Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Arbeitsfrequenz - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Technische Information

Ultraschall-durchflussmessgerät;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Empfehlung: Produktauslegung im Applicator →  58
8
 6
1 Traverse
120°
 8
1 Traverse

Auswahl Arbeitsfrequenz

Die Sensoren des Messgeräts werden mit angepassten Arbeitsfrequenzen angeboten. Für das Reso-
nanzverhalten der Messrohre sind diese für unterschiedliche Messrohr- (Messrohrmaterial, Mess-
rohrwandstärke) und Messstoff-Eigenschaften (Kinematische Viskosität) optimiert. Sind diese
Eigenschaften bekannt, kann eine optimale Auswahl gemäß nachfolgenden Tabellen
men werden. Sind diese Eigenschaften nicht oder nur unvollständig bekannt, können die Sensoren
folgendermaßen zugeordnet werden:
• 5 MHz für DN 15...65 (½...2½")
• 2 MHz für DN 50...300 (2...12")
• 1 MHz für DN 100...4000 (4...160")
• 0,5 MHz für DN 150...4000 (6...160")
• 0,3 MHz für DN 1000...4000 (40...160")
Messrohrmaterial
Stahl, Gusseisen
Kunststoff
Glasfaserverstärkter Kunststoff
Zweipfad-Messung (2 Sensorsets)
Vertikale Montage
A0042016
 7
Horizontale Montage
120°
A0044304
 9
Nennweite Messrohr Empfehlung
< DN 65 (2½")
C-500-A
≥ DN 65 (2½")
Siehe Tabelle "Messrohrmaterial: Stahl, Gusseisen"
→  9
< DN 50 (2")
C-500-A
≥ DN 50 (2")
Siehe Tabelle "Messrohrmaterial: Kunststoff"
→  9
< DN 50 (2")
C-500-A (mit Einschränkungen)
≥ DN 50 (2")
Siehe Tabelle "Messrohrmaterial: Glasfaserverstärkter
Kunststoff" →  9
Proline Prosonic Flow W 400
2 Traversen
120°
2 Traversen
1)
Endress+Hauser
A0042017
120°
A0046760
vorgenom-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis