: The left M12 connector (ETH1) shield is not connected to functional earth.
  • Seite 237 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module This configuration allows the following wiring: ETHERNET SWITCH Chassis Ground Chassis Chassis Chassis Ground Ground Ground Shield plate position www.balluff.com...
  • Seite 238 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module An external shield plate is provided to allow the connection between the two Ethernet shield connector, in order to achieve the following wiring: ETHERNET SWITCH Chassis Ground Chassis Chassis Chassis...
  • Seite 239: Module Grounding

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 6.5. Module grounding Attention! For the proper operation of the module, it is recommended that at least one of the earth connections (shown on the schematics below) should be grounded.
  • Seite 240: I/O Wiring

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 6.6. I/O wiring The following table shows different safety I/O wiring with their corresponding safety categories: Safety Input wirings Single Channel Pulse test Safety Device from Test M12 Port Wiring...
  • Seite 241 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Dual Channel Pulse test Safety Device from Test M12 Port Wiring Category Output E-Stop TP0 and TP1 Door are configured Monitor as 24 V power supply with pulse test 24 VDC...
  • Seite 242 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Safety Device Pulse test M12 Port Wiring Category Light 3 or 4 Curtain depending on light OSSD2 TP0 is curtain configured as 24 V power supply Emitter Receiver OSSD1 24VDC 24VDC www.balluff.com...
  • Seite 243 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Safety Output wiring Single Channel Safety Device Pulse test M12 Port Wiring Category Relay OUT0 and OUT1 are configured as single channel with pulse test 24VDC OUT1 OUT0 www.balluff.com...
  • Seite 244 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Dual Channel Safety Device Pulse test M12 Port Wiring Category Relay OUT0 and OUT1 are configured as dual channel with pulse test 24VDC OUT1 OUT0 www.balluff.com...
  • Seite 245 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Muting Lamp wiring Pulse test Safety Device from Test M12 Port Wiring Category Output Muting Lamp 24VDC Feature only available when TO configured as a muting lamp output Note! A muting lamp is not a safety device.
  • Seite 246: Product Deployment

    IP67 Module 7. Product Deployment This chapter presents an example of how to proceed with the commissioning of the Safe I/O Module based on the Balluff SNCT configuration tool and Rockwell Automation RSLogix™ 5000 software version 20. 7.1. Getting Started Warning! Uncontrolled processes can lead to personal injury and material damages.
  • Seite 247 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Warning! Use a plastic screwdriver to turn the rotary switches or wear anti-static equipment. www.balluff.com...
  • Seite 248 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Positions and behavior of 3 rotaries x100 Mode Descriptions rotary rotary rotary Overwrite the 4 byte of the IP address stored in Flash Memory. IP Address: 192.168.1.xyz IP mask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 (except then the IP address...
  • Seite 249 The module enters in the update FPGA and firmware mode. Update Note! Firmware Please contact Balluff technical support for further information. The Safe I/O Module gets its IP address, IP mask address and gateway address according information stored in its Flash memory.
  • Seite 250 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Note! When changing DHCP to Stored mode, all the IP settings are saved in the modules (address, mask, gateway) as it was set during DHCP transaction (given by the DHCP server).
  • Seite 251 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Setting module IP address using EtherNet/IP Explicit Messages 1. Use of EtherNet/IP Tools To change the IP settings of the module, you have to use a Ethernet/IP software tool that manages...
  • Seite 252 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select Send List Identity Request on UDP to discover all the EtherNet/IP devices connected to the network. Then select by clicking one EtherNet/IP device in the station list. The device selected should have its IP address set in the Station: <IP>...
  • Seite 253 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module For example to modify the IP Address parameter, write the new IP and select Set_Attribute button to send the command. Note! The module is now configured with a new IP address stored in its flash memory.
  • Seite 254: Eds Files

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7.3. EDS files The EDS files are simple text files used by network configuration tools to help identifying products and easily commission them on a network. EDS file list according the associated EtherNet/IP CIP Safety I/O Module version:...
  • Seite 255 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module From Balluff website The EDS files as well as the product documentation can be downloaded from the Balluff website. https://www.balluff.com Upload EDS from the module The EDS file can also be uploading from the Safe I/O Module. A tool like Rockwell RSLinx software can be used to call the Upload EDS from device service.
  • Seite 256: Import The Safe I/O Module - Safety Eds Into Rockwell Library

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7.4. Import the Safe I/O Module – Safety EDS into Rockwell library To start the commissioning, the first step is to import the Safe I/O Module – Safety EDS file into Rockwell hardware library by using Rockwell Automation RSLinx™...
  • Seite 257 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select Menu Communications/Configure Drivers… Select EtherNet/IP Driver www.balluff.com...
  • Seite 258 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Set a name for the Driver. If there is multiple network interfaces in the computer, select the correct one to communicate with the Safe I/O Module. www.balluff.com...
  • Seite 259 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Check that the Driver is running. RSLinx is now browsing the network to detect the EtherNet/IP devices. At this stage, the Safe I/O Module is detected but appears with an icon representing a question mark because the EDS file is not yet imported.
  • Seite 260 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select the Safe I/O Module, right-click on mouse and select Upload EDS file from device A new tool is launch. Select Next button. www.balluff.com...
  • Seite 261 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module The EDS Wizard is checking the EDS file revision in the device. www.balluff.com...
  • Seite 262 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module The EDS Wizard is checking integrity of the EDS file. The EDS Wizard is checking integrity of the icon file. www.balluff.com...
  • Seite 263 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module The EDS Wizard is importing the EDS file and icon in the Rockwell hardware library. The EDS Wizard has successfully imported the files. www.balluff.com...
  • Seite 264 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module RSLinx has registered correctly the EDS file and displays now the correct icon of the Safe I/O Module. www.balluff.com...
  • Seite 265: Configure Safe I/O Module Into Rockwell Rslogix 5000 Project

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7.5. Configure Safe I/O Module into Rockwell RSLogix 5000 project Start RSLogix5000 software. Select the Ethernet node of the EtherNet/IP connectivity channel. Right-click on mouse and select New Module… www.balluff.com...
  • Seite 266 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Look and select in the Catalog Generic EtherNet/IP Safety Module. Select the module, right-click on mouse and select Create www.balluff.com...
  • Seite 267 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Give a Name and set the module IP address that has been discovered by RSLinx. RSLogix software creates automatically a Safety Network Number (also called SNN). The Safety Network Number is a unique identifier of 48-bit number to prevent the acceptance of connection requests that have been misdirected.
  • Seite 268: Safety I/O Assemblies

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module In the Connection Parameters area, select Change In the Module tab, change the following parameters: • Vendor: 43 (Balluff) • Product Type: 35 Product Code: 13594 • 7.6. Safety I/O assemblies The Input Data and Output Data shall be set to Safety.
  • Seite 269 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Change the Connection Assembly settings. In our example, we are going to connect the Safety Input and Safety Outputs Vendor Specific assemblies. Note! The Safe I/O Module supports different kind of safety I/O connections according the number and type of process data the application needs to access.
  • Seite 270 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Disable the Configuration Signature to apply the change. Select Yes to apply the new parameters. www.balluff.com...
  • Seite 271: Configure Safe I/O Module In Balluff Snct

    Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7.7. Configure Safe I/O Module in Balluff SNCT Balluff Safety Network Configuration Tool (SNCT) is free software delivered on the USB stick included in the product package or can be downloaded from the Balluff website. https://www.balluff.com Warning! To browse and download software from the Balluff website, you must accept the use of cookies in the Internet explorer.
  • Seite 272 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Start Balluff SNCT software. And select File/New www.balluff.com...
  • Seite 273 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select the Safe I/O Module and its version. The next step is to setup the Safety Network Number. www.balluff.com...
  • Seite 274 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module From the RSLogix 5000 software, go to Safe I/O Module properties dialog box. Select the Safety Network Number parameters button. Copy the SNN in the clipboard and paste it in the SNCT software.
  • Seite 275 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Connect to the module by choosing Action menu select Online If the TUNID is different than the one configured in the module, the following message is displayed: www.balluff.com...
  • Seite 276 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module If some existing parameters were already set in the module, the following message is displayed: www.balluff.com...
  • Seite 277 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select Set TUNID in Device button. Note! If you get the below message means that the module has already a TUNID configured. Perform a Safety Reset before to be able to set the TUNID.
  • Seite 278 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select Yes to reset the module TUNID and configuration. The module is successfully reset. Note! Be careful then setting TUNID that no EtherNet/IP Scanner I/O connections are open otherwise the setting of TUNID will failed.
  • Seite 279 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module The setting of TUNID is successful. The next step is to configure the module. Note! Now that the TUNID is configured, it is possible to save the module configuration. Select File / Save.
  • Seite 280 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select the Module Configuration tab to define the parameters for the Safety Inputs and Safety Outputs. Safety Inputs Configuration Point Operation Type Type Comments Single Safety Inputs are treated separately.
  • Seite 281 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Test Source Select the appropriate Test Source for the Safety Input. Note! The Test source can only be selected when a Point Mode has been set to Safety Pulse Test.
  • Seite 282 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Safety Outputs Configuration Point Operation Type Mode Comments Single The Safety Outputs are treated separately. Dual Channel The Safety Outputs are treated as a dual-channel. Point mode Mode Comments Not used Output is disabled.
  • Seite 283 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module When the safety I/O setting is completed, the next step is to download the configuration in the module. Note! If you have defined a password to protect the module configuration, the SNCT will ask to fill the password for the next Safety Operation.
  • Seite 284 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Warning! The validation of the configuration signature is an important step of the module commissioning. It is the role as a Safety Expert to ensure that the configuration file sent to the module is correctly transferred by verifying the signature calculated by both SNCT software and Safe I/O Module.
  • Seite 285 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Note! Before the download of file, please check that the module configuration is not locked. This status can be visualized either looking the “Lock” yellow LED on the module or using the Module Information Tab.
  • Seite 286 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Verification of the transferred module configuration The module is configured now. You can verify the configuration signature by clicking the button Read from device to check that both SNCT configuration and Device configuration are identical.
  • Seite 287 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module It is also part of the safety process to control visually the correct match of the Safety Input and Safety Output parameters. Go to Module Configuration tab and click on Show Values from Module.
  • Seite 288 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Note! It is voluntary that the differences found are not highlighted because the checking has to be done by a Safety Expert body, and not by the SNCT software. Warning! It is part of the safety process to realize a test system of each safe input and safe Output configured.
  • Seite 289 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Lock the configuration to protect it from any user modification. The module is now locked. www.balluff.com...
  • Seite 290: Connection And Testing Of The Safe I/O Module In Rslogix 5000

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7.8. Connection and testing of the Safe I/O Module in RSLogix 5000 Importing the module signature in Logix5000 Go to Safety Operation and select Copy. www.balluff.com...
  • Seite 291 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module In RSLogix, open the Safe I/O Module Properties window and select Safety Tab. www.balluff.com...
  • Seite 292 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Click on the Paste button. To finalize the configuration, adjust the RPI for the Safety Input connection at the required Value. Warning! The minimum RPI for the Safe I/O Module is 10ms.
  • Seite 293 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Go Online and download the controller project. Switch the safety controller in Run mode. The Safe I/O Module connection is established and running. You can now access to the safety process data and start writing the safety control application.
  • Seite 294: Ethernet/Ip Behavior

