Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Technische Information Seite 34

Ultraschall-durchflussmessgerät;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow W 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
6.
Messaufnehmerhalterungen über den jeweiligen Gewindebolzen schieben und mit der Halte-
mutter fest anziehen.
 34
Messaufnehmerhalterungen montieren
7.
Koppelpad mit der Klebeseite nach unten auf den Messaufnehmern anbringen (→  60).
Alternativ mit einer gleichmäßigen Schicht Koppelgel (ca. 1 mm (0,04 in)) bestreichen. Dabei
von der Nut durch das Zentrum bis zum gegenüberliegenden Rand gehen.
 35
Kontaktflächen des Messaufnehmers mit Koppelgel bestreichen (falls ohne Koppelpad)
8.
Messaufnehmer in die Messaufnehmerhalterung einführen.
9.
Messaufnehmerdeckel auf die Messaufnehmerhalterung drücken und drehen bis der Messauf-
nehmerdeckel hörbar einrastet und die Pfeilmarkierungen (▴ / ▾ "close") aufeinander zeigen.
10. Sensorkabel in den jeweiligen Messaufnehmer bis zum Anschlag stecken.
 36
Messaufnehmer montieren und Sensorkabel anschließen
Die Messaufnehmer können nun über die Sensorkabel an den Messumformer angeschlos-
sen und die Fehlermeldung im Sensorcheck geprüft werden. Damit ist die Montage abge-
schlossen.
• Die sichtbare Messrohroberfläche muss sauber sein (frei von losen Lackteilen und/oder Rost),
um einen guten akkustischen Kontakt zu gewährleisten.
• Wenn der Sensor vom Messrohr entfernt wird, muss er gereinigt und neues Koppelgel aufge-
tragen werden (falls ohne Koppelpad).
• Auf rauen Messrohroberflächen müssen die Lücken innerhalb der rauen Oberfläche mit aus-
reichend Koppelgel gefüllt sein, falls die Verwendung des Koppelpads nicht ausreichen sollte
(Prüfung der Installationsqualität).
Proline Prosonic Flow W 400
13 mm
Endress+Hauser
A0043381
A0043382
A0043383

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis