Proline Prosonic Flow W 400
Endress+Hauser
1
26
Halterung mit Spannbändern (mittlere Nennweiten), ohne klappbare Schraube
1
Gewindebolzen
2
Spannband
3
Zugschraube
Messaufnehmerhalterung mit Spannbändern (große Nennweiten)
Nutzbar für
• Messgeräte mit Messbereich DN 50...4000 (2...160")
• Montage auf Rohrleitungen DN > 600 (24")
• 1 Traversenmontage oder 2 Traversenmontage in 180°-Anordnung
• 2 Traversenmontage mit Zweipfad-Messung in 90°-Anordnung (statt 180°)
Vorgehensweise:
1.
Messrohrumfang messen. Ganzen/halben oder viertel Umfang notieren.
2.
Spannbänder auf Länge (= Messrohrumfang + 30 mm (1,18 in)) kürzen und Schnittstellen
entgraten.
3.
Montageort der Sensoren mit gegebenen Sensorabstand und optimalen Einlaufbedingungen
wählen. Dabei den gesamten Umfang des Messrohrs auf Montagehindernisse betrachten.
4.
Zwei Bandbolzen über Spannband 1 schieben und eines der Spannbandenden mit ca.
50 mm (2 in) durch eines der beiden Spannbandverschlüsse ins Schloss einführen. Anschlie-
ßend Schutzlasche über dieses Spannbandende führen und einrasten.
5.
Spannband 1 verdrehungsfrei und möglichst senkrecht zur Messrohrachse legen.
6.
Zweites Spannbandende durch den noch freien Spannbandverschluss führen und analog zum
ersten Spannbandende vorgehen. Schutzlasche über zweites Spannbandende führen und ein-
rasten.
7.
Spannband 1 von Hand möglichst fest straffen.
8.
Spannband 1 in gewünschte Lage positionieren und darauf achten, dass es möglichst senk-
recht zur Messrohrachse liegt.
9.
Beide Bandbolzen auf Spannband 1 mit halben (180°-Anordnung, z.B. 7:30 und 1:30 Uhr)
oder viertel (90°-Anordnung, z.B. 10 und 7 Uhr) Umfang zueinander positionieren.
10. Spannband 1 unverrückbar festziehen.
2
3
A0044350
A0044648
29