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 8. EtherNet/IP Behavior This chapter gives a presentation of the Safe I/O Module behavior related to EtherNet/IP communication. 8.1. I/O behavior When the Safe I/O Module is running (Scanner connection in progress) if the module detects a connection lost with the Scanner, the module sets automatically the safety output process data to “0”.
  • Seite 295: Ethernet/Ip Object Classes

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 8.4. EtherNet/IP Object Classes Identity (0x01) This object allows reading the identity of the module. Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of instances ...
  • Seite 296 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Message Router (0x02) Class Attributes Description Limits Revision   Optional Attribute List   Optional Service List   Max ID of class attributes   Max ID of instance ...
  • Seite 297 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Assembly (0x04) This object allows to access I/O process data. Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of   instances  Supported  Not supported...
  • Seite 298 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Connection Manager (0x06) Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of   instances  Supported  Not supported Class Services Service Param. Options Get_Attributes_All...
  • Seite 299 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module TCP/IP Interface (0xF5) Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of instances    Supported  Not supported Class Services Service Param. Options Get_Attributes_All...
  • Seite 300 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Ethernet Link (0xF6) Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of Instance    Supported  Not supported Class Services Service Param. Options Get_Attributes_All...
  • Seite 301 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module DLR (0x47) Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance    Supported  Not supported Class Services Service Param. Options Get_Attribute_Single Instance Attributes Description Limits Network Topology 0 indicates “Linear”...
  • Seite 302 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module QoS (0x48) Class Attributes Description Limits Revision   Max Instance   Number of Instance    Supported  Not supported Class Services Service Param. Options Get_Attributes_All Get_Attribute_Single...
  • Seite 303: Product Replacement

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 9. Product Replacement This chapter presents the strategy in case of replacement of commissioned the Safe I/O Module. 9.1. Before to start This chapter explains how to replace a defective product in an existing application without having to redo the commissioning of a new module and by using the faulty module.
  • Seite 304: Replacement Procedure

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 9.2. Replacement procedure Follow these steps in order to perform a successful replacement of a module: 1. Disconnect the 7/8’’ power supply cordsets. Danger! Risk of death by electric current! After disconnecting the device from main voltage, parts such as power connections should only be touched when the capacitors are discharged in the device.
  • Seite 305: Verification

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 9.3. Verification The new Safe I/O Module starts. Several situations can occur: 1. All I/O diagnostic LEDs blink red. This information indicates that the new module does not accept the configuration stored in the memory key.
  • Seite 306: Snct Configuration Software

    This chapter presents the important features that are available in the SNCT configuration software used for the Safe I/O Module commissioning. 10.1. Overview Balluff Safety Network Configuration Tool (also called SNCT) is a Windows software tool used to do the safety configuration and commissioning of the Safe I/O Module. Warning! Balluff SNCT is a T3 software tool according to the definition provided by the IEC61508.
  • Seite 307 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Most of the features are performed when the SNCT software is connected to the Safe I/O Module. To go Online/Offline, select the Action menu or click on the following icon:...
  • Seite 308: Safety Reset

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.2. Safety Reset The Safety Reset is a command to reset the ownership between the EtherNet/IP Scanner and a Safe I/O Module in case of one of the below parameter has changed: •...
  • Seite 309 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select the network interface Perform a module discovery Double click on the module to select it. www.balluff.com...
  • Seite 310 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10. Go Online to connect the module (Action/Online) 11. The SNCT detects a mismatch between the current TUNID set in the project (IP / SNN) and the TUNID stored in the physical module.
  • Seite 311 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 12. Select Yes and then OK. www.balluff.com...
  • Seite 312 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 13. Go to the Safety Operation tab 14. Select Safety Reset button 15. A notification box informs that all permanent information will be reset in the module (SNN, IP address, signature).
  • Seite 313 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 17. At this step, the SNCT is performing verification to know if: a. The module is locked b. The module has no password protection 18. If the module is locked, click on Unlock Device button 19.
  • Seite 314 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select Reset Ownership button. Select Yes. Select Yes www.balluff.com...
  • Seite 315: Lock / Unlock Configuration

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.3. Lock / Unlock Configuration The Lock is a feature protecting a Safe I/O Module to have its configuration modified after a commissioning by a Safety Expert body. Note! If the module is protected by Password, Lock and Unlock actions will require entering the password.
  • Seite 316 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Double click on the module to select it. Go Online to connect the module (Action/Online) www.balluff.com...
  • Seite 317 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Go to the Safety Operation tab and Select Lock Device button If the module is protected by a password, enter it and select OK. If the password is unknown, go to the...
  • Seite 318 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10. To verify the Lock state of the module, a. the Lock LED shall be solid Yellow. b. Go to Module Information tab and click Refresh button to display the Lock State value 11.
  • Seite 319 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Unlock a module configuration The steps to Unlock a module configuration are similar to the Lock procedure steps from 1 to 6. Go to the Safety Operation tab and Select Unlock Device button If the module is protected by a password, enter it and select OK.
  • Seite 320 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10. To verify the Lock state of the module, a. the Lock LED shall be blinking Yellow. b. Go to Module Information tab and click Refresh button 11. Go Offline and Exit SNCT...
  • Seite 321: Stored Ip Address Using Dhcp Server

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.4. Stored IP Address using DHCP Server To store an IP address to an out-of-box module launch a DHCP Server application to manage the IP address configuration. Start the SNCT tool. Create or open a project. Select the network interface. Enter IP address of the module or perform a module discovery and select the module.
  • Seite 322: Ip Address Conflict

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.5. IP Address Conflict In case of IP conflict between the Safe I/O Module and other TCP/IP devices on the network, the module will be able to detect this issue (if ACD feature is enabled). The module will stop by itself to communicate on the network after detecting the problem.
  • Seite 323: Ethernet Port Diagnostics

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.6. Ethernet Port Diagnostics SNCT can provide diagnostic counter on each Ethernet port to monitor the traffic. To get Ethernet port diagnostic follows the below procedure: 1. Start SNCT and Go online (Action/Go Online).
  • Seite 324: Module Information

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.7. Module Information The module information feature allows getting data on the Safe I/O Module to monitor its current state. To perform a module information follows the below procedure: Note! The procedure is based on the assumption that the module is in an unknown state but has a known IP address.
  • Seite 325 Not Recoverable Fault: A hardware major problem has been detected. You should not use any more the module, contact Balluff technical support team. • State: This value helps to known the state of the module and define the operations to do: Waiting for TUNID: No TUNID is set in the module;...
  • Seite 326: Set/Reset Password

    Warning! Be sure to do not lose the password. Even SNCT provides a feature to Reset the password, this procedure takes time due the obligation to the contact to the Balluff technical support. To perform a “Set Password”, follow the procedure: 1.
  • Seite 327 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10. Click OK 11. SNCT will display the message “Password modified with success” 12. Go Offline and Exit SNCT www.balluff.com...
  • Seite 328 In the body, copy and paste the Environment Code (in this example “1E2F2-43007”) 9. Balluff Technical Support team will manage the request within the business open hours. A Reset Code will be provided in around 24h after reception of the request.
  • Seite 329 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Click OK. 11. If the Reset Password is successful, a message will display “The password has been correctly removed. It is recommended to set a new password in the module”.
  • Seite 330: Additional Information

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.9. Additional Information The module additional information allows getting advanced information of the module. To get additional information, follows the below procedure: 1. Launch the SNCT 2. Create a new project of the same model of the module 3.
  • Seite 331 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Version: This section gives all the versions of the different firmware and hardware components. • LED Status: Reflect the current state of the LEDs. • Rotary State: Reflect the current positions of the 3 rotaries.
  • Seite 332: Download Firmware

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 10.10. Download Firmware The feature allows updating the I/O Module firmware. Note! This procedure doesn’t delete the configuration parameters stored in the Safe I/O Module. Warning! It is highly recommended to use a point-to-point Ethernet connection to transfer the firmware, between the computer and the Safe I/O module, to avoid disturbance during the file transfer.
  • Seite 333 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Select in the Action menu, Additional Tools/Download Firmware… Browse the computer to locate the I/O Module firmware, select it and click Open. SNCT checks the firmware CRC file and display version information.
  • Seite 334 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Click the Transfer button www.balluff.com...
  • Seite 335 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Follow the instructions 10. SNCT starts the download and display information during the transfer that takes approximately 30 sec. 11. Transfer is done successfully. Follow the instructions to restart the module.
  • Seite 336: Print Module Configuration

    “Safety Inputs”, “Safety Input X and Safety Input Y”, “Safety Outputs”, “Safety Output X and Safety Output Y” have the same values. If the configuration signatures are equal but the verification shows differences contact Balluff technical support team. Follow the below steps to generate a listing:...
  • Seite 337 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 4. Generate the listing (File/Print) 5. Ensure that is the correct module by verifying in the listing the IP and SNN. 6. Compare the signatures (In SNCT / In Module) in the listing.
  • Seite 338 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 7. Compare each parameter in the section “Safety Inputs”, “Safety Input X and Safety Input Y”, “Safety Outputs”, “Safety Output X and Safety Output Y” Note! Values rounded below are value set in the configuration assembly and are described in the section “Safety I/O data mapping / Configuration Data”.
  • Seite 339: Log (Emergency Mode)

    IP67 Module 10.12. Log (Emergency Mode) This is an expert feature to retrieve the log information of the module that is not operating anymore. Note! This feature must be used only on request of the Balluff technical support team. www.balluff.com...
  • Seite 340: Product Package

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Product Package This chapter details the contents of the product package. 11.1. Product package The product package includes: An IP67 I/O module. • The wiring information is available on the back label of the module.
  • Seite 341: Memory Key

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 11.3. Memory Key A memory key is delivered. The key stores all information including module parameters and "safe" and "non- safe" configuration. Window Memory Key Size: 18 x 6 x 7 mm...
  • Seite 342: Web Server Interface

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Web Server Interface This chapter presents the Safe I/O Module information available by connecting the module web server. 12.1. How to connect the web server The web server interface offers the user a convenient and simple method for the diagnosis of Safe I/O Module thru a web browser (Internet Explorer, Firefox, etc…).
  • Seite 343: General Information

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 12.2. General information This page shows the information of the Safe I/O Module. www.balluff.com...
  • Seite 344: Diagnostic Information

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 12.3. Diagnostic information This page shows the network interface diagnostic information. www.balluff.com...
  • Seite 345 BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module This page shows the Ethernet and EtherNet/IP diagnostic information. www.balluff.com...
  • Seite 346: Product Support

    Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module Product Support 14.1. Warranty conditions The warranty conditions may be found on the Balluff website: (www.balluff.com). 14.2. Product Information Please ensure that the following information is available before calling for technical support: •...
  • Seite 347: Technical Support

    BNI CIP-351-000-K015 Safe I/O Module, EtherNet/IP™ CIP Safety™ IP67 Module 14.3. Technical Support To assist users in using the products, Balluff provides technical information on its website: Balluff Support and Download They can find particularly: • Download center Support Request Form •...
  • Seite 348 Americas Service Center Asia Pacific Service Center Poland Greater China Balluff Sp. z o.o. Balluff Inc. Balluff Automation (Shanghai) Co., Ltd. Ul. Graniczna 21A 8125 Holton Drive No. 800 Chengshan Rd, 8F, Building A, 54-516 Wrocław Florence, KY 41042 Yunding International Commercial Plaza...

Inhaltsverzeichnis